YHZ Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Ich werde wohl demnächst nach Hawaii reisen. Wir planen dort einige Inlandsflüge (HNL - LIH - OGG - KOA - HNL). Soweit ich gesehen habe gibt es dort im Wesentlichen 3 Airlines: - Hawaiian - Go! (Mesa Air) - IslandAir Es gibt soviele Flüge, ist es trotzdem ratsam vorher via Internet zu buchen oder einfach als Go-Show vor Ort?
freddykr Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Ich würde vorher buchen. Gibt da immer sehr gute Angebote. Als wir letztes Jahr drüben waren, war die Auslastung gemicht. mal voll, mal halb leer.
Snappy Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Das gleiche "Problem" habe ich derzeit auch... fliege nächsten Monat für eine Woche nach Honolulu und möchte in der Zeit natürlich auch noch Kauai, Maui und Big Island mitnehmen. Außer den oben genannten Fluggesellschaften habe ich noch Mokulele Airlines gefunden... http://www.mokuleleairlines.com/ bzw. http://www.booksecure.net/Mokuleleair/criteria.aspx Preislich sind die alle ziemlich gleich, ein Ticket auf einer Strecke wie Honolulu-Kauai kostet 38 Dollar, bzw. mit Steuern/Gebühren dann 44 Dollar. Nachteil bei Hawaiian ist, dass man auf deren Website nicht mit einer deutschen Kreditkarte buchen kann, Nachteil bei Go das Gepäck extra kostet. Wenn ich mir so die Preise der nächsten Tage anschaue, findet man eigentlich immer was zum Einstiegspreis... kein Wunder bei der Anzahl an Flügen, allein Honolulu-Kauai gibt's über 30 x täglich bei den größeren Airlines. Bis zum letzten Tag werde ich mit der Buchung allerdings nicht warten, da ich ja auch noch einen Mietwagen reservieren muss. Und die sind über deutsche Vermittler ja wesentlich günstiger... bei DriveFTI kostet ein Tag auf einer der Inseln z.B. 38 Euro inkl. Tankfüllung. Da lohnt es sich fast schon jeden Tag einen neuen Wagen zu holen.
freddykr Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Nachteil bei Hawaiian ist, dass man auf deren Website nicht mit einer deutschen Kreditkarte buchen kann Doch, das geht. Du musst nur eine amerikanische Adresse angeben. Bitte noch beachten: Bei allen Gesellschaften, die mit kleinen Props fliegen (z.B. IslandAir) sind die gepäckbeschränkungen sehr restriktiv. Weiterhin kann es dort vorkommen, daß bei vollen Flügen das Gepäck erst später nachgeliefert wird.
Snappy Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Nachteil bei Hawaiian ist, dass man auf deren Website nicht mit einer deutschen Kreditkarte buchen kann Doch, das geht. Du musst nur eine amerikanische Adresse angeben. Klar, kann man riskieren... aber in solchen Dingen bin ich lieber etwas vorsichtiger. Die könnten ja die Adressen mit der Kreditkarte abgleichen, was ja auch eigentlich der Sinn daran ist. Über priceline.com geht die Buchung aber, sogar mit Sitzplatzauswahl. Ist aber etwas teurer. Bitte noch beachten: Bei allen Gesellschaften, die mit kleinen Props fliegen (z.B. IslandAir) sind die gepäckbeschränkungen sehr restriktiv. Weiterhin kann es dort vorkommen, daß bei vollen Flügen das Gepäck erst später nachgeliefert wird. Um dem zu entgehen, plane ich nur mit Handgepäck zu reisen... gerade bei 1-2 Tagen auf einer anderen Insel kann man ja drauf verzichten und spart viel Zeit. Ich hab nur noch keine Ahnung, wo mein Hauptgepäck währenddessen bleibt. Hatte schon überlegt extra einen Mietwagen zu buchen, der dann als Gepäckaufbewahrung dient.
LH494 Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Gepäck einfach in dem Hotel deponieren wo Du nach dem Trip wieder bist in HNL, ist meist nie ein Problem. also ich hatte bisher immer Free Seating weiss nicht wieso du nen Platz auswählen konntest. wenn du da bist am apt wirst du meistens gefragt wenn platz ist, ob du schon mit der nächsten maschine mit willst. das gepäck ist manchmal vor dir und manchmal später da, bei den vielen flügen am tag kein ding.
freddykr Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 also ich hatte bisher immer Free Seating weiss nicht wieso du nen Platz auswählen konntest. wenn du da bist am apt wirst du meistens gefragt wenn platz ist, ob du schon mit der nächsten maschine mit willst. das gepäck ist manchmal vor dir und manchmal später da, bei den vielen flügen am tag kein ding. HA hat kein Free-Seating. Vielleicht hatten sie es mal, aber derzeit (wir waren im Sep/Okt 08 drüben) haben sie ganz normale Sitzplatzvergabe. @Snappy: Einen Mietwagen solltest Du schon nehmen. Bist einfach deutlich schneller unterwegs und die interessanten Dinge sind abseits der Städte.
LH494 Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 ok, bei uns gabs anfang letzten jahres noch free seating. bei Aloha damals auch.
Snappy Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 @Snappy: Einen Mietwagen solltest Du schon nehmen. Bist einfach deutlich schneller unterwegs und die interessanten Dinge sind abseits der Städte. Die Frage ist nicht ob ich einen Mietwagen nehme, sondern eher ob es mehrere gleichzeitig werden. ;) Wie damals auf Teneriffa, da stand mein einer Wagen dort am Flughafen, während ich auch El Hierro den nächsten gemietet habe. So wird es dann auch mit Honolulu sein. Was mich nur aufregt, sind die teuren Parkgebühren... selbst in den Flughafenhotels nehmen die 15 US$ täglich... in der Innenstadt 18-20$. Da ist es ja günstiger am Flughafen für 10$ zu parken und das Shuttle bzw. den Linienbus zu nehmen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.