Zum Inhalt springen
airliners.de

Zelten im Mittelmeerraum Juni 2009


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn du unbedingt schon vor der Campingzeit mit "Y-Tours" in der Dackelgarage nächtigen möchtest und dabei in schöner Natur das ganze verbingen willst, würde ich fürs "Wildcampen" eher Skandinavien empfehlen. Im Mittelmehrraum ist das ganze wohl eher umständlicher ausserhalb von Campingplätzen, und damit meist auf Privatgrundstücken...

Geschrieben

Vom Flughafen Hyeres-Toulon (TLN) kannst Du zu Fuß zum "Camping Ceinturion 3" gehen. Meer direkt über die Strasse; freundlicher Familienbetrieb, man spricht Deutsch.

 

Bin ich schon im zarten Alter von 2 Jahren mit meinen Eltern hingekommen; seither immer wieder mal da. Auch Bungalowvermietung.

 

Mein Geheimtipp an der "Cote"!

 

http://www.ceinturon3.fr/

 

TLN ist mit AF und FR erreichbar.

Geschrieben

Alghero ist auch ganz nett. Der Campingplatz ist direkt am Ortseingang am Strand vom Flughafen her (bus ca. 1 euro oder ne halbe Stunde latschen). Mit ryanair im juni wahrscheinlich bezahlbar. Wildcampen vielleicht irgendwo in der Wildnis westlich von Fertilia (also andere Richtung) - gibt aber Wildschweine ;)

Geschrieben

Ich bin nach dem Abi mit Freunden drei Wochen mit dem Rucksack auf Sardinien unterwegs gewesen. Kann ich nur empfehlen. Wunderschöne Insel.

 

Sehr zufrieden waren wir mit diesem Campingplatz in Valledoria:

 

http://www.campingvalledoria.com/DE/index_de.php

 

In der Nachbarschaft ist zwar ein Campingplatz eines Jugendreise-Veranstalters, was aber nicht weiter gestört hat. Im Gegenteil: Dort gab's sehr leckeren Latte Macchiato und die Animateusen waren teilweise auch nicht zu verachten... :-)

 

Valledoria ist von Olbia als auch von Algehro mit dem Bus gut zu erreichen.

Geschrieben

Jungs, macht was aus der Zeit, so viel Freiheit und Zeit werdet Ihr danach nie wieder haben (zumindest wenn Ihr eine normale Ausbildungs-/ Studiums- und Berufskarriere anstrebt und nicht als Tagediebe vom Staat oder Vaters Portemonnaie leben wollt). Viel Spaß!

Geschrieben

Toulon-Hyères mit Air France? Das wird erstens teuer und zweitens umständlich: Shuttle-Flug vom Deutschen Airport zum Aeroport Charle-de-Gaulle. Weiterflug zum Aeroport Toulon-Hyère vom Aeroport Orly.

 

Eigenes Auto?

Papis Auto?

Mietauto?

 

Nur so ein Tipp: Man kann mit dem Auto an der Niederländischen und Französischen Küste entlang fahren und in Jugendherbergen übernachten oder auf Campingplätzen was halt kommt. Das geht ohne zu reservieren. Hab das selber mal gemacht. Macht Spaß.

Geschrieben
Jungs, macht was aus der Zeit, so viel Freiheit und Zeit werdet Ihr danach nie wieder haben (zumindest wenn Ihr eine normale Ausbildungs-/ Studiums- und Berufskarriere anstrebt und nicht als Tagediebe vom Staat oder Vaters Portemonnaie leben wollt). Viel Spaß!

Soviel zum Fachforum a.de

Geschrieben

Fachforum? Dass ich nicht lache! Hier wird schwadroniert was das Zeugs hält. Hier wird aufgeschnitten was das Zeugs hält. Da schreibt der Pedersoli mal was richtig nettes und dann kommt Conrad und hat was dagegen? Och nö!

Geschrieben
Da schreibt der Pedersoli mal was richtig nettes und dann kommt Conrad und hat was dagegen? Och nö!

Off Topic: Na ja, Menschen ohne Arbeitsplatz als "Tagediebe" zu bezeichnen, das würde ich eher populistische Hetze nennen, und nicht als "was richtig nettes". (Ich gehe erstmal mal davon aus, dass Pedersoli mit "Tagedieben" nicht Angestellte des Öffentlichen Dienstes und Beamte gemeint hat, die ja ebenso "vom Staat leben" - wie übrigens auch alle Unternehmer, die Aufträge "vom Staat" bekommen...)

 

Zum eigentlichen Thema: Ich würde Mallorca nicht ganz als Möglichkeit ausschließen, wenn man einen wirklich billigen Flug findet. Denn da ist zumindest auf einem Platz kostenloses und legales Campen in einer sehr idyllischen Atmosphäre möglich: Auf dem Gelände des Klosters Lluc mitten in den Bergen, weit weg von den Ballermann-Touristen.

 

Man kommt dort mit dem Bus (umsteigen in Inca) hin - schöne Wildnis-Strecke -, registriert sich einfach im Kloster und sucht sich auf dem Zeltplatz einen schönen Ort. In der Umgebung ist nicht viel los (Verpflegung mitbringen, denn im Kloster gibt es nur ein kleines Lädchen), aber man kann geniale Wanderungen durch die Berglandschaft machen, Gipfel besteigen und die Tier- und Pflanzenwelt bewundern.

 

Wir fanden's toll da, auch wenn's nicht am Meer ist - dafür kostenlos und ein tolles Wandergebiet. Wir haben für eine Nacht am Anfang und zwei Nächte am Ende via http://www.hotelscomparison.com/ noch ein super-günstiges Hotel an der Küste gebucht. Das war dann mitten im britischen Äquivalent des Ballermanns, aber man konnte immerhin ein wenig im Meer schwimmen (auch nachts, da hat man am Strand seine Ruhe) und vor/nach den sieben Tagen campen den Komfort eines Hotels genießen.

 

Evtl. ist das eine Option, wenn euch ein wirklich spottbilliger Mallorca-Flug über den Weg läuft.

 

Grüße,

 

PvD

Geschrieben

@Hörspiel-Professor

Man kann aber auch mit aller bösen Unterstellung und politischen Korrektheit jeden netten Kommentar schlechtreden. Finde ich wirklich schade. :o(

 

@topic

Erfahrungsgemäß sieht es kurzfristig gebucht mit Mallorcaflügen, wenn der Termin nicht ganz flexibel ist, im Juni nicht gut aus, d.h. ich glaube nicht, dass Ihr da unter 100-150 Euro kommt. Italien bietet da sicherlich mehr Spielraum.

Geschrieben

Das kann gut sein - im Moment gibt's Ryanair-Flüge nach PMI für Juni je nach Abflugort ab 90 Euro return inkl. allen Gebühren - das wär mir in jedem Fall zu teuer für die Airline.

 

Die Chance, günstig z.B. nach Italien zu kommen ist in der Tat größer. Allerdings ist Italien was die Kosten von Campingplätzen angeht meiner Erfahrung nach mit das teuerste Land in Europa. Das müsste man alles gegenrechnen. Ich habe ja auch lediglich geschrieben, dass man Mallorca nicht von vorne herein aus den Überlegungen ausschließen muss, nur weil man keinen Ballermann-Saufurlaub will.

 

(Und noch mal kurz Off-Topic: Es ging mir nicht um "jeden netten Kommentar"; ich wollte nur kurz darauf hinweisen, dass man auch nett zu jemandem sein kann, ohne gleichzeitig scheinbar nebenbei andere Menschen zu diffamieren. Denn gerade durch solche Nebenbei-Bemerkungen verbreiten sich Vorurteile. Aber ich denke, die Sache müssen wir wirklich nicht totdiskutieren, ich nehm's dir ja auch nicht persönlich übel und hab' mich vielleicht auch zu drastisch ausgedrückt. Ich ärgere mich halt nur immer, wenn ich solche Nebenbei-Unterstellungen höre - unter anderem, weil mir von Arbeitslosigkeit Betroffene schon häufiger berichtet haben, wie demoralisierend sowas auf sie wirkt.)

 

Viele Grüße,

 

PvD

Geschrieben

Gemeint waren übrigens von meinem Kommentar jene Leute, die sich freiwillig/ aus Bequemlichkeit aushalten lassen und ja, da kenne ich leider den/die eine/n oder andere/n in meinem erweiterten Umkreis.

 

Nächstes Mal gibt einen seitenlangen Disclaimer vor einem off-topic-statement. Wozu hat man denn eine Rechtsschutzversicherung. ;o)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...