Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] Florida - Silvester über dem Atlantik


HLX4U

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

nachdem ich daheim wieder online sein kann gibt’s nun auch mit drei Wochen Verspätung meinen Tripreport von Florida.

Los ging es am 27.12 von Düsseldorf mit LH A340-300 nach Miami. Kaum am Bord hiess es wir müssten noch 50 Minuten auf den neuen Slot warten, glücklicherweise wurden es dann aber doch nur 10 Minuten Wartezeit. Start auf der 05R, tolles Flugwetter und keine Turbulenzen. Die D-AIFF brachte mich dann in nur 9h und 15min nach MIA, normal kann die Strecke auchmal ne Stunde länger dauern. Überraschenderweise gab es zweimal eine volle Mahlezeit. Als Filme schaute ich mir dann Wall-E und Mamma Mia an, gerade beim Letzteren schaukelte teilweise der ganze Jet mit;-).

miami001qx4.jpg

 

Takeoff DUS Runway 05R

 

miami011um6.jpg

 

miami014td9.jpg

 

Ft. Lauderdale Airport

miami019ze3.jpg

 

miami022rt3.jpg

 

Everglades

miami027yk0.jpg

 

Landing MIA Runway 12

 

Die Einreise in Miami ging relativ zügig und so machte ich mich per Shuttlebus auf zur Dollar-Station um meinen Mietwagen, einen PT Cruiser, in Empfang zu nehmen. Von dort waren es dann keine 10 Minuten mehr zu meinem La Quinta Inn. Erst meldete ich dann daheim alles ok und dann rief ich noch meine Tante in Ft. Myers an welche ich bei diesem Trip erstmals nach 15 Jahren wiedersehen sollte. Sie eröffnete mir dann das ich die 3. Und 4. Nacht bei ihnen zu verbringen hätte da das La Quinta in Ft.Myers nicht ihren Ansprüchen genügen würde…ok…Du bist die Chefin meinte ich;-).

 

Nach einer kurzen Nacht mit frühem Frühstück machte ich mich auf zu meinem Ziel für den ersten Tag…das über 200 Kilometer entfernte Key West.

Auf dem Weg dahin galt es zahlreiche Brücken zu überfahren und einen großen Teil der über 1000 Inseln vorbeiziehen zu lassen. Ich beschloss aus Zeitgründen auf der Hinfahrt nicht zu stoppen und da ich praktisch den Highway 1 durch Miami fuhr dauerte die einfache Fahrt etwa 3 Stunden und 15 Minuten. Aber..soviel sei auf jeden Fall gesagt – es lohnt sich! Diesen Trip sollte jeder machen der sich in Florida befindet. Leider sind Unterkünfte in Key West selbst sehr teuer und der Aufbruch muss früh am Morgen erfolgen da sonst die Straße heilos verstopft ist.

 

miami040qs1.jpg

 

miami045dy4.jpg

 

miami046qq9.jpg

 

miami068dy4.jpg

 

miami047oq9.jpg

 

miami049wj0.jpg

 

miami051ji0.jpg

 

miami055uz8.jpg

 

miami057qe4.jpg

 

miami063xm2.jpg

 

miami066ia1.jpg

 

Vor Ort in Key West gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Lokalitäten. Ich habe einen sehr leckeren Salat im HardrockCaffee genossen und gleichzeitig einer Freundin noch einen Sammelpin mitgebracht. Mittelpunkt ist zweifellos die Duval-Street auf der alle Besucher rauf und runter flanieren.

Sehr sehenswert auch die zahlreichen alten Häuser darunter das ehemalige Haus von Ernest Hemmingway. Die Boje am südlichsten Ende der USA war als einer der Hauptanlaufpunkte total überlaufen. Von dort kann man Kuba praktisch schon sehen;-).

 

miami076vs1.jpg

 

miami075hk8.jpg

 

miami078xc4.jpg

 

Auf dem Rückweg legte ich dann einige Stops ein um einige Eindrücke auf Bildern festzuhalten. Die längste aller Brücken, die Seven-Mile-Bridge kurz vor Marathon ist natürlich sehr sehr beeindruckend. Sowohl wenn man davor steht als auch erst recht wenn man drüber fährt.

Auf der anderen Seite statte ich dann dem Marathon Airport einen Besuch ab. Neu von dort ist eine 3x tägliche Verbindung mit Cape Air im Auftrag von CO nach Ft. Myers. Durchgeführt wird der Kurs mit einer Cessna 402 mit 9 Sitzen. Bis zum Frühjahr 2008 war noch Delta mit 50Sitzern vor Ort. Desweiteren finden sich sehr viele Privatjets auf dem Vorfeld, nebst der Caravan von Fedex natürlich.

 

miami080nl7.jpg

 

miami082eu0.jpg

 

Den Sonnenuntergang nahm ich dann mit der Skyline von Miami im Hintergrund auf Key Biscayne mit, ohne allerdings eine optimale Position für die untergehende Sonne zu finden.

 

miami094qz6.jpg

 

Nach einem kleinen Verfahrer fand ich mich dann etwa um 1930 Uhr wieder im Hotel ein wo ich am Morgen um 730 Uhr aufgebrochen war. Wie oben schon gesagt….Key West ist ein Muss bei einem Miami-Besuch aus meiner Sicht.

Am nächsten Morgen hiess es dann umziehen Richtung Ft.Myers. Über den Alligator Alley machte ich mich mitten durch die Everglades auf den Weg. Reine Fahrtzeit etwa 2 Stunden. Auf dem Weg gibt es übrigens nur zwei WC-Stationen…also gutes Timing ist angesagt;-).

 

miami112pj2.jpg

 

Da ich aber noch weit vor der vereinbarten Zeit im Raum Ft.Myers ankam, stattete ich erstmal dem dortigen Airport einem Besuch ab der ein sehr sehr schönes neues Terminal vorweisen kann. Gleichwohl sind die Kapazitäten bei weitem nicht ausgelastet und im November hatte RSW einen Paxrückgang von mal eben 8%. Wichtigste Carrier vor Ort sind die LCC wie AirTran, Jetblue etc. Einziger EU-Carrier ist übrigens AB.

 

miami116rr2.jpg

 

miami117gc1.jpg

 

miami119ft9.jpg

 

miami120lp8.jpg

 

miami124ay3.jpg

 

Meine Verwandschaft wohnt über dem kalten kanadischen Winter inmitten einer Golfanlage in Ft.Myers und besitzt dort eine Haushälfte, dessen ungenutzten Westflügel ich benutzen konnte;-).

 

miami125uc1.jpg

 

miami131ue5.jpg

 

miami134yj3.jpg

 

Nach dem herzlichen Wiedersehen und vielem Erzählen machte ich mich mit meinem Onkel dann kurz auf Richtung Outletcenter wo ich einige Dollar unter die Leute brachte.

Das Programm für den nächsten Tag überliess ich dann den Einheimischen, zumla ich damit beschäftigt war meine durch Klimaanlagen verursachte Erkältung abzumildern.

Der Weg sollte uns dann zuerst nach Naples führen, angeblich der drittbeste Ort zu leben in den USA. In den mit Palmen besetzten Alleen kommt dann durch eine große Torausfahrt auch schonmal ein Rolls-Royce zum Vorschein. Auch die Strände vor Ort sind excellent. Ebenfalls lohnenswert durch die 5th Avenue zu schlendern, nur seine KK sollte man dabei haben.

 

miami150dk3.jpg

 

miami144kw4.jpg

 

miami151as4.jpg

 

miami152up3.jpg

 

miami154xl8.jpg

 

Im Hintergrund das Ritz-Carlton, eines der besten Hotels von Florida!

miami157ys0.jpg

 

Nach einem leckeren Mittagessen ging es dann Richtung Ft.Myers Beach. Dieser ist deutlich touristischer ausgelegt als Naples aber auch ziemlich leer, was für diese Zeit sehr untypisch war. Desweiteren stand an fast jedem zwei Strandhaus „for sale“ etc…Thema Wirtschaftskrise. Auch ist die Verkehrsanbindung über nur jeweils eine Brücke vom Süden und einer vom Norden her nicht so dolle. Angesichts des Staus möchte ich nicht wissen was dort los ist wenn die Hütten alle voll sind.

 

miami162zm2.jpg

 

miami163ls7.jpg

 

Abends folgte dann noch ein Besuch in einem richtig amerikanischen Steakhaus und anschliessend ein Rundgang durch die Anlage wo die Verwandschaft wohnt.

Und diese Uhr musste ich dann ablichten….natürlich befindet sie sich im Billiardraum;-):

 

miami173mm2.jpg

 

Jeder Besuch geht einmal zu Ende und so machte ich mich nach reichlich Umarmumgen wieder zurück auf den Weg Richtung Miami. Mein Flieger ging zwar erst um 20 Uhr jedoch wollte ich mir ja auch noch Miami Beach ansehen. Aufgrund der Neujahrsfete war aber der ganze Ocean Drive großzügig abgesperrt was leider auch zu einer Parkplatznot führte. Trotz 30 Minuten rumkurven gelang es mir leider nicht eine Parklücke zu finden *grummel*.

So fuhr ich dann doch recht zeitig zur Mietwagenrückgabestation und per Busshuttle dann rüber zum Airport.

 

miami183cw1.jpg

 

miami185hr8.jpg

 

miami186an3.jpg

 

Auch hier macht sich nach meinem Eindruck die Wirtschaftskrise bemerkbar. Etwa die Hälfte des Terminals befindet sich im Umbau, teilweise sind Flugsteige geschlossen, voll ist es aber trotzdem nicht.

Der Checkin für meinen Swiss-Flug nach Zürich öffnete dann bereits 4,5 Stunden vor Abflug. Gut, denn landseitig sind keine Blicke aus Vorfeld möglich, aus dem Sicherheitsbereich aber dafür beste Aussichten auf den interessanten Flugverkehr:

 

miami194pj9.jpg

 

miami197yn5.jpg

 

miami203dr8.jpg

 

miami205nz0.jpg

 

miami207gj0.jpg

 

miami210sr5.jpg

 

Miami Lights-shortly after Takeoff Runway 12

 

Eine gute Stunde vor Abflug traf ich dann auch noch Addipilz samt Begleitung, der durch Zufall den Sitz vor mir reserviert hatte. Pünktlich ging es dann nach sehr langem Startlauf auf der Runway 12 gen Westen mit 180 Gradturn auf den Atlantik. Leider wurden wir schon beim Einsteigen mit „Frohes Neues“ begrüsst obwohl es vor Ort noch mehr als 4 Stunden hin war. Der Flug führte sehr weit südlich über die Bermudas und nördlich an den Azoren vorbei.

Die Hauptmahlzeit bestand asu der größten Portion die ich je an Bord eines Flugzuges bekam, schmeckte aber leider irgendwie nach…nix! Ansonsten war der Service normal, die Sitze aber bretthart so das weder Addi noch ich schlafen konnten. Daneben hatte ich wieder „Glück“ mit meinem Sitznachbarn… Ebenso enttäuschend das der Monitor im Vordersitz zwar verstellbar war aber irgendwie keinen guten Blick erlaubte sprich die Farben waren erst Recht nicht mehr zu erkennen wenn der Vordermann seinen Sitz zurücklehnte.

 

miami212hs0.jpg

 

miami217vv2.jpg

 

miami218ni6.jpg

 

miami221lz3.jpg

 

Der Flug hatte dann ne Rekordzeit von nur 8h und 15min nach Zürich, wo wor bei bestem Wetter landeten.

 

Landing ZRH Runway 14

 

Beide hatten wir dann etwa noch 2 Stunden Zeit für unseren Weiterflüge. Für mich ging es per Avro 100 und insgesamt 56 pax nach Düsseldorf…wo mich dann der Temperaturschock von Minus 10 Grad so richtig traf;-)!

 

miami225jb9.jpg

 

Tja, so ging ein weiterer schöner Trip zu Ende…aber Anfang Feb geht’s ja wieder rüber….diesmal dann nach Kalifornien.

Für Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung!

Geschrieben

Hallo,

toller Reisebericht, der bei mir viele Erinnerungen weckt. War zwischen 2002 und 2005 etliche Male in Florida und werde den schönen Bundesstaat wahrscheinlich Ende Februar wieder besuchen.

 

Vor allem di richtig gute Qualität deiner Fotos hats mir angetan. Was für eine Kamera hast du benutzt?

 

Gruß,

Mic

Geschrieben

Toller Bericht. Für mich soll es dieses Jahr auch nach Florida gehen, von daher äusserst interessant und die Vorfreude steigt :) Du hast gar nicht geschrieben wie es nun an Mitternacht war :)

 

VG

Reifel

Geschrieben
Vor allem di richtig gute Qualität deiner Fotos hats mir angetan. Was für eine Kamera hast du benutzt?

 

Die EXIF-Daten sagen:

Kamera-Hersteller: CASIO COMPUTER CO.,LTD.

Kamera-Modell: EX-Z120

[...]

Weißabgleich: auto

Belichtungsmessung: Matrix

Belichtung: Programm (auto)

Geschrieben
Vor allem di richtig gute Qualität deiner Fotos hats mir angetan. Was für eine Kamera hast du benutzt?

 

Die EXIF-Daten sagen:

Kamera-Hersteller: CASIO COMPUTER CO.,LTD.

Kamera-Modell: EX-Z120

[...]

Weißabgleich: auto

Belichtungsmessung: Matrix

Belichtung: Programm (auto)

 

Wie kann man das denn herausfinden? Hätte ich nicht besser auflisten können.

 

Wie addi schon schrieb...zu Mitternacht gabs rein garnix....obwohl es vorher andere Gerüchte gab.

 

Und nein...habe noch keine Aufnahme in die Conch-Republic gestellt;-)

Geschrieben

Vielen Dank für den tollen Report. :-)

 

War bisher schon vier mal dort und hab vieles wiedererkannt. Die 7-Meilen Brücke bin ich damals 2-3 mal hintereinander hin und sofort wieder zurück gefahren.

 

Wie kann man das denn herausfinden?

 

Rechte Maustaste auf die JPG-Datei, Eigenschaften, Details... da steht dann alles.

Geschrieben

> Wie kann man das denn herausfinden? Hätte ich nicht besser auflisten

> können.

 

Letztes Semester einen Kurs "Hellsehen bei Dunkelheit" bei der heimischen Volkshochschule belegt. ;-)

 

Nein, der Trick mit rechter Maustaste wurde schon genannt.

Geht aber nur, wenn ein entsprechendes "ad-on" im Browser installtiert ist, für meinen Firefox heißt das Teil FxIF, einfach mal nach "software exif daten" googlen.

 

P.S.: Du müßtest Uhrzeit/Datum in Deiner Kamera noch korrigieren ;-)

Geschrieben
Nein, der Trick mit rechter Maustaste wurde schon genannt.

Geht aber nur, wenn ein entsprechendes "ad-on" im Browser installtiert ist, für meinen Firefox heißt das Teil FxIF, einfach mal nach "software exif daten" googlen.

 

Oder die Datei einfach auf dem Desktop speichern und dann wie oben beschrieben vorgehen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...