Gast Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 A further refinement is the optional Aircraft Communication Addressing and Reporting System (ACARS). The ACARS enables the crew to transmit maintenance and other messages to the ground, using the control display on the centre pedestal. The ACARS can interface with the Aircraft Integrated Data System which monitors engine condition, aircraft performance, the Auxiliary Power Unit and other systems parameters. [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDL am 2002-08-09 17:38 ]
Berti Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 Was genau ist ACARS? ACARS (Aircraft Adressing And Reporting System) ist ein digitales Datensystem zur Übertragung im Flugfunkbereich. Es erlaubt den Airlines die Kommunikation mit den verschiedenen Luftfahrzeugen ihrer Flotte. Dieses System, genutzt von vielen zivilen großen Luftfahrtunternehmen, kann fast als "eMail für Luftfahrzeuge" bezeichnet werden, da das Rufzeichen eines Luftfahrzeuges als eindeutige Adresse in diesem System verwendet wird. Bis zur Entwicklung von ACARS durch Aeronautical Radio, Inc. wurden viele Flugbetriebsmeldungen mittels Sprechfunk abgewickelt. Mit ACARS können nun Routine-Meldungen wie Abflugmeldungen, Ankunftsmeldungen, Lade- und Treibstoffmeldungen, Meldungen über Triebwerkszustände uvm. in wesentlich kürzerer Zeit übermittelt werden. Die übermittelten Nachrichten können in zwei Varianten eingeteilt werden: Die "Downlinks" vom Luftfahrzeug zum Boden und die "Uplinks" von den Bodenfunkstellen zu den Luftfahrzeugen. Auf den folgenden Frequenzen wird ACARS betrieben: Im VHF-Bereich: (Frequenzangaben in MHz) Europa: 131.725, 131.525, 131.825 USA: 131.550, 129.125, 130.025 Asien: 131.450 Thailand: zusätzlich 131.550 Air Canada: 131.475 Im HF-Bereich: (Frequenzangaben in kHz) H01 - Dixon: 8927, 13276, 17919, 21934 H02 - Molokai: 11348, 17934 H03 - Reykjavik: 11184, 15025 H04 - River Head: 8912, 11312, 17919, 21934 H05 - Auckland: 6535, 11327 H06 - Hat Yai: 5655, 13309 H07 - Shannon: 8843, 11384 H08 - Johannesburg: 8834, 13321, 21949 H10 - Annapolis: 8885 H12 - Anchorage: 11354 ACARS besteht aus diesen Elementen: Das "Airborne Subsystem" im Luftfahrzeug, welches sich aus der "Management Unit" zum Empfang und der Aussendung der Daten und der "Control Unit" für die Crew zusammensetzt. Das ARINC (Aeronautical Radio, Inc.) "Ground System", daß alle Sende-/Empfangsstationen, den ARINC Computer und das Vermittlungssystem beinhaltet. Das "Air Carrier C2" (Command and Control) und "Management Subsystem", was ganz einfach die Operation Centers der Airlines darstellt, die mit ACARS verknüpft sind. source: http://www.flugfunk.de
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.