CaptainBley Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Morgen geht es mit TUIfly von Hannover nach Olbia und natürlich Nachmittags zurück. Aufenthalt knapp 6 Stunden. Was könnt ihr für diese knappe Zeit empfehlen? Zum Spottern ist der Flughafen ja völlig ungeeignet und ein Auto wollte ich auch nicht extra Mieten. Also soll es in die Innenstadt gehen. Vielen Dank schon jetzt für eure Antworten.
Snappy Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 In der Innenstadt war ich trotz 3 oder 4 Olbia Flügen bisher noch nicht, nur mal durchgefahren und richtig interessant sah es dort nicht aus. Was ich empfehlen könnte, wäre ein Spaziergang vom Flughafen zum Meer und anschließend zum Einkaufszentrum, das hab ich vor ein paar Wochen mal gemacht, da ich für 27 Stunden Aufenthalt nicht zwei Tage Mietwagen nehmen wollte.
CaptainBley Geschrieben 4. April 2009 Autor Melden Geschrieben 4. April 2009 Perfekt Snappy! Das ist eine echte Alternative! Vielen Dank!
jojojjjooo Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Also die Innenstadt ist wirklich nicht sehenswert. War da vor gut 1 1/2 Monaten gibt nichts besonderes...
Flawless Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Also die Innenstadt ist wirklich nicht sehenswert. War da vor gut 1 1/2 Monaten gibt nichts besonderes... das sagt nur der, der sich in OLB nicht auskennt. Es gibt durchaus ein paar interessante Ecken, nur sind die schwer zu beschreiben und auch meist nur in den Sommermonaten "richtig toll". In den Auchan kann man natürlich immer gehen, aber vom Sockel haut er dich nicht, zudem kannste auch easy in den LD gegenüber wenn du gern sowas wie Pecorino etc. billiger als ich Auchan haben willst. Es fahren einige Busse auch zu interessanteren Ecken, (nicht teuer) des is allerdings mit deinem knappen Zeitbudget eher nix. Wenn du Richtung Auchan gehst und dann noch ein bisschen weiter und hinter zum Meer findest du einige sehr schöne Strände. Du kannst sogar bis nach Murta Maria laufen (zu Fuß ~45min) und da an die Porta Istana aber des is wahrscheinlich auch schon zu viel. Ins Innerland (wo die Autobahn Richtung Cagliari runtergeht) brauchst du eher nicht gehen, dafür hast du zu wenig Zeit. Außer du möchtest die Zeit nutzen um in einem Aggritourismo zu speisen, dann lohnt es sich sehr. Bye Flaw
737-700 Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 Kann mich den vorrednern bloß anschließen. Mit dem Bus (kostet eine Fahrt 1,30) kommst du in die Stadt, die aber zu dieser Zeit auch noch nicht besonders spannend ist. Die meisten geschäfte haben zu und auch ein restaurant zu finden ist nicht besonders einfach. Ansonsten fand ich die stadt um ehrlich zu sein potthässlich. Den Auchan kann ich auch bloß empfehlen, da kriegt man alles was man braucht und man kommt zu fuß hin. dann zu fuß durch die gegend um den supermarkt; das ist eine recht schöne Appartementsiedlung am Meer. Leider kommt man ans meer selber nur sehr schwer ran, weil ziemlich viel mit irgendwelchen Bauzäunen abgesperrt ist. Und dann bleibt einem in OLB eigetnlich bloß noch, die schöne italienische Frühlingssonne zu genießen...
CaptainBley Geschrieben 5. April 2009 Autor Melden Geschrieben 5. April 2009 So bin zurück.... Kleiner Bericht mit meinen Eindrücken schreibe ich morgen an dieser Stelle. Heute nicht mehr....
CaptainBley Geschrieben 6. April 2009 Autor Melden Geschrieben 6. April 2009 Hier nun meine Eindrücke. Ich habe die Karte um einen grünen Kringel ergänzt. Während des Spaziergangs habe ich irgendwie vergessen rechtzeitig wieder in die von Snappy markierte Straße abzubiegen. So gelangte ich in einer Art Privatstraße mit verschiedenen kleinen Häuschen. Augenscheinlich führt sie ja direkt als Verbindung zu dem Wohngebiet an das das Einkaufszentrum angrenzt. Also setzte ich meine Weg fort und plötzlich schlugen rundherum unglaublich viele Hunde an. So oder so bin ich kein Hundeliebhaber. Aber das war wirklich die Krönung, von dem was ich so bisher erlebt habe. Gärten voller Hunde (harmlos....) und etwas weiter, kurz bevor man wieder auf die Straße zu dem Wohngebiet kommt, befinden sich mehrere kleine Hundezwinger. Diese waren gefühlt vollgestopft mit allerlei Hunderassen. Im Hinterkopf hatte ich noch so eine Meldung, in der es um eine Frau an einem mediterranen Strand ging. Sie wurde von einem ausgebrochen, wild gewordenen, Hunderudel angefallen und wenn ich mich richtig erinnere tot gebissen. Vielleicht kennt noch jemand diese Nachricht. Auf jeden Fall sahen die Zäune und Zwinger nicht gut befestigt und wirklich sicher aus. Und die Hunde tobten augenscheinlich. Keine schöne Erfahrung. Danach habe ich dann relativ zügigen Schrittes den richtigen Weg zum Einkaufszentrum gefunden. Dort gelangte ich gegen 09:00 Uhr an. Ich war mir nicht sicher ob es wirklich an einem Sonntag und zudem einem Feiertag öffnen würde. Da aber auch schon andere, offensichtlich keine Touristen, vor dem Eingang warteten und auch schon die ersten Reinigungstrupps antraten entschloss ich mich ein windstilles sonniges Plätzchen zu suchen. Das hatte ich auch nötig um mich etwas in der schon kräftigen Sonne trocknen zu lassen. Scheinbar durch die Hundeerfahrung ziemlich verschwitzt. Gegen 10:00 öffneten sich die Türen und Menschen jeden Alters strömten zu Fuss, per Fahrrad und mit Auto auf den Parkplatz und wollten Einkaufen. Das Auchan ist ganz nett, und ich bummelte eine ganze Weile herum, liess mich an einer der Kaffeebars nieder und besichtigte später noch im Supermarkt die große Fischtheke. Im Vergleich zu einer Fischtheke in einem Einkaufszentrum in Faro jedoch eher winzig. Danach ging es dann direkt auf dem Fussweg der SS125 zurück zum Flughafen. Dort machte ich es mir nach dem Einchecken auf dem Rasen vor dem Terminal gemütlich und genoss die schöne warme Sonne. In der Nähe und auch auf dem Gelände des Flughafens gab es auch andere nette Hunde die mich sichtlich ignorierten auch auch die warme Sonne genossen. Zwei Fragen bleiben noch. Eventuell kann die jemand von euch beantworten. 1. Wozu werden so viele Hunde in den Gärten und in den oben beschriebenen Zwingern gehalten? Was passiert mit denen? Es sieht ja nicht nach unbedingter Hundeliebhaberei aus. Schon vor dem Terminal konnte ich nach der Ankunft viel lautes Bellen hören. 2. Vom Terminalaufbau eignet sich Olbia ja (wurde auch schon im entsprechenden Thread diskutiert) für einen gleich-wieder-Einsteigen-und-zurück-Fliegen-Ausflug. Jedoch hat bei mir der Webcheckin nicht funktioniert? Ist das für Olbia die Regel oder eher eine Ausnahme? FAZIT Sardinien irgendwann noch mal sehr gerne. Dann aber mit Mietwagen und mindestens eine Übernachtung um viel mehr zu sehen. Für einen Tages-Trip, da schliesse ich mich anderen Berichten an, aus meiner Sicht absolut nicht geeignet.
jojojjjooo Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 Von Olbia aus kannst kein Webcheckin machen.
Snappy Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 Danke für den Bericht. :) Ja, in den grünen Bereich (hättest ihn eher rot machen sollen ;) ) bin ich auch reingegangen, aber dann schnell wieder umgedreht, nachdem ich merkte das man von dort nicht zum Auchan kommt.
Flawless Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 OLB bietet keinen Webcheckin, ist aber oftmals ultra kulant was die Checkin Zeiten anbetrifft. 15min vorher für nen X3 Flug ging schon mal. Aber überreizen würde ich sowas nicht. Hin und zurück mit X3 dürfte aber trotzdem gut gehen, da alle meine letzten 10 Flüge nach OLB zu früh dran waren (ganz zu schweigen von den Rückflügen, die waren teilweise sogar 45min zu früh). bye FLaw
Reifel Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Kann mich Flawless anschliessen. Direkt zurückfliegen ist trotz wiedereinchecken kein Problem. Der Check-in wurde nie früher als 30 Minuten vor Abflug geschlossen, meist später. Und ich bin bisher bei meinen 7 oder 8 Olbia-Flügen immer früher gelandet als geplant. Meist bleibt sogar noch genug Zeit um ein wenig rumzulaufen. Aber Flawless hat recht - überreizen würde ich es nicht. Es kann immer Verspätungen geben. Ich denke aber dass man wenn es knapp ist direkt beim Aussteigen in der Fluggastbrücke noch den zuständigen Handling-Mitarbeiter ansprechen kann, der einem dann im Zweifel schnell die Bordkarte holt. Die Mitarbeiter in Olbia machten mir immer einen sehr lockeren Eindruck. Falls man keine Zeit hat den Flughafen zu verlassen gibt es - gerade im Winter nettt - im Gatebereich einen kleinen "Rauchergarten", wo man zumindest die in Deutschland nicht vorhandenen Sonne abbekommt, allerdings kriegt man die Durchsagen nicht mit. Es gibt gegenüber dem ganz rechten Gate auch einen T-Shirt-Laden (den ich noch nie offen gesehen habe), der Dutzende von T-Shirts mit lustigen Motiven ausgehängt hat, fand es ganz lustig die mal anzuschauen und musste auch ein wenig Schmunzeln. Ausserdem empfliehlt sich noch der Kauf einer Flasche Wasser (ist äusserst günstig) am Automaten neben dem WC. Bei meinem letzten Olbia-Aufenthalt hab ich zum ersten Mal gesehen dass es sogar ein Untergeschoss mit etlichen Bus-gates gibt... Aber im Winter ist da ja nie was los.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.