Zum Inhalt springen
airliners.de

Schnäppchen nach Uzbekistan oder Nachbarland


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich und meine Cousins wollen mal Anfang/Mitte August ins frühe Mittelalter reisen und dachten dabei an die Gegend in und um Uzbekistan, Tadjikistan (Tashkent, Dushanbe, Buchara, Samarkand etc.).

 

Wir wissen noch nicht, wieviel Zeit wir dort verbringen müssen, um unser Pensum durchzukriegen. Jene vier genannten Orte wollen wir aber auf jeden Fall besuchen, soll ja ein Muss sein, habe ich gelesen. Vielleicht reichen ja zwei oder drei Wochen aus, so dass wir schon Ende August/Anfang September wieder zurückreisen können.

 

Das Budget ist diesmal knapp bemessen, was kein Problem darstellen sollte, weil dort das Leben sehr billig sein soll (Essen, Autofahrten, Busfahrten, etc.) und wir eventuell kostenlos übernachten können, weil wir in Uzbekistan jemanden kennen.

 

Einziges Problem scheint der Flugpreis zu sein, um dorthin zu gelangen. Dabei sind wir geographisch sehr flexibel, d.h. wir haben keine probleme mit mehreren unterschiedlichen Airlines aus unterschiedlichen Flughäfen zu starten, im Gegenteil, wenn wir dadurch den Flugpreis senken, umso besser, weil wir dann direkt mal einen Tagesaufenthalt im Ort, von wo aus weitergeflogen wird, einlegen würden und somit direkt mal ein neues Land oder eine neue Stadt uns ansehen können.

 

Wenn wir von Istanbul (IST) nach Tashkent (TAS) mit Turkish Airlines fliegen, kostet der Roundtrip-Flug € 589,-. Dann hätten wir noch bis August Zeit, einen Schnäppchenflug von Deutschland nach Istanbul und zurück zu ergattern. Istanbul soll ja auch sehr schön sein und so hätten wir direkt mal die Türkei mit abgeklappert auf unserer Urlaubsreise nach Uzbekistan und dortrum. Türkisch und uzbekisch sollen ja sehr verwandte Sprachen sein.

Mit skyscanner.de, swoodoo.de und sunexpress.de kann man billige Flüge innerhalb Europas ja finden.

 

Die andere, billigere Möglichkeit bietet Czech Airlines von Frankfurt (FRA) über Prag (PRG) nach Tashkent (TAS) für € 525,-. Hat jemand von Euch Erfahrung mit dieser Airline, gibt es ein Rail&Fly hier?

 

Welche andere Varianten habt Ihr? Gerne können wir auch andere Flughafen ansteuern oder von einem anderen Flughafen wieder zurückfliegen, wir sind nämlich sehr flexibel und richten unsere Erkundungsroute danach dann aus.

 

Bitte postet auch Eure Erfahrungen in diese exotischen Gegenden.

Geschrieben

Uzbekistan hat eine schreckliche Regierung, mit der fast alle Länder (außer Deutschland dank der engen Freundschaft Außenminister Steinmeiers mit solchen Schurken) ihre Beziehungen nach Pogromen an der Zivilbevölkerung abgebrochen haben.

Also lieber nach Tadschikistan und Kirgisistan - das sind nette Länder mit halbwegs zivilen Regierungen.

Am günstigsten ist vermutlich die Anreise per Zug. Braucht halt noch ein Visum für Russland/kasachstan oder Iran (je nach Route und Ziel). Dauert aber auch ein paar Tage...

Was spricht gegen CSA? Ansonsten schau auch noch mal airbaltic via Riga oder aeroflot. BMI hat auch manchmal sehr gute Preise ab Brüssel (fliegen aber nur nach ALmaty und Bischkek).

Geschrieben

Mit usbekistan airways geht es auch direkt von Frankfurt nach Tashkent. (ca. 500 Euro Roundtrip)

 

Freunde sind letztes Jahr über Riga nach Tashkent geflogen, was soweit ohne Probleme funktionierte. Man sollte nur beachten, dass der Nachtflug von Riga nach Tashkent in einer 737 nicht gerade entspannend ist.

Nur die Ein und Ausreiseformalitäten waren Zeitaufwendig (Motivationsabhängig ;-)).

Geschrieben

Also wie ja viele wissen war ich letzten Oktober in Usbekistan.

Die politischen Zustände im Land sind wahrlich gruselig, jedoch hat mich die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Leute nahezu umgeworfen.

Die gesamte Reise war einfach ganz ganz toll. Wir haben das gemacht, was alle machen: Tashkent, Chiva, Buchara, Samarkand, wobei wir von Tashkent nach Chiva geflogen sind.

Zu mehr hat die Zeit leider nicht gereicht.

Den August würde ich allerdings weniger empfehlen. Da ist es viel zu heiß - mir wäre es das zumindest.

Usbekistan empfehle ich unbedingt! :-)

Ich bin für ca. 720 Euro FRA-TAS-FRA mit Uzbekistan Airways geflogen.

Umsteigerei ist nicht das meine, wenn es sich vermeiden lässt und die Umsteigeverbindungen waren für meinem Reisezeitpunkt auch nur ca. 80 Euro billiger (Turkish Airlines, Air Baltic, etc.) Auf Aeroflot (ab Düsseldorf) hätte ich eh verzichtet. ;-)

Auf dem Landweg über die Zentralasiatischen Grenzen zu kommen, ist wohl übrigens etwas nervig.

Nachzulesen im Thorntree-Forum. Nachdem ich selbst vor Ort war, würde ich es auf dem Landweg vermutlich auch nicht unbedingt gerne probieren wollen.

 

P.S.

Uzbekistan Airways fliegt kreuz und quer durch die Nachbarstaaten.

Rechne noch ein nettes Budget für Visa ein, falls Du Länderhopping betreiben willst. Alleine Usbekistan kostet auf direktem Weg über die Botschaft schon 70 Euro einfach und 80 multiple.

Bei den Tadschiken ist es glaube ich ähnlich, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Essen, Unterkunft und Fortbewegung sind in der Tat nicht sehr teuer.

Geschrieben

Hallo, das klingt ja interessant und exotisch zugleich, nämlich die Idee mit der Zugfahrt, denn so könnten wir schon auf dem Weg in jene zentralasiatische Region vieles sehen.

 

Von wo sollte man welchen Zug nehmen? Von Türkei aus über Iran und so? Auf Russland habe ich keine große Lust, vor allem auch wegen dem teuren Visum.

 

Auf Türkei und Iran hätten wir eh Lust und wenn wir durch die beiden Länder mit dem Zug reisen können, ohne dass der von mir oben genannte Flugpreis übersteigt, dann hätten wir noch mehr Fliegen mit einer Klappe geschlagen! Danke für die Idee, bitte arbeitet mit bei der Reisegestaltung!

 

Ich bin mal innerhalb des größten Landes Europas, Ukraine, mit dem Zug gereist und ich bin in Ägypten den Nil entlang mit dem Zug rauf und runtergefahren. In beiden Fällen nicht berauschend, weil Toiletten unbenutzbar schmutzig! Zudem konnte man kaum was groß sehen von der Landschaft.

Geschrieben

>>>In beiden Fällen nicht berauschend, weil Toiletten unbenutzbar schmutzig!

 

Wenn Dich so etwas anficht, bist Du auch und gerade in den von Dir ins Auge gefassten Laendern auf Luxustourismus mit Flugtransfers und Sternehotels angewiesen.

Geschrieben
Auf Türkei und Iran hätten wir eh Lust und wenn wir durch die beiden Länder mit dem Zug reisen können, ohne dass der von mir oben genannte Flugpreis übersteigt, dann hätten wir noch mehr Fliegen mit einer Klappe geschlagen! Danke für die Idee, bitte arbeitet mit bei der Reisegestaltung!

Naja, zunächst einmal ist ein Iran-Visum kaum billiger als eins für Russland, on Arrival bekommst du es nur an den Flughäfen dort.

Anreise wäre von Istanbul bis Teheran mit dem Zug möglich (du musst nur für die Fähre über den Van-See aussteigen), fährt einmal die Woche und dauert an die 60 Stunden; mehr dazu unter www.seat61.com

Von dort aus kommst du maximal noch bis zur Grenze mit der Bahn, dann wird es eher auf Bus etc. hinauslaufen. Ob das so erstrebenswert ist, musst du selbst wissen.

Vom Gedanken sauberer Toiletten würde ich mich verabschieden.

Geschrieben

Auf Türkei und Iran hätten wir eh Lust und wenn wir durch die beiden Länder mit dem Zug reisen können, ohne dass der von mir oben genannte Flugpreis übersteigt, dann hätten wir noch mehr Fliegen mit einer Klappe geschlagen! Danke für die Idee, bitte arbeitet mit bei der Reisegestaltung!

Naja, zunächst einmal ist ein Iran-Visum kaum billiger als eins für Russland, on Arrival bekommst du es nur an den Flughäfen dort.

Anreise wäre von Istanbul bis Teheran mit dem Zug möglich (du musst nur für die Fähre über den Van-See aussteigen), fährt einmal die Woche und dauert an die 60 Stunden; mehr dazu unter www.seat61.com

Von dort aus kommst du maximal noch bis zur Grenze mit der Bahn, dann wird es eher auf Bus etc. hinauslaufen. Ob das so erstrebenswert ist, musst du selbst wissen.

Vom Gedanken sauberer Toiletten würde ich mich verabschieden.

 

Iranvisum ist nicht so schwer und teuer... Turkmenistan dürfte da schon eher problematischer zu sein.

Hier ein Tripreport von Leuten, die offensichtlich beide Strecken (via russland und via Iran) gefahren sind:

http://www.iran-by-train.net/

Geschrieben

Ich verabschiede mich von dem Gedanken, von der Türkei aus über Iran nach Turkmenistan und Uzbekistan und Tadjikistan zu fahren. Da habe ich die Länge der Strecke doch ganz schön unterschätzt ;-) Trotzdem danke sehr! ich beschränke mich auf Autofahrten und Zugfahrten innerhalb Uzbekistans, Turkmenistans, Tadjikistans. Das sollte mehr als ausreichend sein.

Geschrieben

In Turkmenistan kannst auch locker den Flieger nehmen. Kostet praktisch nix. 10 Dollar oder so. (Stand Sommer 08)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...