Mamluk Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Die Flughäfen im Nördlichen und Westlichen Teil Frankreichs sind ab heute Abend 20.00 wegen starker Sturmwarnung geschlossen-inklusive ORY und CDG .. Es werden Windböen bis zu 150 Kmh erwartet.. Auf Französisch
Gast boeing380 Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Nur die Airports, nicht der Airspace... Wäre ja auch etwas überflüssig. ;-)
Mamluk Geschrieben 9. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Brest und Nantes sind schon Dicht..
A380-800 Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 gibts schon infos ab wann morgen der flugbetrieb wieder läuft und wies mit flügen ab D aussieht wann die wieder planmäßig fliegen?
gefag Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 morgen 10.00h (Pariser Flughäfen): http://www.derNewsticker.de/news.php?id=84483
Gast Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 LFPG 091700Z 0918/1024 20015G25KT 7000 BKN005 BKN010 BECMG 0921/0923 22025G50KT 9999 BKN015 TEMPO 1002/1012 4000 RA BKN004 PROB40 TEMPO 1005/1007 24030G60KT BECMG 1013/1015 29015G30KT 8000 -SHRA BKN015 BKN025 TX09/0923Z TN04/1018Z Also zwischen 21:00 und 23:00 UTC soll es zu Wind aus 220° mit 25 kt in Böen 50 kt übergehen mit der Wahrscheinlichkeit von 40% dass es morgen zwischen 05:00 und 07:00 UTC zwischendurch Wind aus 240° mit 30 kt in Böen 60 kt gibt. Vielleicht morgen früh zwischendurch Wind mit Böen 111 km/h sind ja auch ein Grund den Airport jetzt dicht zu machen ?!?!?!?! Aber der TAF ist ja was für 's Lehrbuch ............. By the way: PROB99 = Wahrscheinlichkeit 100% oder mehr
Mamluk Geschrieben 9. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Man hate die Pariser Flughäfen geschlossen da die Windrichtung des Sturmes die Landepisten rechtwinklig kreuzt und eine sichere Benutzung nicht gewährleistet ist.Man hat gerade im Französischen Fernshen angekündigt ,die Böen würden von 120-160 kmh blasen.Die Voll-Schliessung ist relativ selten in der Ile de France..
Gast Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 À propos TAF ............. Beim DWD lernten wir 1994 dass hinter TEMPO keine Uhrzeiten kommen sondern dies für den gesamten Vorhersagezeitraum gilt, der Wettertechniker* also INTER XXYY hätte melden müssen. * In Frankreich gibt es nicht Wetterbeobachter und Flugwetterberater sondern Wettertechniker die machen Beobachtung und Wettervorhersage ein ziehmlich gutes Arbeitsmodell.
Gast Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 http://www.iwindsurf.com/windandwhere.iws?...cation_id=16244 Paris hat bis lang maximal 20 kt Wind gehabt und eine einzige Böe von 30 kt selbst wenn das rechwinklig bliese wäre das noch unterkritisch. Oder ist da jetzt eine Squall Line aufgetaucht?
Charliebravo Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Beim DWD lernten wir 1994 dass hinter TEMPO keine Uhrzeiten kommen sondern dies für den gesamten Vorhersagezeitraum gilt, 1994 vielleicht, das hat sich aber schon vor einiger Zeit geändert.
Gast boeing380 Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 @ Jim Ich glaube 1994 beim DWD gab es auch die aktuellen TAFS und ihr Format ( in diesem Fall hier Gültigkeit 30Std ) noch nicht... Die gibts erst seit kurzem und ersetzen auf den meisten Plätzen den FC und FT. Zu verdanken haben wir das der Handvoll ULH-Flüge auf unserem Planeten, für die man unbedingt (ungenaue) 30Std-TAFs mit diversen Tempogruppen mit Datumsabgabe erfinden musste, um den gesamten Flug abdecken zu können... :-)
Charliebravo Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Aber auch schon lange vor den 30h-TAF galt TEMPORARY Group: ie. (TEMPO 1316) ... The TEMPO indicator is followed by a four-digit group giving the beginning hour and ending hour of the time period during which the temporary conditions are expected. http://aviationweather.gov/static/help/taf-decode.php#Tempo
fleckenmann Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 ich finde diese Maßnahme absolut übertrieben . Eine kurzfristige Schließung bei akutem Wetter ist natürlich dringend notwendig, aber so kommt es schon fast einem Streik gleich....
Mamluk Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2009 http://www.meteociel.com/obs/classement.php?mode=1
BlackFly Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Ob übertrieben oder nicht, darüber kannich mir keine Urteil bilden, ich denke mir nur eines: Wenn nun ein Flugzeug, sagen wir eine 757, über den Teich fliegt dann dürfte die nicht besonders viel Fuel reserven haben, selbst wenn sie ganz vollgetankt losgeflogen ist. Wenn das Wetter nun nahezu ganz Frankreich betrifft, dann dürfte es mit nem alternate eventuel auch langsam eng werden. Mit dieser lösung wird das auf jeden Fal nicht passieren... Aber ne andere Frage: Gibts schon aktuelle Wettervorhersagen? Wenn ich dem Wind so zuhöre dann haben wir immernoch recht kräftige Boen und ich überlege mir gerade ob ich mich fertig machen muss (für eben diese 757) oder ob ich mich nochmal ne Runde ins Bett legen soll, hab ziemlich bescheiden geschlafen heute und könnte es gebrauchen...
Mamluk Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Die Winde erreichten heute Morgen bis zu 115 Kmh in der Ile de France schwächen aber nach 09.00 Uhr ab--die Flüge starten wieder um 10.00 Uhr..
Gast Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Na jedenfalls war frühestens 00:00 UTC die Sperrung von LFPG sinnvoll. Anders herum dürfte LFPG noch lange nicht aufmachen denn der Wind ist jetzt genauso stark wie gestern abend. Na mit den TAFs werd ich mich wohl vertan haben. Aber ich beschäftige mich seit 14 Jahren ja auch nicht mehr mit Analysen, Diagnosen, Prognosen sondern mit der Vorherbestimmung des Wetters.
Twainmarx Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Für die Passagiere ist eine Vollschliessung an sich ja angenehmer als das raten, bangen und hoffen welcher Flug nun fliegt und die dadurch sinnlose Wartezeit am Flughafen.
fleckenmann Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 @Twainmarx ??? Wie bitte ?? Du meinst lieber nen Tag später ankommen, alle Termine verpassen, Umbuchungschaos grade in Paris und rumgammeln am Flughafen (glaub ja nicht, daß jeder ein Hotel gestellt bekommt) ist Dir lieber ????
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.