Boeing 777 Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Ich habe mal gesehen, dass beim Befestigen des Rades am Fahrwerk das Rad von Hand angedreht wird, während die (mittlere) Mutter mit dem Drehmomentschlüssel angezogen wird. Also eine Person betätigt den Drehmomentschlüssel, während die andere gleichzeitig das Rad dreht. Warum wird das Rad ständig gedreht, wenn es am Fahrwerk mit dem Drehmomentschlüssel gleichzeitig angezogen wird?
BlackFly Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Das Rad wird nur mit einer großen zentralen Mutter befestigt. Diese "drückt" dann als auf das äußere Radlager und das Innere Radlager liegt an einem "Anschlag" auf der Achse an. Es wird nun mit 2 unterschiedlichen Drehmomenten gearbeitet: Zuerst wird der höhere Drehmoment angewendet, dabei muss auch das Rad gedreht werden. Dies hat den Hintergrund das damit das Rad bzw die Radlager in ihren Sitz gedrückt werden sollen bis alles richtig fest sitzt. Dann wird die Mutter nochmal komplett gelöst und mit dem endgültigen Drehmoment angezogen
tigersstift Geschrieben 11. Februar 2009 Melden Geschrieben 11. Februar 2009 Wie Blackfly ja schon richtig gesagt hat, wird das Rad gedreht damit die beiden Kegelrollenlager gleichmässig belastet werden und somit ein Lagerschaden vermieden wird. Die Zentrale Radmutter wird nun noch durch Sicherungsbolzen gesichert. Das ist das was mit der "Hand" angezogen wird.
Boeing 777 Geschrieben 14. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2009 Vielen Dank für eure Antworten!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.