Zum Inhalt springen
airliners.de

Cathay Pacific verliert 1 Millarde $ bei Hedging


Mamluk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
..das ist schon extrem heftig was die Brüder von Swire Group da angestellet haben.

Die Hedging veträge laufen bis 2011..

http://finance.yahoo.com/news/Cathay-share...f-13999702.html

Meiner Meinung nach spricht grundsätzlich nichts dagegen, wenn sich jemand für ein Unternehmen persönlich und finanziell engagiert. Jedoch halte ich den Handel mit Aktien sowohl aus moralischer und ökologischer als auch gerade aus ökonomischer Sicht für äußerst fragwürdig; ich denke, er sollte verboten werden.

Geschrieben

... hat nicht auch BA unlängst vor Hedgingverlusten gewarnt? War wohl ein Oneworld-Deal, der nicht ganz aufgegangen ist :/

 

... ich habs ja schon mehrfach gesagt: man sollte Hedgen um Risiko zu minimieren und nicht spekulieren - siehe LH oder AF/KL ... da sollten sich die Kollegen von UA, CX etc mal ein Beispiel nehmen!

Geschrieben

ähm also der Deal läuft bis 2011... wer hat den gesagt das 2011 der Preis für Kerosin noch so billig ist wie heute? Der Preis wird mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit wieder steigen, und dann ist es nur noch halb so schlimm... und wenn der sogar extrem steigt, dann gehts dann wieder auf... so ist das Leben

Geschrieben
@ Christian:

 

... du hast dich wohl vertippt, oder? Der Handel mit Aktien sollte verboten werden?!?!?

Die Antwort auf Deine erste Frage lautet "nein", die Antwort auf die zweite "ja".

 

Aber ich weiß, daß ich mit dieser Meinung gegenwärtig noch nicht auf allzu große Unterstützung hoffen kann; schon gar nicht von Seiten all derer, die glauben, auch ohne sog. "ehrliche Arbeit" - aber meist auf Kosten anderer - schnell reich werden zu können bzw. sogar zu sollen.

 

Doch die Zeit wird viele eines Besseren belehren. Ein Wirtschaftssystem, daß auf permanentes Wachstum, möglichst in zwei- bis dreistelligen Prozentsätzen, setzt, ist auf einem Planeten mit begrenzten Ressourcen nun einmal schon rein theoretisch zum Scheitern verurteilt, erst recht, wenn an diesen Ressourcen extremer Raubbau betrieben wird...

Geschrieben
Gute Idee!

http://de.wikipedia.org/wiki/Hedge-Fonds

Typisch für Hedge-Fonds ist der Einsatz von Derivaten und Leerverkäufen. Hiervon rührt auch der irreführende Name, da diese Instrumente außer zur Spekulation auch zur Absicherung (Hedging) verwendet werden können.

 

Also hat das Elaborat über den Aktienhandel nichts mit dem Thema zu tun und ist hier deplaziert.

Wirklich? Ich denke nicht.

 

Na, jedenfalls hast Du ja schon mal begonnen, Dich über den Begriff "Hedge Fonds" schlau zu machen. Weiterführend würde ich Dir empfehlen einmal herauszufinden, durch welche Einflüsse sich Rohstoffpreise, z.B. für die für Rohöl, verändern. Interessante Stichwörter in diesem Zusammenhang wären "Warentermingeschäft", "Spekulation" und "Leerverkauf".

 

Viel Vergnügen weiterhin...

Geschrieben
... ganz abgesehen davon, dass Hedging eigentlich nichts mit Hedge Funds zu tun hat! ;)

Nein, direkt eigentlich nicht. Indirekt und so, wie es in der Praxis heutzutage häufig realisiert wird, aber leider schon, denn die erforderlichen Transaktionen lassen sich eben nicht nur zum Zweck der Absicherung sondern auch besonders gut zu Spekulationszwecken nutzen.

Geschrieben

..weil wir vom Hedging sprechen-laut einem Beitrag auf a.net haben die Brüder von Kinsey den LOT Managern eingeredet, das Fuel bei 140$ zu hedgen-für volle zwei Jahre !!!

Jetzt ist LOT pleite und kämpft um's Überleben.Bei den Hedging-verträgen wâre es besser, man lässt die Linie Pleite gehen und fängt klein wieder an..

Geschrieben

@ Mamluk:

 

Hast du da vielleicht noch eine Quelle?

 

... schlimm, was da jetzt so alles ans Licht kommt - wäre fast einen eigenen Thread wert: eine Aufstellung, welche Airline wieviel verloren hat ... :(

Geschrieben
..weil wir vom Hedging sprechen-laut einem Beitrag auf a.net haben die Brüder von Kinsey den LOT Managern eingeredet, das Fuel bei 140$ zu hedgen-für volle zwei Jahre !!!

Jetzt ist LOT pleite und kämpft um's Überleben.Bei den Hedging-verträgen wâre es besser, man lässt die Linie Pleite gehen und fängt klein wieder an..

 

Da sieht man mal, was für einen Unsinn die sogenannten Berater leider oft verzapfen. Trotzdem wird alle x Jahre wieder eine neue Runde mir externen Beratern durchgezogen, in der Leuten, die nichts vom eigentlichen Geschäft verstehen, Geld für den "unvoreingenommenen Blick von außen" in den Rachen geworfen wird.

Das Ganze gilt nicht nur für Fluggesellschaften, viele Industriezweige kämpfen mit demselben Problem.

 

Werner

Geschrieben

Danke Mamluk! ... hilft mir aber nix, weil ich leider kein polnisch spreche.

 

... Ist aber wohl eh die gleiche Geschichte, wie auch bei UA, CX oder BA - schnell einen hohen Gewinn machen ohne lange darüber nachzudenken, und die Berater haben ja eh schon kassiert, also ists denen egal ... :(

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...