Sickbag Geschrieben 26. Februar 2009 Melden Geschrieben 26. Februar 2009 Hallo, der BEA hat einen Zwischenbericht zum Absturz der D-AXLA vor Canet-Plage am 27.11.08 veroeffentlicht: http://www.bea.aero/docspa/2008/d-la081127...-la081127ea.pdf Leider faellt es mir als Laien etwas schwer, alles zu verstehen, obwohl man sich, das muss ich zugestehen, sehr viel Muehe gibt, alles "fuer Doofe" zu erklaeren. Daher meine Fragen: Verstehe ich es richtig, dass sie die Alpha Floor Protection ausprobieren wollten, das Flugzeug aber im falschen Law war und deshalb der Stall nicht verhindert wurde? Falls das richtig ist, war der letztlich verursachende Faktor der Wechsel von Normal nach Direct um 1545:15? Warum erfolgte dieser Wechsel? Der Wechsel von Direct nach Alternate um 1545:40 war egal, da in beiden Laws keine Alpha Floor Protection gegeben ist? Verstehe ich es richtig, dass der schiefgegangene Test im allgemeinen nicht haette durchgefuehrt werden duerfen, weil dieser nur ab FL140 zulaessig ist und im besonderen nicht, weil ATC nicht informiert war? Danke im voraus fuer jede Aufklaerung.
crowd Geschrieben 26. Februar 2009 Melden Geschrieben 26. Februar 2009 Bin genauso Laie wie du, aber habs mir auch mal zu Gemüte geführt. Verstehe ich es richtig, dass sie die Alpha Floor Protection ausprobieren wollten, das Flugzeug aber im falschen Law war und deshalb der Stall nicht verhindert wurde? Könnte sein. Jedenfalls wurde absichtlich alternate law um 15:36:74 ausgewählt. Den Grund hierfür würde ich aber auch gern wissen. Falls das richtig ist, war der letztlich verursachende Faktor der Wechsel von Normal nach Direct um 1545:15? Warum erfolgte dieser Wechsel? Der Wechsel von Direct nach Alternate um 1545:40 war egal, da in beiden Laws keine Alpha Floor Protection gegeben ist? Dürfte keine Rolle gespielt haben, da AoA protection in beiden laws nicht aktiv ist. Verstehe ich es richtig, dass der schiefgegangene Test im allgemeinen nicht haette durchgefuehrt werden duerfen, weil dieser nur ab FL140 zulaessig ist und im besonderen nicht, weil ATC nicht informiert war? Es war als note im flightplan aufgeführt. Ob das ausreicht, kann ich nicht sagen. Die Lotsin scheint jedenfalls nicht wirklich davon gewusst zu haben. Außerdem sollte für diesen slow speed test das law wohl eigentlich auf full stehn. Dies wurde vielleicht einfach übersehn. Außerdem wollten die kurz vor dem Touch&Go im approach noch schnell den slow speed test durchführen, obwohl vorher besprochen wurde, den auf dem Franktfurt Flug durchzuführen. War wohl alles ein bisschen hektisch.
macclesfield Geschrieben 26. Februar 2009 Melden Geschrieben 26. Februar 2009 Hallo, ich bin auch kein Experte :-) Aber soweit ich das verstehe, hat es auch keine Prozeduren fuer diesen "Uebergabe"-Flug gegeben, der zur Improvisation der Piloten seinerseits gefuehrt hat. Macc
744pnf Geschrieben 27. Februar 2009 Melden Geschrieben 27. Februar 2009 Hallo, ich bin auch kein Experte :-) Aber soweit ich das verstehe, hat es auch keine Prozeduren fuer diesen "Uebergabe"-Flug gegeben, der zur Improvisation der Piloten seinerseits gefuehrt hat. Macc Man hätte das "In-service aircraft test manual" von Airbus abfragen können, hat es aber laut Untersuchungsbericht nicht getan.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.