Nase Geschrieben 30. Mai 2009 Melden Geschrieben 30. Mai 2009 Buongiorno! Jetzt ist Rom an der Reihe. Allen Unkenrufen zum Trotz habe ich mich in diese Brutstätte der Spotterhasser begeben. Was war nicht alles zu hören: "Nach 5 Minuten wirst Du von der Polizei verjagt." oder "Da geht gar nichts mit Fotografieren." Das Fazit ziehe einfach mal schon vorweg: Man muss sich an ein paar Regeln halten, dann ist FCO ein richtig guter Flughafen zum Spotten. Wichtigste Regel: Nicht durch den Zaun knipsen! Dann kommt die flughafeninterne Security ganz schnell und wird zickig. Die normale Polizei äußert sich nur durch unverständliche und vermutlich unflätige Bemerkungen bei runtergekurbeltem Autofenster und lacht sich dabei tot - Ich denke, dass sie dem Hobby des Spottens einfach nur wenig abgewinnen können und sich darüber lustig machen. Jetzt zum Bericht. Und zuerst die Karte der Positionen: GoogleMaps Angefangen habe ich mit der Heavy-Inbound-Welle. Mir bot sich eine kleine Brücke im Anflug der 16R an. Von dort passt der Winkel und man kann entspannt den Anflug beobachten. Los ging's mit EI-CRD [1] Jetzt wurde es windig dank EI-DVU [1] Ei, ei, ei. Bin ich in Irland? EI-DIR [1] Endlich mal ein Delta-330: N802NW Jetzt wurde es wieder EIerig: EI-CRF Plötzlich stiegen Helikopter auf, nervöse Stimmung machte sich breit. Ein untrügliches Zeichen für die Ankunft von El Al. Und man sollte sich in den fließenden Verkehr einreihen, damit man nicht auffällt. Sonst wird man erkennungsdienstlich behandelt. Also schnell weg von der 16R. An der 16L ist es zu dieser Zeit viel relaxter. Auf der 16L kommt hauptsächlich Schengen und Domestic-Traffic rein. Ausnahmen bestätigen die Regel: ER-AXV [2] Nett: PH-XRA [2] Blue Express EI-DVY [2] Für Carpatair kam ER-SFA [2] Schweizer Garde in Rom: HB-JQE [2] Blue Panorama EI-CUA [2] Es gibt auch Italiener mit I-Reg: I-ADJM [2] Auch kleine MEAs sehen schick aus: OD-MRT [2] Nordafrikaner sind gut vertreten: 5A-LAE [2] Ortswechsel. Outbound der Heavys gegen Mittag, weil die 16L da kein Licht mehr hat. An einer Bushaltestelle wurde ich fündig. N772UA geht himmelwärts [3] Strengt sich auch an: B-HOV [3] Jetzt habe ich einen Fehler gemacht. Ich habe mich an ein Crash-Gate gestellt und durch die Stangen fotografiert. Nach kurzer Zeit wurde ich unmissverständlich, aber fremdsprachlich verscheucht. Immerhin konnte ich F-OHGV erwischen [4] Also bin ich ein paar Meter weiter gefahren und konnte unbehelligt meiner Passion nachgehen. I-WEBB flog an [5] Alter Italiener in neuen Farben: I-DATC [5] Farblich immer wieder gewagt: HA-LPT Es stand die Asien-Welle an. Also wieder zur 16R, wo 90% aller Heavys reinkommen. Dies war kein Heavy: 4O-AOT [6] Man steht am Zaun: JA8087 [6] Letztes Bild für Tag 1: B-6093 [6] Die morgendliche Position hat mich überzeugt, also bin ich wieder zu der kleinen Brücke gefahren. Der gemeine italienische Landmann hatte zwar nur sparsame Blicke für mich übrig, ließ seine Schaufel aber dann doch geschultert und schlug nicht auf mich ein. Eine Triple des Gastgebers begrüßte mich: EI-DDH [1] Nach langem Warten endlich der erste Jumbo in neuen Farben: HS-TGB [1] 4R-ADF fliegt die 16R an [1] Anschließend wurde die Situation wieder angespannt. Es drohte ein Anflug aus Tel Aviv. Hubschrauber kreisten, die Carabinieri-Dichte stieg... Schnell weg! Die Heavy-Welle auf der 16R ist um halb 9 eh fast vorbei, also kümmert man sich lieber um den Europa-Traffic an der 16L. Und man kann sogar beides gleichzeitig erledigen: EI-DSL und N794UA [2] Auch auf Heimatgefühle muss man nicht verzichten: D-AILH [2] Auch der Grieche kommt vorbei: SX-BVK [2] Ein seltener Anblick auf europäischen Flugfeldern: EP-IEA [2] Auch manch später Heavy kommt auf die 16L: C-FMXC [2] Kann seine Herkunft nicht verleugnen: D-AGMR [2] Das war also Rom. Als Fazit lässt sich sagen, dass FCO ein sehr guter europäischer Airport der zweiten Garde ist. Natürlich spielt man vom Traffic nicht mit LHR, CDG oder FRA in einer Liga, aber es gibt gute Positionen für jede Tageszeit und Bahn. Und man kann entspannt spotten, solange man nicht durch irgendwelche Crashgates knipst. Also: Lohnt sich! Jetzt war die letzte Station meiner Reise fällig: CDG. Und mal sehen, was dort auf mich wartete... Nase
Aussie_Flo Geschrieben 30. Mai 2009 Melden Geschrieben 30. Mai 2009 Schöne Bilder, aber die Air One Livery (insbesondere der Schriftzug) auf dem A332 sieht ja mal zu K.-Otzen aus (vollkommen auseinandergezogen).
FelixPAD Geschrieben 31. Mai 2009 Melden Geschrieben 31. Mai 2009 Ähnlich schön wie deine LHR Ergebnisse, bin mir sicher du hast im Rahmen der Möglichkeiten das beste rausgeholt. Vielen Dank, ich freue mich auf die Ergebnisse aus CDG
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.