GM.AMS Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 Wenn ich mir anschaue, wieviele der Airports in den sog. "neuen Bundesländern" durch regelmässige Linienflüge bedient werden, so scheint mir dass doch erstaunlich wenig. Zwar ist mir durchaus bewusst, dass dieser Markt wesentlich kleiner ist als das "alte" Deutschland und vielleicht nicht so finanzkräftig. Aber warum gibt es erst seit kurzem die Anbindung von Rostock an München? Können die Rostocker wohl hoffen, in Zukunft auch mal an FRA angebunden zu werden? Und wie sieht es mit einer kontinuierlichen Anbindung von Heringsdorf aus, wird es auch im Winter Flüge geben? Gibt es ausserdem langfristig Chancen, dass weitere Flughäfen, z.B. Cottbus, Neubrandenburg, Magdeburg, Schwerin auch eines Tages (wieder) durch eine LH bzw. einer ihrer Töchter bedient werden, vielleicht sogar mal durch andere europäische Airlines, z.B. durch die Einrichtung von Hubzubringern? Ist der kleine und schwache Markt der einzige Grund für die zahlenmässige Unterversorgung?
AvroRJX Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 Ostdeutschland zeichnet sich durch eine relativ geringe Bevölkerungsdichte bei relativ hoher Arbeitslosigkeit und geringem Wirtschaftswachstum aus. Dort wo die Wirtschaft wächst, sehen auch die Airports nicht schlecht aus (DRS, LPZ). Meck-Pomm und Sachsen-Anhalt sind die Schlußlichter in Deutschland! Berlin und Brandenburg bemühen sich nach Kräften zurückzufallen Kleine Airlines können sicht nicht das unternehmerische Risiko leisten, kleine Märkte zu entwickeln (Rostock - Ostseestädte in SK, DK und PL), LH will es / braucht es nicht, da Reisende ggf. nach HAM, BER, NUE, FRA, u.U. HAJ reisen, um in das Netzwerk einzusteigen. Es fehlt an ausreichend Business PAXen, an ausreichend VFR PAXen an ausreichend Fracht, die nicht getruckt werden kann/muß. Es fehlt an allem, außer ehemaligen Militärflugplätzen, die nun in den Träumen von Bürgermeistern und Landräten die Region nach vorne bringen sollen, aber am besten nur mit privaten Businessjets! Wer auf der ILA 2002 auf dem Stand von Berlin-Brandenburg war, konnte sich ein Bild machen Außerdem: Slots in Heringsdorf sind kein Problem, in FRA sind sie schon Gold wert! Eher wird man mal CPH verstärkt als Hub für Ostdeutschland entwickeln. Vieles in Ostdeutschland wird auch von der Entwicklung rund um BBI abhängen, wie auch vom "neuen" Leipziger Airport. [ Diese Nachricht wurde geändert von: AvroRJX am 2002-08-09 19:47 ]
Gast MD11F Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 Ich will ja nichts sagen, aber es ist ja wohl klar, dass so "Mini"-Airports wie Heringsdorf, Cottbus, Magdeburg oder Schwerin für die LH eigentlich uninteressant sind! Es gibt sicher ein gewissen potential an Business-Kunden, aber hierbei spielt die Frequenz eine wichtige Rolle! Zwei Verbindungen täglich nach FRA z.B. taugen doch für Geschäftsleute überhaupt nichts, denn hier ist Felxiblität gefragt! Der Charter-Markt im Osten ist ausreichend und flächendeckend! Wenn die LH nun aber z.B. 6 täglich Flüge mach FRA anbieten würde, so wäre dies "toll"!
LEJpzig Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 ich muss dir ehrlich sagen ich fände es gar nicht gut ,wenn cottbus,magdeburg,etc. an ein streckennetz, welcher airline auch immer, angebunden werden würden. zum einen müßten die airports für teures geld weiter ausgebaut werden und zum anderen würden von den wenigen größeren airports in den n. B.ländern (drs,lej,sxf) dann noch weniger leute abfliegen. bei rostock kann man das ja noch einsehen,da ist der nächste flughafen wirklich ziemlich weit weg. recht hast du auch in bezug auf (auslands)linien.wenn hier fast jeder 5. arbeitslos ist, haben viele auch kein geld für teure linienflüge (fliegen würden viele gerne es mangelt halt nur am geld) da kann man nur hoffen , dass lcc nach z.b. lej kommen, das es sich mehr leute mal leisten können ,nach LON,PAR,... zu fliegen. !!!ich sage nicht, dass es jedem im "osten" "schlecht" geht,aber grade in Sachsen-Anhalt,Mc Pom,Sachsen geht es einigen so (nicht das es heißt ,ich bin ein "jammer"ossi !!!
GM.AMS Geschrieben 9. August 2002 Autor Melden Geschrieben 9. August 2002 Hat die frühere Crossair nicht auch schon mal versucht, Linie von/nach RLG zu fliegen? Warum stellte man das wieder ein?
Gast MD11F Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 @LEJpzig mit "toll" meinte ich eigentlich genau dass, was du geschrieben hast! Die Nischen-Airports im Osten haben im Linienverkehr keine Zukunft! Ich habe mich etwas unverständlich ausgedrückt...
LEJpzig Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 es gibt ab lej 5 tägl. fra-flüge früher warens 6 und 4 tägl. muc flüge dazu dus,str,cgn,ham nur leider keine lon, par, ...
GM.AMS Geschrieben 9. August 2002 Autor Melden Geschrieben 9. August 2002 LH müsste ja nicht unbedingt ihre Hubs bedienen, sondern könnte doch mit Kleinstgerät von Töchtern point-to-point Verbindungen anbieten. Wäre das nicht für potentielle C paxe interessant? Auf die hat es LH ja schliesslich abgesehen. Wenn man schon jetzt über Töchter das LCC-Feld beackern muss/will, dann wird man im eigenen Haus doch nach neuen high yield Paxen Ausschau halten. Die könnten sich lange Umwege sparen, auf diese Weise stellt man auch sicher, dass diese Klientel auch wirklich im eigenen Hause bleibt. Denn wenn sich der Kunde schon auf den Weg zur Airline in entfernten Airports machen muss, dann kann er da ja auch entscheiden, mit wem er fliegt und dass muss dann nicht zwangsläufig LH sein. Kurzfristig wird sich da sicher nichts entwickeln, aber könnte das nicht längerfristig interessant werden? Auch "Drüben" wird der Wohlstand mal eintreffen.
BA917 Geschrieben 9. August 2002 Melden Geschrieben 9. August 2002 muss eigentlich jeder piss-flugplatz - ob im osten oder sonstwo - internationale flüge en masse und sowieso anschlüsse an alle wichtigen hubs haben?? wir haben in deutschland eine gesunde menge an airports. in den letzten jahren war es ja mode, in jedem provinznest einen tollen flughagen für einen pmi-umlauf die woche zu betreiben. mittlerweile ist es ja etwas besser geworden, weil es einfach nichts bringt. und speziell zum osten: solange noch genug geld von außerhalb zur verfügung stand, hat halt jeder ohne rücksicht auf kosten oder zukünftige sorgen einen flughafen gebaut oder einen militär-flughafen umgebaut, um da eine region zu fördern. derletzt war mal im spiegel eine karte, wo alle diese airports im osten eingezeichnet waren. ein riesen irrsinn. bayern hat auch nur 2einhalb airports und lebt sehr gut damit. gunnar
GM.AMS Geschrieben 9. August 2002 Autor Melden Geschrieben 9. August 2002 Mir erschliesst sich nach wie vor nicht, warum manche hier so einen regelrechten Hass gegen Regioairports entwickeln? Manchmal lässt sich ja immerhin noch erahnen, dass "Lokaleifersüchteleien" dahinterstecken und derjenige fürchtet, ein Regioairport in der Nähe "seines" Airports zieht dem zu viele Paxe ab. Wo liegt eigentlich Pliezhausen?...
LEJpzig Geschrieben 10. August 2002 Melden Geschrieben 10. August 2002 ich würde das nicht als hass bezeichnen, aber das viele geld was (größtenteils) im osten in ehemalige militärflugplätze investiert wird (siehe aktuell altenburg-der landrat will geld in den ausbau investieren um "große flugzeuge" nach altenburg zu holen!!!) könnte man VIIIEEELLLL besser einsetzen um z.b. betriebe zu fördern (ARBEITSPLÄTZE schaffen bzw. erhalten!) etc. . (so sehe ich als "ossi" die sache)
Gast CityAir Geschrieben 10. August 2002 Melden Geschrieben 10. August 2002 Gerade im Osten ist die finanzielle Unterstützung von Regionalairports kritisch zu betrachten, besonders, wenn sie wie im Fall Altenburg den Pax-Einzug für LEJ stören könnte und so lange selbst die "großen" OST-Airports wie LEJ noch an Strukturschwäche und mangelnder Auslastung leiden, sollten sich die Dorfbürgermeister hüten eine dezentrale Airportstruktur aufzubauen. Hier muß erstmal dran gearbeitet werden, die großen Ports besser ins Liniennetz einzubauen... es kann doch nicht sein, daß man aus einer Stadt wie Leipzig immer via FRA muß um nur in eine europäische Metropole zu gelangen!!!
coolAIR Geschrieben 10. August 2002 Melden Geschrieben 10. August 2002 Die völlig unkoordinierte und "lokalpatriotisch" motivierte Verteilung von Investitionen in Millionenhöhe nach dem Gießkannenprinzip (überall ein bißchen was), ist v.a. in den neuen Bundesländern zu kritisieren. Gegen den Ausbau der Mainairports wie LEJ und DRS ist wenig zu sagen, auch wenn der Ausbau von LEJ zugegeben sehr großzügig geraten ist. Auf mittlere und lange Frist wird man die Kapazitäten dort sicherlich benötigen. Wenn auch nicht kurzfristig, so wird sich mit der Zeit auch eine Nachfrage für Flüge von LEJ und/oder DRS in verschiedene europäische Metropolen ergeben, allen voran Paris (AF) und London, evtl. auch wieder nach AMS (KL). Es werden sich meiner Meinung nach aber nur solche Verbindungen dauerhaft halten können, die zugleich eine Anbindung an einen großen Hub schaffen (z.B. AF nach CDG; KL nach AMS), denn nur mit dem bescheidenen Lokalaufkommen wird man kaum eine Strecke wirtschaftlich sinnvoll aufrecht erhalten können. Rostock/RLG zum Beispiel wird nun vernüftig und angemessen aufgrund einer tatsächlich vorhandenen Nachfrage ausgebaut (siehe Erolg der MUC-Linie), ohne auf irgendwelche utopischen Hoffnungen in der Zukunft zu setzen. Auch ERF wird noch einigermaßen genutzt, wenn auch sämtliche Linienverbindungen von der Landesregierung subvenioniert werden. Alle anderen verwiklichten oder geplanten Projekte (z.B. Magdeburg, Cottbus, Altenburg) sind aber schwachsinnig und überzogen, es ist eine wahre Geldverschwendung.
LEJpzig Geschrieben 10. August 2002 Melden Geschrieben 10. August 2002 @ coolAir Wieso hast du bei Paris AF und bei Amsterdam KLM als Airlines angegeben??? Weißt du da etwa mehr *ganzdollgespanntsei* Ne,mal im Ernst,weißt du da was genaueres oder sind das bloß Vermutungen??? Freuen würde es mich ja riesig ,wenn AF und KL kommen!!!!!!!! LEJpzig _________________ LEJ - a sächsy airport [ Diese Nachricht wurde geändert von: LEJpzig am 2002-08-10 13:05 ]
Gast Geschrieben 10. August 2002 Melden Geschrieben 10. August 2002 @ LEJpzig @ all Weißt du (jemand) eigentlich warum die Strecke DRS - LHR via CGN der BD eingestellt wurde? Als ich damals (1998) die Strecke (bin ex-Sachse) geflogen bin war die BD - Maschine gerammelt voll. (zwar B735 aber sie war voll) _________________ Lufthansa - There's no better way to fly [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ737 am 2002-08-10 15:59 ]
LEJpzig Geschrieben 10. August 2002 Melden Geschrieben 10. August 2002 kann ich nicht sagen auch ich bin 4x LEJ-ams geflogen-jedesmal rappelvoll->GESTRICHEN
Gast CityAir Geschrieben 10. August 2002 Melden Geschrieben 10. August 2002 @LEJpzig hast Du oder irgendwer eigentlich ne Ahnung, wann die ICE Anbindung bzw. überhaupt Bahnanbindung an LEJ eröffnet wird? Diesbezüglich habe ich ja dann einige Hoffnung, daß der Airport für ein größeres Einzugsgebiet attraktiver wird. Im laufe der Zeit, hoffe ich nur, daß sich wirklich auch ein paar Fernziele etablieren. Was das Pax Potential angeht müssten LEJ ja wirklich große Chancen eingeräumt werden und wenn die Leute auch endlich effektive an- und abtransportiert werden können, sollte der Standort auch für Airlines zB aus den USA attraktiv sein, denn es besteht garantiert Bedarf für eine Linie nach zB JFK/ORD/IAD... und die technischen Voraussetzungen für solche Linien sind ja auch schon geschaffen.
LEJpzig Geschrieben 10. August 2002 Melden Geschrieben 10. August 2002 @ city air der bahnhof soll ab dezember 02 und das terminal ab sommerflugplan 03 (ende märz) eröffnet werden. mit us-zielen ,ja wäre toll, aber ich wäre mit lon,par,ams,cph,usw. schon sehr,sehr zu frieden. dann vielleicht noch ein paar "urlaubs" mittel und langstrecken (male,colombo,cancun oder so was) ps: toll das du auch noch ein LEJ "Interessierter" bist!!!!!! @coolAir warum bist du nun so konkret auf AF und KL gekommen??weißt du da nun mehr als du sagst?? _________________ LEJ - a sächsy airport [ Diese Nachricht wurde geändert von: LEJpzig am 2002-08-10 17:35 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: LEJpzig am 2002-08-10 17:36 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: LEJpzig am 2002-08-10 17:37 ]
coolAIR Geschrieben 10. August 2002 Melden Geschrieben 10. August 2002 In Punkto US-Langstrecken genügt ein Blick auf die Flugpläne von Hamburg, Stuttgart, Berlin und auch Düsseldorf. Damit dürfte genügend über die Wahrscheinlichkeit von Linien-Langstrecken egal wohin gesagt sein... Zu AF/KL: Hier ist mir noch ein ebenfalls von mit geposteter Artikel der MZ in Erinnerung, siehe www.airliners.de/community/frame.php?redirect=%2Fcommunity%2Fviewtopic.php%3Ftopic%3D4417%26forum%3D1. Hieraus folgender Absatz: " Unterdessen bemühen sich Leipzig-Halle und Dresden weiterhin darum, neue Fluglinien nach Mitteldeutschland zu holen, um wieder eine Anbindung an westeuropäische Metropolen wie London oder Paris herzustellen. ... So gibt es nach Informationen der MZ Gespräche mit der Gesellschaft Easy-Jet, die nach der Übernahme der Fluggesellschaft Go Europas Marktführer im Billigsegment ist. Kontakte soll es auch mit der französischen Air France geben. " Ergo male ich mir für AF von LEJ/DRS nach CDG auf mittlere Frist (2-4 Jahre) durchaus Chancen aus. KL hatte bekanntlich AMS-LEJ/DRS in Kooperation mit EW schon mal im Angebot. Aus nachvollziehbaren Gründen wurden diese Verbindungen nach der Anlehnung der EW an LH wieder eingestellt. Da die Sache aber ganz gut lief, könnte ich mir auch hier eine Wiederaufnahme in Zukunft vorstellen, allerdings nur auf eine längere Frist als bei AF. Der Markt muß sich eben erst entwickeln. Und Easy/Go nach London scheint mit auch nicht so abwegig, wiederum auf mittlere Frist.
GM.AMS Geschrieben 10. August 2002 Autor Melden Geschrieben 10. August 2002 Die Flüge von KL/EW ex AMS nach LEJ und DRS waren meist recht gut gebucht, aber KL war nicht mit dem Yield zufrieden (fast "nur" Transferpaxe zu billigen deutschen Tarifen) und EW verdiente da schon mal rein gar nichts dran, ein paar Kröten für den Zubringerflug.
LEJpzig Geschrieben 11. August 2002 Melden Geschrieben 11. August 2002 ja gut ,aber das sah ich ja eigentlich als der sinn der ams-verbindung, eben das man in ams umsteigt. denn wo sollen täglich ca. 140 businesspaxe (2x tägl. atr 72) aus der region um lej herkommen ,die in amsterdam geschäftstermine haben und für ihr ticket richtig bluten müssen bzw. ihre firma??? das mag bei lon und par vielleicht ein bischen, wenn auch nicht viel, anders sein. vorallem wenn lcc`s fliegen, werden vielleicht mal mehr leute einen kurzurlaub in lon,par,... machen (weil es eben billig ist) LEJpzig _________________ LEJ - a sächsy airport [ Diese Nachricht wurde geändert von: LEJpzig am 2002-08-11 10:19 ]
GM.AMS Geschrieben 12. August 2002 Autor Melden Geschrieben 12. August 2002 Klar ist es der Sinn einer solchen Verbindung ex LEJ nach AMS, dass möglichst viele Leute in AMS umsteigen, um die Langstreckenflieger der KL zu füllen. Aber der Ertrag für KL auf diesen Strecken war im Vergleich zu anderen Zubringerstrecken nicht hoch genug.
AvroRJX Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 Richtig, nachdem sich EW für LH entschieden haate mußte KL seinen Cityhooper auf die wichtigsten Strecken nach D konzentrieren und das heißt Ertrag nicht Sitzladefaktor. Das LEJ da eine schlechte Figur gemacht hat ist unangenehm, ich fand es überraschend. AF muß z.Zt. seine Regionalaktivitäten neu ordnen, nachdem der innerfranzösische Markt sozusagen komplett monopolisiert wurde. Danach könnten gerade für LEJ bei fortlaufendem Boom non-stops nach CDG drin sein, vielleicht noch vor AMS. Bei DRS bin ich schon etwas kritischer. Früher flogen BA/DBA mal DRS-BRE(S34)-LHR(B737). So etwas rechnet sich nicht. Bin mir aber sicher, das DRS dauerhafte Anbindungen sowohl an LON als auch AMS und CDG haben wird. Frage: Wie sieht es mit Helsinki und Kopenhagen ab DRS aus? Kenne dort den Flugplan nicht!
LEJpzig Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 bis auf zürich und wien giebt es ab sachsen keine linienflüge in europ. ausland. ab lej samstags noch bratislava und sofia mit AN 24 von dandy air. TrAURIG TRAURIG is aber noch leider so
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.