V3 Geschrieben 28. Februar 2009 Melden Geschrieben 28. Februar 2009 Heute morgen traten bei einer Maschine der rumänisschen Gesellschaft Carpatair Probleme beim Ausfahren des Bugfahrwerks auf. Es handelte sich um die S20 YR-SBI auf dem Flug V3 128 KIV-TSR. Das Flugzeug blieb etwa eine Stunde und 40 Minuten länger im Hold über TSR, um Treibstoff abzufliegen und weitere Versuche zu unternehmen, das Bugfahrwerk auszufahren. In der Zeit wurde der Flughafen TSR gesperrt und bereitete sich auf die Notsituation vor. Die Feuerwehr bereitete einen Schaumteppich vor. Schließlich landete die Maschine ohne Bugfahrwerk. Hier ein Bild nach der Landung Offensichtlich ist den Piloten eine, den Umständen entsprechende, Bilderbuchlandung gelungen. Es gab keine Verletzten und das Flugzeug befindet sich auch in einem augenscheinlich sehr guten Zustand. Mittleweile ist der Flughafen wieder geöffnet.
FKB64 Geschrieben 28. Februar 2009 Melden Geschrieben 28. Februar 2009 Bei www.spiegel.de gibt´s mehr Bolder und einen sachlichen Bericht. Die Piloten haben wohl perfekt gehandelt, Chapeau.... Liege ich, als Laie, richtig, dass die Saab 2000 in einer solche Situation recht gut zu handeln ist (ohne die Leistung der Crew schmälern zu wollen!)? Wahrscheinlich war ich sogar schon mal in der Kiste gesessen, als sie noch "swiss"-Bemalung hatte...
Gast sabre Geschrieben 28. Februar 2009 Melden Geschrieben 28. Februar 2009 http://www.dailyadvance.com/news/world/eme...afe-461928.html Hier sieht man es ein wenig.....
rorschi Geschrieben 1. März 2009 Melden Geschrieben 1. März 2009 Wahrscheinlich war ich sogar schon mal in der Kiste gesessen, als sie noch "swiss"-Bemalung hatte... Garantiert nicht ;-) Die hat weder Crossair noch Swiss gehoert: http://www.airfleets.net/ficheapp/plane-s20-52.htm
Sickbag Geschrieben 1. März 2009 Melden Geschrieben 1. März 2009 Wow, eine nicht-ex-Crossair-Saab-2000 - was es alles gibt ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.