Tu204 Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Gibt es hier nicht zufällig jemanden, der die Pünktlichkeitsdaten, die Woche für Woche auf der Ryanair-Homepage veröffentlicht werden in den letzten Wochen/Monaten regelmäßig notiert hat. Würde mich brennend interessieren, wie das so im Verlauf aussieht.
AvroRJX Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Also am heutigen Tag haben sie bis jetzt (Moment dieses Postings) immerhin rund 76% ihrer Flüge pünktlich abgewickelt, was auch heißt, das man fast 1/4 der Maschinen nicht rechtzeitig rausgekriegt hat.
Tu204 Geschrieben 8. August 2002 Autor Melden Geschrieben 8. August 2002 Mich würde halt der Verlauf interessieren, weil die vor einiger Zeit starke Handling-Probleme in STN hatten und da noch schlechtere Tage dabeiwaren. Also, vielleicht hat einer unserer RYR-Fans ja die Daten gesammelt?
GM.AMS Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Ich hab' zwar keine Daten, aber vielleicht gibt's in einem der Artikel auf http://timesonline.co.uk unter dem Suchbegriff Ryanair etwas. Da war u.a. auch ein interessanter Artikel zu lesen, wie die Billigairlines in letzter Zeit versuchen, die Schuld für ihre Verspätungen auf z.B. ATC abzuschieben. Selbst im gelobten Land GB gelten die LCC's nun scheinbar nicht mehr als heilige Kühe, auch dort liest man nun das ein oder andere kritische Wort.
Gast Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Ja Avro, vielleicht hättest du ja mal die Pünktlichkeit auf anderen Airlines bei Flügen nach/ab STN vergleichen können. Denn von diesen 24% "nicht pünktlichen" Flügen, sind 90% des o.g. Wertes nämlich auf die unfähige Gepäckanlage in Stansted zurückzuführen, die wohl mal erneuert werden müstte. HHN ist übrigens noch nie Herd für große Verspätungen geworden, auch bei Nebel nur max. 'ne Stunde... Ryanair (and other airlines) at London Stansted Airport continue to suffer problems with the baggage belt system which is suffering breakdowns at peak times due to the volumes of passengers and bags being checked in
GM.AMS Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Paddy, das, was Du zitierst, ist genau das, was die angesehene Times kritisiert: die LCC's versuchen, ihre eigenen selbstverursachten Probleme zu verschleiern, indem sie die Schuld den Flughäfen oder ATC oder wer weiss wem in die Schuhe schieben.
Gast Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Und den Airport trifft gar keine Schuld, oder was?
AvroRJX Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Die meisten Verspätungen bei FR heute sind lt. Webseite wegen Nebel und Umleitungen von Maschinen! Nebel???????? Das hängt wohl auch damit zusammen, daß man Pampa-Airports mit einer Technik anfliegt, die halt ab gewissen Witterungsbedingungen nicht mehr angeflogen werden können...... ??!?!?!?!?!???!!????
GM.AMS Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Das schreibt TIMES online: "Staff are being ordered to tell angry passengers that the problems lie outside the airlines’ control. In reality many of their nightmare journeys are caused by the airlines overstretching themselves and leaving no slack in the system". Als Beispiel geben sie folgenden Vergleich: "EasyJet has what it terms “one and a half plane’s worth of spare capacity” to replace aircraft that develop technical problems. BA keeps ten planes on standby at Heathrow and Gatwick." ...und weiter: "Europe’s largest budget airline, cancelled 19 flights on Sunday. ... The airline issued a statement that primarily cited air traffic control problems, which it said had combined with technical problems on two aircraft to throw its schedule into chaos. British Airways, which operates five times as many flights as easyJet, did not cancel any on Sunday because of air traffic control problems."
PADflyer Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 @Paddy: Lies dir doch mal folgendes Zitat aus dem Times Artikel durch: "...Ryanair passengers have experienced severe problems this summer with lost and delayed bags after the airline switched baggage contractors to get a cheaper deal..." Ryanair hat also eine andere Firma für das Handling ihres Gepäcks beauftragt, da diese günstiger als die vorherige ist. Durch diesen Wechsel sind die Verzögerungen bei der Gepäckausgabe doch erst entstanden. Wäre Ryanair beim alten Anbieter geblieben, gäbe es wohl kein Problem. Willst du nun immer noch abstreiten, dass Ryanair für einen großen Teil der Verspätungen selbst verantwortlich ist? Wenn man immer alles so billig wie möglich haben will, ist es doch logisch, dass sich dies hin und wieder auch mal in die Qualität der Leistung wiederspiegelt. Den Flughafen dafür zu beschuldigen ist absoluter Unsinn, man sollte doch mal zugeben, dass der eigene Sparwahn verantwortlich ist! PS: Im gleichen Artikel gab es auch mal wieder einen Beweis für den "tollen" FR Service: "...Mary Drinan, 67, lost her bag for three weeks after flying with Ryanair from Stansted to Dinard. After making about 50 telephone calls she was eventually told that her bag had been located, but that she had to pick it up from the airport because Ryanair would not pay to deliver it..."
BU662 Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Da kann ich leider nur beipflichten. So sehr wir alle niedrige Preise mögen, denn wer bezahlt schon gern zu viel, so sehr muß man manchmal bei den Low-cost carriern die Stirn hochziehen. Ryanair ist vor 2 Wochen in Norwegen an die Öffentlichkeit gegangen und hat allen Ernstes behauptet, es sei zu kalt, um nach Nord-Norwegen zu fliegen. War nur ein wenig blöd, das SAS und Braathens auch mit 737 fliegen, und zwar nach Nordnorwegen... In Sachen faule Ausreden sind Ryanair und Co nicht verlegen. ich frag mich, wo der großangekündigte Angriff von Ryanair auf den deutschen Markt bleibt? Flugplätze in Hinterbuxtehude würden sich doch freuen, wenn Ryanair mit 737-800 vorbeischaut. Fakt ist aber, das der Markt nicht soviel hergibt, wie sich MOL erhofft. Ich denke mal, das das nichts werden wird, nachdem sich hier in Deutschland schon alle vor Ryanair breitmachen. Den letzten beißen bekanntlich die Hunde, und der hat dann nichts mehr zu lachen.
AvroRJX Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 @BU662 In Norwegen bahaupten, man kann nicht nach Nordnorwegen fliegen, weil es dort zu kalt ist? Autsch!!! Das trifft die lokale Seele!Da muß FR noch so einiges über Befindlichkeiten in Europa lernen! So wie in Frankreich, wo man das Brechen der Arbeitsgesetze angekündigt hat, um niedrige Preise durchzusetzen - in Frankreich, wo der größte kommunistische Gewerkschaftsbund Europas zu Hause ist! Als nächstes bahaupten sie, man könne nicht nach Süditalien fliegen, weil dort die Mafia die Maschinen während des turn-arounds klauen würde!!! Echt, bei FR hat man wirklich oft das Gefühl, das dort zuviel billiges irisches Bier gesoffen wird!
PADflyer Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Es findet sich bestimmt für jeden Markt ne Ausrede. Nach Polen fliegt man bestimmt nur noch nicht, da die Maschinen ja geklaut werden könnten So einen Schwachsinn wie die FR Ausreden hab ich schon lange nicht mehr gehört!
coolAIR Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Das schlimme daran ist, dass es mit Sicherheit genügend Leute gibt, die diesen Quatsch, den die Verantwortlichen der Airline mit den unschlagbar günstigen Tarifen von der grünen Insel verzapfen, auch noch für bare Münze nehmen ...
BU662 Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Ryanair wird sicher noch ganz verblüfft feststellen, das es Sand in der Sahara gibt. Aber wo wollen die dann ihre 100 -800 einsetzen?? Da wird es doch ziehmlich schnell zu einigen Abbestellungen kommen.
Gast Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Echt, bei FR hat man wirklich oft das Gefühl, das dort zuviel billiges irisches Bier gesoffen wird! Mit etwaigen Beleidigungen kommst du nicht weit, gib lieber mal ein paar Quellen an als selbstverliebt über dich und dein tolles Wissen zu prahlen. Das hängt wohl auch damit zusammen, daß man Pampa-Airports mit einer Technik anfliegt, die halt ab gewissen Witterungsbedingungen nicht mehr angeflogen werden können. Soso, CAT3a und HIRL ist also eine Pampa-Technik. Komm erstmal in den Hunsrück und überzeuge dich selbst. Wieso kommen solche Zitate bloß immer von arroganten Großstädtern, die tatsächlich glauben, im Hunsrück holt man das Wasser noch aus Brunnen zum Trinken. Was nützt dein mega, super Studium, wenn man an deiner Art und Weise über den Hunsrück zu sprechen schon erkennen kann, dass du wohl noch nie eine echte Kuh gesehen hast und glaubst, sie sei lila (wie leider jeder 10.) Ryanair hat also eine andere Firma für das Handling ihres Gepäcks beauftragt, da diese günstiger als die vorherige ist. Durch diesen Wechsel sind die Verzögerungen bei der Gepäckausgabe doch erst entstanden Ach ja, und andere Airlines scheinen doch auch davon betroffen... PS: Im gleichen Artikel gab es auch mal wieder einen Beweis für den "tollen" FR Service Ihr Gepäck war garantiert nicht halb so viel Wert wie ihre Ersparnis gegenüber expensive Ba...... Da muß FR noch so einiges über Befindlichkeiten in Europa lernen! So ist es doch auch bei dir, nur musst du noch so einiges über ländliche Gebiete lernen- sehr viel.. Aber wo wollen die dann ihre 100 -800 einsetzen?? Das Denken an diese Maschinen solltest du anderen überlassen- eingesetzt werden sie alle...
Tu204 Geschrieben 8. August 2002 Autor Melden Geschrieben 8. August 2002 Paddy, du musst hier unterscheiden zwischen den Problemen mit der maroden Gepäcksortieranlage in STN und den Personalproblemen beim Handling Agent von FR in STN. Die Probleme mit der Anlage betreffen alle Anbieter. Leider ist der weitaus größte Teil der häufigen Verspätungen der letzten Monate daraus entstanden, dass Ryanair den Handling Agent gewechselt hat und der nicht genug Personal bereit hat. Auch wenn es manch einer nicht glauben mag, aber die Agents bieten durchaus unterschiedliche Produkte und Leistungen an. Besonders sophistiziert ist zum Beispiel das KnowHow im Bereich Umsteigeverkehr, auf das Ryanair allerdings nicht zurückgreifen muss, da keine Umsteigeverbindungen angeboten werden. Nun aber zu behaupten, man konnte nicht vorhersehen, dass der Handlingagent nicht genug Personal hat, ist schon fast mehr dreist als blauäugig, da man dies sicherlich vorhersehen kann. Da über STN fast alle der RYR-Flüge laufe, die noch zudem extrem kurze Blockzeiten haben, kann man durchaus erwarten, dass man bei der Auswahl des Handling-Agents besonders sorgfältig ist und vor allem den Übergang sorgfältig organisiert.
BU662 Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Paddy ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich glaube, du bist ein echtes Kind. Denk mal an American Airlines, die haben 100 -800 Maschinen, und dann guck dir mal Americans Network an. Ryanair hat auch 100 -800 bestellt, ist aber momentan gerade dabei, sich es mit etlichen Airportbetreibern auf Dauer zu verscherzen. Ich habe nix gegen Ryanair an sich, ich mag nur deren großmaulige Art und Weise nicht. Wenn man etwas sagt, dann sollte man es auch umsetzen. Ryanair redet viel und macht wenig. Aber nichts gegen dich Paddy, nur manchmal muß man die Dinge halt objektiv betrachten
BU662 Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Nochwas. Es gibt Klagen die gegen Ryanair anhängig sind, weil sie ehemaligen Piloten den Urlaub nicht bezahlt haben. Ich weiß von mindestens 3 dän. Piloten. Pikanterweise sind die gegangen, weil ihnen die zustehenden Ruhezeiten von Ryanair nicht gegeben wurden.
Gast Geschrieben 8. August 2002 Melden Geschrieben 8. August 2002 Paddy ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich glaube, du bist ein echtes Kind. Hört, hört Ich habe nix gegen Ryanair an sich, ich mag nur deren großmaulige Art und Weise nicht. Wenn man etwas sagt, dann sollte man es auch umsetzen. Ryanair redet viel und macht wenig. Ryanair hat alle ihre Pläne in Deutschland umgesetzt (neue® Airport(s), Hub, Erweiterung in LBC und die Ankündigung, in HHN in den nächsten Jahren 10 neue Flugzeuge zu stationieren, wird gerade getätigt) Außerdem kann man die 100Maschinen auch ohne große Invasionen neuer Flughäfen verteilen, in dem man von CRL, HHN und STN Verbindungen vornimmt und Frequenzen erhöht. Zwar müssten dafür immense Maßnahmen nötig sein, es passiert aber dennoch nicht. FR verhandelt mit 40 Flughäfen in Europa, meinetwegen wird es 5-10 neue geben. Wenn man diese von den bestehenden basen verbindet, ergibt sich eine weitere gute Möglichkeit zu Verteilung der 738. Es gibt Klagen die gegen Ryanair anhängig sind, weil sie ehemaligen Piloten den Urlaub nicht bezahlt haben. Ich weiß von mindestens 3 dän. Piloten. Stammen die Klagen auch vom anonymen Brief der "blau am Steuer" war?
Hias Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 Ist doch klar, dass FR die 25 Minuten Bodenzeit nicht den ganzen Tag über halten kann... Da kommt auf einem Morgenumlauf das Gepäck halt mal zu spät, dann verpasst man den Slot, es dauert natürlich bis man einen neuen bekommt und schon summieren sich die Verspätungen. Andere Carrier haben halt so viel Bodenzeit, dass sie notfalls die Bodenzeit kürzen können, aber bei 25 Minuten kann ich nicht mehr kürzen, denn die reichen doch mit Ach und Krach gerade so aus... Ich bin vor 2 Wochen mit FR von HHN nach STN geflogen. Pünktlich sind wir gelandet, aber dann duften wir nicht aussteigen, da keiner da war, der überwachte, dass wir auch wirklich ins Terminalgebäude gehen und nicht auf dem Vorfeld rumlaufen... Beim Rückflug sollte unsere Maschine aus LBC kommen und als wir 3 Stunden vor Abflug am Flughafen eintrafen standen bereits 30 Minuten als Verspätung fest. Daraus wurden dann 2 Stunden vor Abflug eine Stunde. Als wir dann am Gate waren: "Ryanair regrets to anounce the further delay of FRxxx flight to Hahn..." Also jetzt 2 Stunden Verspätung und abgeflogen sind wir dann mit 2,5 Stunden delay... Der Pilot meinte irgendwas von technischen Problemen an der Maschine und nicht an der Gepäckanlage... Ich habe schon auf anderen Seiten gelesen, dass die Morgenflüge der FR alle pünktlich sind und je weiter es in den Tag hineingeht, umso unpünktlicher werden die Flüge, da man die 25 Minuten Bodenzeit wirklich nur schwer halten kann... Gruss Mathias
BU662 Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 Paddy, Es bringt nix, man kann mit dir einfach nicht diskutieren. Am besten, du fängst mal in deiner Traumairline Ryanair zu arbeiten an, und siehst, das nicht alles so ist, wie es gern von MOL dargestellt wird. Zum Thema Piloten sag ich nur soviel. Zwei der Piloten kenne ich persönlich, also kannst du das schon glauben. Aber wie gesagt, fang bei Ryaniar an, am besten als Pilot, dann kannst du uns ja auch immer erzählen, das es die Gepäckanlage war.
Gast Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 @Hias Ich bemerke schon, dass grade in letzter Zeit die Pünktlichkeit deutlich rückläufig ist. Wenn mittags eine Verspätung von 2,5 Stunden herrscht und bei dieser Maschine im weiteren Tagesverlauf keine Komplikationen mehr auftreten, wird sich die Verspätung wenns gut läuft auch auf rund 1 Stunde halbieren. Technische Probleme als Grund gibt es auch öfters, ein Blick in den Verspätungsplan auf ryanair.com bestätigt dies. Also hätest du zum Vergleich eigentlich die Daten für den Flug aus diesem Plan mit den Aussagen des Pilotes vergleichen müssen, um ganz sicher zu gehen. @CatIII Kannst du vielleicht noch etwas anderes schreiben als Boeing...., Ryanair.... etc.? Ja, sehr schön!
CATIII Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 Könnt ich schon.. jetzt siehste mal selber wie nervig des ist, wenn sinnlose Kommentare gepostet werden... mehr sag ich dazu nix...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.