Zum Inhalt springen
airliners.de

Pünktlichkeitsdaten von Ryanair


Tu204

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin "hocherfreut" von der Tatsache, dass deine Sätze in einem anderen Beitrag zwar von unwahren Vermutungen geprägt sind,jedoch länger als 1 Wort Länge haben. icon_wink.gif

Geschrieben

@Paddy0

 

Wie will denn FR die Verspätung halbieren ? Einen Nachbrenner einschalten ? Bei 25 Minuten Bodenzeit und einem so straffen Flugplan sehe ich keine Möglichkeit, wo man die Zeit wieder reinholen sollte...

 

Ausserdem war unser Flug der letzte an diesem Tag und dann müsste er ja Deiner Ansicht nach vorher noch mehr Verspätung gehabt haben...Spricht nicht gerade für FR...

 

Gruss

 

Mathias

 

_________________

www.spotter.de.vu

mathias.henig@gmx.de

banner1.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hias am 2002-08-09 10:53 ]

Geschrieben

Also Paddy eigentlich hat es keinen Sinn mit dir zu diskutieren , aber denoch:

 

- wie bereits richtig geschrieben wurde hat Ryanair in STN zu einem billigeren Abfertiger gewechselt, der die Verspätungen u.a. durch zu wenig Personal verursachte. Man kann es also nicht auf den Flughafen schieben und sagen alle waren gleich betroffen.

 

- Die Publicity trächtige Pünklichkeitsrate versucht man bei Ryanair mit allen Mitteln hoch zu halten. In den Wochen der Gepäckprobleme in STN sind Maschinen in STN pünklich gestartet , allerdings ohne ein Gepäckstück an Bord. Diese dubiose Praxis sorgte in der englischen Presse für Aufsehen und wurde von FR auch zugegeben. Ein weiteres Beispiel ist die Stornierung von Flügen , um die weiteren Flüge des Tages pünklich durchführen zu können. Die Paxe stehen dann da, sie haben ja den Vertragsbedingungen zugestimmt.

 

 

Und noch was bevor du mich auch in die FR Gegner Ecke stellst. Im Prinzip habe ich nichts gegn FR, werde auch in 2 Wochen das erste Mal mit FR fliegen und auch danach, da ich dann nahe einer FR Base wohnen werde ( nein nicht Hahn ) bestimmt mal ein Angebot nutzen, aber manche Dinge bei Fr sollte man schon sachlich und kritisch sehen können.

Geschrieben

Paddy, Du solltest erst Mal die Grundregeln von sachlicher Disskusion erlernen bevor Du in diesem Forum mit Häme und Polemik daherkommst.

 

Die Frage stellt sich echt, warum Du bei Ryanair noch nicht arbeitest.

(Vielleicht, weil Du einfach noch nicht die Reife hast und du mit Deinen 13 oder 14 Jahren einfach noch nicht checkst, wie man sachlich disskutiert !)

 

Oh Ryanair, unser GOTT !!! RETTE DIE WELT !!!

________________

 

Jetblast

Geschrieben
Wie will denn FR die Verspätung halbieren ?

Ganz einfach, schneller fliegen und am Boden schneller wegkommen.

Am Boden ist es auch möglich, sofern alles klappt, in max. 20 Minuten Bodenzeit wieder abzuheben. Während des Fluges muss nur Rückenwind sein, sodass ich bei einer halben Stunde Verspätung auch schon pünktlich angekommen bin. Bei PIK ist es regelmäßig so, dass der Flug 20 Minuten früher da ist, da entschuldigen sich die Piloten immer *g*

 

wie bereits richtig geschrieben wurde hat Ryanair in STN zu einem billigeren Abfertiger gewechselt, der die Verspätungen u.a. durch zu wenig Personal verursachte. Man kann es also nicht auf den Flughafen schieben und sagen alle waren gleich betroffen.

Dann erklär mir die Tatsache, dass "auch andere Airlines" betroffen sind?

 

Ein weiteres Beispiel ist die Stornierung von Flügen , um die weiteren Flüge des Tages pünklich durchführen zu können. Die Paxe stehen dann da, sie haben ja den Vertragsbedingungen zugestimmt.

Kommt nur bei extremen Verspätung 4Std.+ vor.

Außerdem übernimmt FR nur keine Garantie für versäumte Hotel, Restaurant oder was weiß ich was Gutscheine.

 

Im Prinzip habe ich nichts gegn FR, werde auch in 2 Wochen das erste Mal mit FR fliegen und auch danach, da ich dann nahe einer FR Base wohnen werde ( nein nicht Hahn)

Interessant, was willst du denn in Belgien? icon_wink.gif

 

Paddy, Du solltest erst Mal die Grundregeln von sachlicher Disskusion erlernen bevor Du in diesem Forum mit Häme und Polemik daherkommst.

Bin ich da der einzige- würde mich wundern, sehr.

 

Die Frage stellt sich echt, warum Du bei Ryanair noch nicht arbeitest.

Blöde Frage, im nächsten Absatz sagst du es doch gleich, vom Geschwafel darin mal abgesehen.

Geschrieben

Also ich möchte jetzt auch mal meine Meinung dazu sagen:

 

Zum einen dachte ich ja, das ein Forum dazu da ist sachlich zu diskutieren. Stattdessen erlebe ich es hier sehr oft, dass sich regelrecht zwei Fronten bilden. Die einen für FR und die anderen voll dagegen. Aber sowas gehört dioch nicht hierher. Müsst ihr euch so "bekriegen"?

Wenn ja, dann seid ihr alle noch Kinder! Auch du Jetblast!

Jeder kann seine Meinung haben, doch muss man sich deswegen doch nicht hier im Forum darüber streiten. Der eine mag FR eben und der andere nicht, basta!

Einige von euch beschäftigen sich hier so sehr mit FR das man glatt denken könnte, ihr leite den größten deutschen FR- Fanclub. Doch letztendlich wird es nur gemacht um über FR herzuziehen. Glaubt mir, über jede Airline läst sich Dreck ausgraben!

In jedem anderen Forum hätten die Moderatoren solche "Kriege" übrigens schon lange gestoppt!

 

 

So und jetzt kurz zum Thema:

Wenn ihr die ganzen Pressemeldungen und sonstigen Mitteilungen richtig gelesen hättet, wüßtet ihr, das Ryanair die neue Firma für die Gepäckabfertigung nur beauftragt hat, weil die alte Firma mit zu wenig Mitarbeitern und zu schlampig gearbeitet hat! Die Wartezeiten durch die Gepäckabfertigung sollen durch die neue Firma behoben werden und nicht anders. Natürlich kann es bei einem Austausch der Firmen nochmal zu zusätzlichen Problemen kommen, aber wo wäre das nicht so? Auch muss sich die neue Firma nun erst "einarbeiten", ist aber auch ganz normal!

 

Mein Schlusswort:

Ich selbst bin schon sehr oft mit FR quer durch Europa geflogen. Bisher hatte ich nie einen Grund irgendetwas auszusetzen. Man muss nämlich auch mal sehen, was man dafür bezahlt! Da muss man über kleine Unannehmlichkeiten einfach hinwegsehen. Bei einem anderen Flug, der z.B. mind. das zehnfache kostet, würd ich mich dann natürlich auch bei kleinen Unannehmlichkeiten schon beschweren. Also immer auf das Preis/Leistungsverhältnis achten und nicht sinnlos über die eine oder andere Airline herziehen!

Übrigens finde ich es sehr gut, das FR in deutschland ernste Konkurenz bekommt, schließlich kommt das uns Endverbrauchern zu gute!

 

MfG,

Manuel

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Manuel_M am 2002-08-09 17:29 ]

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Manuel_M am 2002-08-09 17:30 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...