Zum Inhalt springen
airliners.de

Neu (mögliche) Bestellungen


viasa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

PIA:

 

2002 = 3 B777-200ER oder 3 A340-300

2006 = 2 B777-200LR oder 2 A340-500

2008 = 3 B777-300ER oodr 3 A340-600

2011 = 3 B777-300ER oder 3 A340-300

 

Ich würde mal auf Airbus tippen, da man ja bereits dieses Jahr drei A340 übernehmen könnte (ex SIA), obwohl Boeing sicherlich nicht die A340 an PIA verkaufen möchte...

 

Der treue Boeing Kunde Air Pacific steht vor einer möglichen A330 Bestellung um die B767-300 zu ersetzten. Ich denke, das dies zustande kommt!!! Schliesslich hat ja auch Qantas auf A330-200/A330-300 umgeschwenkt. Und wie mir bekannt ist, hält ja Qantas an Air Pacific einige Aktien...

Geschrieben

Ergänzung:

es stehen auch B777-200 zZt zur VErfügung!!

Die ex-BA 777.

Wäre auch mgl. und vor einiger Zeit stand mal etwas von "white-tail-777" in der Flight Int'l.

Geschrieben

Warum hat eigentlich die BA ihre 777 abgestellt? Dachte die wollen kleinere Flieger und dafür mehr Frequenzen?

Geschrieben

Die PIA hat alle 5 gemieteten B747-300 von Cathay Pacific erworben. Außerdem kaufte PIA die sechste CX B747-300, die seit Jahren Jahren in der Wüste abgestellt war.

Ich tippe, das PIA weitere B777 bestelllen wird. Der Grund ist ja bekannt.

Geschrieben

Hier ist der Ursprungsgerücht

 

PIA Plans USD$2 Billion Fleet Expansion

 

Pakistan's flag carrying airline, PIA, is to spend USD$2 billion on modernizing its fleet with a mixture of Boeing and Airbus wide-bodied jets.

 

The state-owned airline announced it is to acquire eleven new planes over the next nine years to replace its ageing fleet of Boeing, Airbus and Fokker aircraft.

 

The new order will be made up of Boeing 777s and Airbus A340s with three Boeings arriving this year. A further eight planes will be delivered between 2006 and 2011. The decision to bring its fleet into line with other leading carriers was confirmed earlier this week.

 

PIA, the country's largest carrier, also plans to start new services to destinations including Glasgow, Nairobi, Istanbul, Tehran, Mashad, Tashkent and Almaty. In addition, it will introduce non-stop US flights to Chicago, Houston and Los Angeles.

 

source: airwise

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

PIA hat sich laut folgendem Bericht vermutlich für Boeing entschieden:

 

http://biz.yahoo.com/rc/020826/airlines_pa...n_boeing_1.html

 

 

"Reuters Company News

PIA says to buy eight Boeing 777s

Monday August 26, 4:01 am ET

 

ISLAMABAD, Aug 26 (Reuters) - State-run Pakistan International Airlines (PIA) said on Monday it plans to buy eight Boeing 777 aircraft from Boeing Co (NYSE:BA - News) in the period up to the end of the 2010/11 fiscal year.

 

PIA chairman Hamid Nawaz told a news conference the airline planned to buy three of the aircraft in the current fiscal year that ends in June 2003. He did not say when the aircraft would be delivered.

 

He said PIA would purchase another two planes in the 2006/07 fiscal year and the remaining three in 2010/11. "

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...