Zum Inhalt springen
airliners.de

Toiletten- und Gepäck-Regelung in Venedig ?


Pedro

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So, demnächst steht Venedig an. Vor vielen Jahren hatten wir ein Hotel nahe am Zugbahnhof und konnten unsere Koffer dahin über "festes Land" ziehen.

Jetzt ist das anders und wie müssen in Richtung Rialtobrücke.

Weiss jemand, ob man auf die Linie 1 oder 82 immer (auch zu einer evtl "rush hour") einen Koffer mitnehmen darf und ob der extra kostet?

Was kostet ein Koffer im Bus von Flugplatz Marco Polo nach Piazzale Roma?

 

------

 

Seit ca. 3 Wochen gibt es ja nun die Pinkelgebühr. Ich kann nach wie vor keine Webseite im Internet finden, wo man so eine Karte im Voraus kaufen könnte. Davon abgesehen kann ich mich von unserem letzten Besuch auch nicht an viele öffentliche Toiletten erinnern. Hat jemand einen Link, wo ich genauere Infos finde?

Google findet nur endlose Ankündigungen, dass demnächst die Toilettengebühr eingeführt werden solle.

Geschrieben

War vor 6 Monaten in VCE und kann mich an keinerlei Koffergebühr auf dem Wasserbus erinnern. Fahrt vom Airport zum Piazalle Roma war auch relativ günstig, leider kann ich Dir den genauen Preis nicht nennen (ich meine um die 4-5 Euro)

Geschrieben

Na, die Fahrt mit Buslinie 5 soll pro Person sogar weniger als 1€ kosten. Aber angeblich kostet Gepäck extra (und dann evtl. sogar mehr?).

 

Ist aber schon verblüffend, wie schwer auffindbar aktuelle Infos zu Venedig im Internet sind. Ich ende immer wieder bei einem der tausenden Hotelbuchungsportale.

Geschrieben

Hmmm, also ich bin eigentlich seit mehreren Jahren jedes Jahr mindestens einmal in Venedig. Ich hatte immer eine größere Tasche bzw. einen Trolley (Handgepäck) und habe im Flughafenlinienbus Nr. 5 noch nie Gepäckgebühr gezahlt. Ich persönlich kaufe immer ein Tagesticket, das übrigens auch schon für den 5er Bus ab Flughafen gilt und in der Ankunftshalle erworben werden kann. Je nachdem, wann man ankommt, ist der Schalter aber noch zu oder die Schlangen sind zu lang. Was das Tagesticket im Moment kostet, weiß ich nicht, ich bin erst am nächsten Wochenende da. Es ist auf jeden Fall jedes Jahr teurer geworden. Die 10,50 Euro, die es mal gekostet hat, kostet es auf jeden Fall schon ewig nicht mehr. Auf den Vaporetti ist Platz für Koffer, alle Leute nehmen ihr Gepäck mit drauf und ich habe auch noch nie was extra gezahlt.

Geschrieben

Das ist aber heftig, ich muss gleich mal nachsehen, aber ich meine, so viel hätten wir letztes Jahr nicht gezahlt:

 

http://www.actv.it/english/navigazione.php...riffe_vaporetto

 

16,00 € - 12-HOUR TRAVELCARD

18,00 € - 24-HOUR TRAVELCARD

23,00 € - 36-HOUR TRAVELCARD

28,00 € - 48-HOUR TRAVELCARD

33,00 € - 72-HOUR TRAVELCARD

 

Das Einzelticket für den Bus kostet wohl aktuell 1,70, ist 90 Minuten gültig und gilt auch für das Vaporetto.

Geschrieben

So, nach laaaaaangem Suchen habe ich jetzt endlich das hier finden können:

 

http://www.examiner.com/x-2747-Boston-Geta...your-potty-pass

 

Nicht etwa die tatsächliche Internetseite, um diese Schaiß-Karte online kaufen zu können, sondern einen Artikel, der bestätigt, dass es so gut wie nirgends vernünftige Infos zu diesem Venedig-Schwachsinn gibt.

Um nicht unnötig aufzufallen und zu nerven, hätte ich so eine Karte vorher online gekauft, wenn dadurch der Preis nicht ganz so grausam abzockerisch ausgefallen wäre.

 

Nun, da anscheinend wieder mal ein Spinner mit Managergehalt geistigen Dünnschiss verbreitet hat, ohne dass für die Umsetzung überhaupt die nötige "Hardware" vorhanden ist, hat man mich in die richtige Stimmung versetzt. Die armen Tourist Office Hanserln, die sich demnächst meine Schimpftiraden anhören müssen, wie lächerlich sich ihr Kuhdorf in der zivilisierten Welt gemacht hat!

Italien und Internet scheinen schon seit seit immer zwei unvereinbare Gegensätze zu sein.

 

Also, Sturm im Wasserglas. Wir werden dann wohl abseits der Abzockerzone wenn nötig in ein schönes "normales" Café gehen, und dort lecker Käffchen trinken und den vorigen entsorgen.

 

Und nach den Coca-Cola Automaten an jeder Strassenecke sollen jetzt die Gondeln nachts beleuchtete Werbung herumfahren!

 

Scheint, man müsse sich beeilen, bevor Venedig kaputt verwaltet ist. Beklopptheit scheint nicht auf die Führungsebenen von Banken beschränkt zu sein !

Geschrieben

http://www.veniceconnected.com/de

-> Fahrkarten, Klokarten, usw. Eigentlich nicht so schwer zu finden ;)

 

Im Dezember gabs sehr wohl eine Koffergebühr für die Vaporetti, die einfache Fahrt kostet dann 6,50(!) statt 2 Euro (keine Ahnung, wie streng da kontrolliert wird). Und der Koffer darf bestimmte Maße nicht überschreiten, Rucksäcke müssen abgenommen werden usw. Man fühlt sich ob der Erbsenzählerei fast schon wie in D und nicht in ITA.

 

Wir sind allerdings mit dem Zug angekommen, also k.A., wie das im Umsteigeverkehr mit dem Bus läuft. Überlegenswert sind auf alle Fälle die Touri-Karten, v.a., wenn man auch mal wo rein will.

-> http://www.actv.it/

 

P.S.: Hör mal ein wenig Wetter und nimm Gummistiefel mit, wenn Hochwasser angesagt ist. Es lohnt sich ;)

Geschrieben

dobal, Danke für den Link. Nee, ich konnte trotz langem Suchen nichts entdecken. Aber gut, wenn man dann endlich mal das Gesuchte gefunden hat, weiss man auch, welche Suchwörter "es gebracht" hätten. ;-)

 

Habe jetzt so ziemlich jede Ecke dieser Homepage erforscht.

An sich habe ich an der Vorgehensweise, zur Hauptsaison höhere Preise zu nehmen, nix auszusetzen. So verteilt man (eventuell ?) den Ansturm etwas, und wer es billig will kommt dann eben in der Nebensaison (so wie wir ja jetzt auch!).

 

Aber dieses konkrete Prozedere hier ist derart unklar und verwirrend, dass ich hier online gar nix machen werde. Lieber vor Ort evtl. etwas mehr bezahlen, als hier ohne ausreichende Infos online Geld rauszuschmeissen für "Dienstleistungen" die die Welt nicht braucht!

Geschrieben
Für ca. 6 - 10 €...

 

Ich sagte doch:

abseits der Abzockerzone

 

Noch habe ich Hoffnung. Wir werden sehen ....

 

Das ist in "tutto Venezia" der gängige Preis. Da sind die sich einig....

Geschrieben
Das ist in "tutto Venezia" der gängige Preis. Da sind die sich einig....

 

Kann nicht sein! Darf nicht sein! Wird nicht sein!

 

Es gibt ja auch - ausser amerikanischen, europäischen und japanischen Touristen - noch einige Italiener, die in Venezia leben und arbeiten.

Und die trinken irgendwo ihren Kaffee. Und bezahlen da keine 5€ für.

 

Natürlich muss man hierfür sich etwas vom Markusplatz entfernen.

 

Wie gesagt - wir werden sehen. Und ich werde berichten.

Geschrieben
Das ist in "tutto Venezia" der gängige Preis. Da sind die sich einig....

 

Glaube ich einfach nicht. Vor zwei Jahren selbst noch um die 1 EUR für den Espresso gezahlt.

(Kleine Bar, irgendwo abseits des üblichen Weges zwischen San Marco und Rialto.)

Auch die kleinen Bäckereien sind oft billiger als die Bars.

Wenn ich fast zehn Euro ausgeben soll, dann kann ich auch gleich ins Cafe Florian gehen und

das Ambiente geniessen, das ist unschlagbar.

 

 

Viele Grüße

Goofy

Geschrieben

Den Sinn des Threads habe ich zwar nach wie vor nicht verstanden, auch wenn ich zu helfen versucht hatte (wenngleich ich nicht wusste, wobei eigentlich, aber immerhin habe ich es versucht), denn so weit ich informiert bin, muss man auf öffentlichen Toiletten eigentlich immer mal was bezahlen, egal wo. Für den Gepäckteil hatte ich auch geantwortet.

Gestern Abend bin ich nun aus Venedig zurück und kann, ob es nun hilft oder nicht, Folgendes sagen:

Die oben von mir genannten Tarife für die Personenbeförderung im öffentlichen Nahverkehr sind richtig.

Kostenlos mit mir geführt habe ich dabei wie bereits auch in der Vergangenheit einen Trolly mit Handgepäckformat und einen Rucksack.

Die kostenlose Mitführung oben genannten Gepäcks habe ich sowohl auf der Buslinie Nummer 5, die ich oben beschrieben habe, sowohl auf einem Vaporetto der Linien 1 und 2 praktiziert. Ob die kostenlose Mitführung des Gepäcks legal war oder dieses ledliglich wegen Nichtkontrolle erfolgte, vermag ich nicht mit Gewissheit zu sagen. Zur Erhellung mag jedoch der Umstand beitragen, dass bereits seit Jahren und auch vorgestern am P.le Roma vor dem Einstieg in ein Vaporetto das Vorhandensein und die Gültigkeit von Tickets kontrolliert werden. Die Mitführung meiner o.g. Gepäckstücke wurde dabei nicht beklagt oder bemängelt.

 

Was das Thema Toilette betrifft, so verstehe ich das Ganze nach wie vor nicht so richtig. Ich kann jedoch sagen, dass laut Preisschildern vor den öffentlichen Toiletten, die an markanten Punkten gut ausgeschildert zu finden sind (z.B. an der Accademia-Brücke oder der Vaporetti-Haltestelle San Marco neben der Touristeninformation) der einmalige Toilettengang 1,50 kostet, was ich persönlich recht teuer finde. Weiteres kann ich dazu nicht sagen, da ich diese Toiletten nicht genutzt habe.

 

LG

 

P.S. Vielleicht kann man auch mal das Thema Steh- bzw. Hocktoiletten oder Plumpsklos diskutieren, das finde ich interessanter. ;-) Noch interessanter ist das Stichwort "Steine". Ich sehe jedoch ein, dass es für die 95% Männer hier nicht ganz so interessant ist. :-)

Geschrieben

P.S. Nachtrag: Der Bus Nr. 5 zum und vom Flughafen kostet laut Anschlag im Bus 2,50. Die 1,70 gelten für die normalen Bustickets.

Die Tageskarten decken den Bus Nr. 5 ab und sind wie seit Jahren in der Ankunftshalle zu kriegen.

Geschrieben

Danke für die Infos, Janet.

 

Finde ich nett, dass man sich die Mühe macht, auch wenn man nicht alles versteht. Mache ich selber auch immer mal wieder.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...