IB6825 Geschrieben 3. Februar 2009 Melden Geschrieben 3. Februar 2009 Hallo Ich war am Wochenende in Berlin. Hinflug war ganz ok. Rückflug wurde annuliert, da technischer defekt am Flugzeug. Zuerst wurde gesagt, das Flugzeug aus Basel sei verspätet, darum würde sich auch der Rückflug verzögern. Hab jedoch auf den Anzeigetafeln gesehen, dass der Flug pünktlich gelandet ist. Auf den Anzeigetafeln erschien dann, "bitte begeben sie sich zum Gate". Haben natürlich alle gedacht, dass das Boarding beginnt. War natürlich falsch. Die wollten einfach, dass alle schon mal vorsorglich dort sind. Absolut scheisse das Gate. Keine Sitzmöglichkeiten und enger Gang. Naja dann wurde eben der Flug annuliert. Extrem lange Schlange am Easyjetschalter. Ich wurde dann auf den nächsten Tag umgebucht. Das Theater wollte ich dann nicht mehr mitmachen, hab mir dann selber ein Hotel gesucht. Für mich war das Ganze bis jetzt kein grosses Problem. Klar ich hab mich geärgert, technische Probleme gibt es jedoch manchmal. Ich bin ja abgesichert durch die EU Fluggastrechte. Meiner Meinung hab ich ja Anrecht auf 250 Euro Entschädigung. Gestern hab ich easyjet angerufen, Hotline Nummer irgendwo auf der Website versteckt, 15 min Warteschleife, überteuert. "Wissen Sie Herr XY der Flug wurde wahrscheinlich wegen schlechtem Wetter annuliert." Ja klar war ja selber dort, nicht sie. Hat sie dann, natürlich erst nach meiner Nachfrage überprüft. "Ja es gibt keine Entschädigung da aussergewöhnlicher technischer Defekt" und dann weiter, "wissen sie wir im callcenter sind auch keine mechaniker, darum können wir ihnen auch nicht mehr sagen und sie sind auch kein pilot. Wir würden das ja sowieso nicht verstehen." Nach meiner Meinung ist Easyjet in der Beweislast. Versuchen jedoch die Kunden so lange abzuwimmeln, bis sie aufgeben. Gerichtsprozesse sind sowieso selten. Easyjet als grosser Konzern hat ja genug Kohle um sich einige Prozesse zu leisten. Ich bin jetzt noch total genervt von Easyjet. Kundenservice ist definitiv absolut scheisse. Kann ich da jetzt noch was machen? Würde eine Rechtschutzversicherung die gesamten Kosten übernehmen? Würde ich überhaupt recht bekommen? Oder soll ich das einfach nichts machen, da es sich sowieso nicht lohnt? Ich lerne daraus, Easyjet flieg ich sicher nie mehr. EDIT MOD: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=34448
txl_SZ Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 Habe den Spass ja vor ein paar Jahren gehabt. Eingabe beim LBA machen und dort kontinuierlich nachfragen (so alle zwei Monate). Vielleicht hast Du dann auch ohne eigenen Rechtsanwalt Glück -- Anrufe oder eMails bringen bei Easyjet nichts.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.