Andii Geschrieben 12. April 2009 Melden Geschrieben 12. April 2009 Hallo, ich habe - für euch Experts - wohl ziemlich banale Fragen, wäre aber trotzdem froh, wenn sie mir jemand beantworten könnte: - wir haben ein round-the-world ticket von NZ gebucht, bei dem Strecken z.t. von NZ, LH und weiteren ausgeführt werden. Die Dame im Reisebüro meinte, Sitzplätze am Notausgang könne sie in ihrem System grundsätzlich nicht reservieren. Nun meine Frage: Stimmt das, und geht es dann bei der jew. Airline direkt (NZ oder die jeweils ausführende?) oder grundsätzlich nicht? - ich brauche einen weiteren Flug nach Asien, bei dem der Hinflug jetzt im September liegt (fester Termin), der Rückflug ca. 6 Monate später. Da ich aber den genauen Rückflugtermin nicht habe, sollte der Rückflug gegen nicht allzu viel bares umbuchbar sein. Bei den gängigen Portalen finde ich aber kaum Infos über Umbuchungsgebühren etc. Vielleicht habt ihr Tipps, wo man sowas am besten online buchen kann (zur Sicherheit frage ich alternativ natürlich auch im Reisebüro nach) Danke, schöne Grüße und viel Spass beim Eier suchen:)
The man from MUC Geschrieben 12. April 2009 Melden Geschrieben 12. April 2009 Stimmt das, und geht es dann bei der jew. Airline direkt (NZ oder die jeweils ausführende?) oder grundsätzlich nicht? sollte der Rückflug gegen nicht allzu viel bares umbuchbar sein. Ja, das stimmt und geht in der Regel grundsätzlich nicht. Die Notausgangsplätze sind mit bestimmten Anforderungen an die Passagiere verbunden (Gesundheit etc.) da diese im Notfall die Türen bedienen müssen. Davon muss sich das Personal selbst überzeugen, weshalb es die Sitze am Notausgang fast nur direkt am Schalter gibt. Das wird sich kaum vereinbaren lassen, flexible Tickets / Tarife sind teuer. Am besten wirklich ins Reisebüro gehen.
Reifel Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Ich kann mich dem Vorredner nur anschliessen. Für den umbuchbaren Rückflug würde ich Dir unbedingt empfehlen ein gutes Reisebüro aufzusuchen. Die verlangen zwar eine etwas höhere Servicegebühr, aber das macht sich in Deinem Fall bezahlt. Hintergrund: Das Reisebüro kann sich für jeden einzelnen Tarif bei jeder Airline die Buchungsbedingungen zulassen. Und da gibt es durchaus Airlines die z.B. anbieten gegen 100 EUR den Rückflüg nach Reisenantritt umzubuchen. Es gibt aber noch weitere Aspekte die beachtet werden müssen, und daher ist es wichtig ein Reisebüro zu wählen das Leute da sitzen hat die die Ticketbedingungen verstehen und überschauen. z.B. ob der Tarif eine Rückreise 6 Monate nach Hinflug zulässt, oder ob man z.B. innerhalb eines Monats zurückfliegen muss. Eine Umbuchung ist nur dann möglich, wenn alle Tarifbedinungen erfüllt sind, und dann nur wenn zum Zeitpunkt der Umbuchung auch noch dieselbe Buchungsklasse (grob gesagt "der selbe Preis") noch verfügbar ist. Ansonsten muss man - auch das steht im Tarif - noch die Differenz zum neuen Flugpreis aufzahlen (zuzüglich zur Umbuchungsgebühr). Da muss man dann im Zweifel flexibel sein und am Besten eine Airline wählen die viele Verbindungen zu Deinem Reiseziel hat. Sofern man dann nicht gerade an einem "ganz heissen" Termin rückfliegt, dann kommt man sicher günstiger weg als mit einem vollflexiblen (und sehr teuren) Ticket. Aber ein Restrisiko bleibt. Die genauen Kosten sind vorab nicht kalkulierbar. Wenn Du zudem nicht flexibel bist was den Rückflug angeht und dann wirklich von heute auf morgen entscheidest zurückzufliegen, und auch auf keinen Fall notfalls noch 2-3 Tage länger warten kannst, damit Du nichts oder wenig aufzahlen musst, dann wird's schwierig. Genau deshalb ein gutes Reisebüro aufsuchen, damit alle diese Faktoren abgeklärt werden können und am Ende ein Tarif gebucht wird, der Deinen Ansprüchen gerecht wird.
Zilla Geschrieben 20. April 2009 Melden Geschrieben 20. April 2009 Die Dame im Reisebüro meinte, Sitzplätze am Notausgang könne sie in ihrem System grundsätzlich nicht reservieren. Nun meine Frage: Stimmt das, und geht es dann bei der jew. Airline direkt (NZ oder die jeweils ausführende?) oder grundsätzlich nicht? Das kommt auf die Airline an, "einfach so" ist es aber nicht möglich... Bei den meisten Airlines kann man diese Plätze reservieren, wenn man einen bestimmten Status hat (bei LH glaube ich nur als SEN/HON). Andere Airlines (z.B. Singapore) bieten diese Plätze gegen Bezahlung einer Zusatzgebühr an. Deshalb sind diese Plätze i.d.R. auch im System geblockt und für das Reisebüro nicht verfügbar. Wie es Air NZL macht weiss ich allerdings nicht. Die Alternative ist dann noch, früh (oder online) einchecken.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.