Zum Inhalt springen
airliners.de

Auslandsreise-KV für Auslands-Deutsche


Eyet

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man meldet sich von Deutschland ab und hat seinen Wohnsitz im Ausland.

Dort gibt es keine Krankenversicherung.

Man ist viel auf Reisen und deshalb ist eine Auslandsreisekrankenversicherung nötig.

In dem kleinen Land seines Wohnsitzes gibt es sowas nicht.

 

Da man Deutscher ist, stellt sich die Frage, ob man von einer Versicherung in Deutschland eine Auslandsreisekrankenversicherung bekommen kann.

Der Unterschied wäre nur, dass diese Auslandsreisekrankenversicherung nicht greift, sobald man aus Deutschland wegreist, sondern sobald man das Land, wo man seinen Wohnsitz hat, wegen einer Reise verlässt.

 

Grundsätzlich sollte es der deutschen ARKV egal sein, was der Standort ist, ob Deutschland oder ein Land außerhalb Deutschlands, hauptsache, man verlässt das Land, wo man seinen Wohnsitz hat.

 

Kennt jemand eine solche Versicherung?

Wenn es keine solche ARKV in Deutschland gibt, aber irgendwo sonst auf der Welt, dann wäre sie sogar noch besser, weil man dann vom Währungsvorteil profitieren kann.

 

Die von manchen empfohlene "incoming Versicherung" trifft hier nicht zu.

Geschrieben

naja, in thailand gibt's ja verschiedene ... BUPA z.b. ist ja auch bekannt ... und günstig ...

 

zum thema incoming versicherung ... der name fiel nur, weil es darum ging einen nicht deutschen in deutschland zu versichern. irgendwie so war es ... und es ist genauso wenn man einen asiaten oder so zu besuch hat, der braucht eben so eine incoming versicherung.

 

dass man als deutscher im ausland keine incoming versicherung braucht ist klar. incoming krankenversicherung ist definitiert als krankenversicherung für ausländische gäste in deutschland. und das ist man als deutscher im ausland logischerweise nicht.

 

wobei ... was auslandskrankenversicherungen angeht sollte man immer beachten wie lange diese gültig sind ... die üblichen reisekrankenversicherungen, die es bei etlichen anbietern für unter 10 euro pro jahr gibt versichern nur auslandsaufenthalte bis 30 oder 42 tage.

 

und ebenfalls zu beachten ist, dass man bei einigen auslandskrankenversicherungen einen festen wohnsitz in deutschland braucht, ansonsten kann man die versicherung nicht abschließen ...

 

naja, wer eine versicherung im ausland braucht, der wird um eine entsprechende informationsbeschaffung eh nicht rumkommen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...