flieg wech Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 so der 2 Teil meiner Reise sollte mich dann zum wiederholten Male (8x) nach Cape Town und dann weiter nach Namibia in den Etosha Park fuehren. Die Airline war wieder mal Emirates, allerdings diesmal von Hamburg und nicht von London. Der ankommende Flug von Dubai war auch fast voll (bei 350 Paxen hatte ich aufgehoert, zu zaehlen, allerdings "mein Flug" war mit vielleicht 150 Paxen besetzt VIDEOS SIND ALLE ONLINE JETZT. recht leer mein Pass hat schon ganz schoen gelitten. (das liegt aber an der Bundesdruckerei, da sind nur noch Pfuscher am Werk ) bald geht es los. der Start von Hamburg blauer Himmel und eine SIA auf dem Weg nach Singapore...wolllen wir wetten?! es wird langsam dunkel. Dubai Auch die Maschine von Dubai nach Cape Town war nicht wirklich ausgebucht. (Businessclass vielleicht 15 Paxe, in der eco vielleicht 150 Paxe...the credit crunch really hurts. Somalia media satt. Tansania TV Geraet ohne TV Wolken. Mehr Wolken. Die Landung in Cape Town auf video. (puenktlich uebrigens wie alle Fluege, die ich bisher mit EK gemacht habe (und das sind jetzt schon ueber 30 gewesen)). So nach dem innerhalb von 20 Minuten Einreise, Mietwagen und alles andere (Geldwechsel) erledigt gewesen waren, dann ab in meine Stammherberge in Khayelitsha, dem Kopanong. Ich wurde von meinem Host dann am gleichen Abend noch mit zu einer Kulturveranstaltung eingeladen nach Cape Town. Waehrend dieser Veranstaltung wurde ich einem aelteren Herrn vorgestellt, Thope meinte, das waere ein Pastor/Bischoff sowieso...wie dem auch sei, ich fing natuerlich sofort mit meinem bewaehrten Smalltalk an wie "I'm a bloody German, so don't mention the war" oder "I live in London for 9 years, so I'm half britisch"...naja wie dem auch sei, als wir dann ins Theater gingen, um unsere Plaetze einzunehmen, meinte ich, dass der aeltere Herr mich an Desmond Tutu erinnere, worauf Thope erwiderte, dass sei er ja auch.... Also, ich weiss ja nicht, wie beruehmt die geneigte Leserschaft hier ist. Ich werde aber nicht jeden Tag einem Friedensnobelpreistraeger vorgestellt und erkenne ihn dann nicht einmal!! Nach dieser "Erfolgsstory" ging es dann aber auch bald weiter mit meiner wie immer ereignissreichen Reiseabwicklung. Am naechsten Tag waren Wahlen in Sued Africa und, ja hier ein paar Fotos dazu. Constantia, alle Waehler sind ein wenig blass. und in Khayelitsha halt alle eher dunkel. alles weiter zu dieser Wahl entnehme man bitte diesen Videos.... wer mitgezaehlt hat, es waren mehr als 15 mal "excited". Der Wahlvorgang selber ist wie bei uns, nur das ganz rechts Wahlbeobachter aller politischen Parteien in Sued Africa zugegen gewesen sind . Ja, also Wahlmuedigkeit geht anders....im Western Cape hat uebrigens die demokratische Allianz unter Helen Zille erstmals die absolute Mehrheit gewonnen mit 839000 Stimmen gegenueber dem ANC mit 550000 Stimmen. Allerdings war die Wahlbeteiligung in den schwarzen Townships sehr gering, allein in Khayelitsha leben schon ueber 1 Mio Wahlberechtigte, von denen viele aus Enttaeuschung ueber den ANC nicht gewaehlt haben. Nach diesem ereignissenreichen Tag dann abends im meat market noch ordentlich Fleisch eingekauft und ab in den Magen damit. das ist mal lecker Essen. das auch Am naechsten Tag ging es dann zunaechst einmal Pinguine gucken. Das habe ich zwar schon mehrmals gemacht, aber nur in Cape Town kann man die Viecher wirklich auch am Tag sehen ohne den touristischen Schnickschnack wie auf der Insel vor Melbourne (Namen habe ich im Moment vergessen) Ansonsten bin ich den ganzen Tag mit dem Auto herumgefahren und am Abend dann den Sonnenuntergang am Blouberg Strand betrachtet. Am naechsten Tag sollte es dann mit dem Zug nach Kimberley gehen (und weiter mit dem Bus nach Windhuk). Leider gibt es (z.Zt) zwischen Kapstadt und Windhuk keine Zugverbindung. Der tgl. Zug nach Johannisburg verlaesst Cape Town immer um 12:30, so dass man den ganzen Nachmitag die wunderbare Aussicht auf das Wetern Cape geniessen kann. (ich habe sogar eine Reihe von Impalas aus dem Zug heraus gesehen!) Hauptbahnhof. "mein" Zug. es geht los. (Die Ausfahrt aus Kapstadt siehe hier auf Video..wird nachgereicht) moin. Betten werden gemacht. In Kimberley musste ich dann eine Nacht bleiben, (eigentlich fast 2, da der Zug um 06:00 in Kimberley war und der Bus erst am naechsten Nachmittag weiterfuhr) Ein paar Eindruecke aus Kimberley die Wahlen gab es auch in Kimberley und die Plakate haengen halt noch herum und es wird immer noch "Zumamagic" gefeiert. Die Busfahrt wurde dann auch recht kurzweilig (es waren immerhin 19 Stunden) weil schon nach kurzer Zeit ein Reifen geplatzt ist. ran an die Arbeit das Publikum ist skeptisch (gab dafuer aber keinen Grund) Reifenprofil, wie sieht die aus?! Am naechsten Morgen kammen wir dann sogar fast puenktlich in Windhuk an. Hier ein paar Eindruecke von der Stadt (es sind auch die einzigen Fotos, die ich gemacht habe von der Hauptstadt Namibias - Der Grund ist, dass ich selber mitbekommen habe, wie ein Touri ueberfallen wurde, vor meinem Hotel. (in 3 Tagen 2x inclusive Messerverletzungen an Hals und Arm). Also, ich bin, was afrikanische Staedte angeht, eigentlich nicht schuechtern, aber Windhuk ist mir nicht so recht geheuer. naja wie dem auch sei, mein Ziel ist ja auch nicht Windhuk gewesen, sondern der Etosha Nationalpark, einer der schoensten Wildparks im suedlichen Afrika nach meinem Empfinden. Nur eine wenige photos habe ich hier: die meisten kann man hier finden: http://ahoberg.cwsurf.de/photos/namibia/etoshapark/index.htm kein Esel. keine zwei Esel auch nicht diese "Voegel" fliegen eigentlich nie. Impala knudelig scheu hungrig gereizt...ich bin immer wieder ueberascht, wie viele Touris zu nah an die Elefanten ranfahren in der faelschlichen Annahme, es handel sich um zwar stolze, aber eigentlich ganz genuegsame Tiere. Tatsaechlich sind wildlebende Elefanten wirklich gefaehrlich und auch ein jeep kein "Gegner", wenn die stinkig sind aengstlich. neugierig auf und davon (und hier das video dazu... ...http://www.youtube.com/watch?v=w9welbDwzVE das hat Vaddern gern. sunset Argwohn Etosha ist nach meinem Dafuerhalten einer der schoensten Game Parks im suedlichen Afrika, insb. auch deshalb, weil im Gegensatz zum Kruegerpark man hier kaum Buschwerk hat und daher wirklich in die Weite sehen kann. Am naechsten Tag ging es dann nach Windhuk zurueck...nicht ganz, zuvor gab es noch einen Abstecher nach Spitzkope...und wenn einige meinen, dass saehe ja aus wie Uluru von der Steinstruktur...stimmt, liegt ja auch fast auf dem gleichen Breitengrad, nur dass das in Spitzkope viel weniger touristisch erschlossen ist. Der angeschlossene Campingplatz ist die einzige Einnahmequelle der Dorfbewohner. Gefoerdert wird Spitkope und die dortigen Einrichtungen fuer den Tourismus uebrigens von der Konrad Adenauer Stiftung. off road, allerdings diesmal ohne Autounfall. gerade Pudding gegessen? schone Ti....schoenes Motiv Am gleichen Tag dann noch nach Windhuk zurueckgefahren und von dort am naechsten Abend mit dem Bus zurueck nach Kapstadt. (Der Preisunterschied - hier Bus fuer 600R dort Flug fuer 5000R war einfach zu gross und mit miles & more wollten die Betrueger (und was anderes sind die miles & more Banditen nicht) 1200R "Gebuehren" haben, obwohl es nur knapp 300R an Tax usw. anfallen. Das Gebahren diese Frequent Flyer Programm ist einfach unertraeglich...ich werde daher wohl in alle Ewigkeit auf meinen mehr als 200.000 meilen sitzen bleiben bzw. bis die verfallen sind. Ich habe dann 2 Tage in der Long Street in Kapstadt gewohnt, weil es mit dem Auto gerade fuer eine Teilnahme am ausgibigen Nachtleben dort von Khayelitsha einfach zu weit ist. es wurde mal wieder ein Movie gedreht. Am naechsten Tag war dann Wandern angesagt. Das Ziel war diesmal der Lions Head gegenueber dem Tafelberg. Das ist der Tafelberg dass das andere Ende das ein Gesamtueberblick Die Camps Bay. ja ja...die Fussballstadien werden nicht rechtzeitig fertig...laecherlich diese Annahme... Downtown Capetown Das "Ritz". (Da ist uebrigens einmal ein Teenager vom Dach gefallen und hat es "ueberlebt".) Cape Town is huge. genauso wie einige Shopping Centre wie Canale Grande oder so aehnlich in Minerton. (ups...da wohnt Desmond Tuti uebrigens, ich meine in Minerton) Die "3" Apostel. Die Weissen lenken, der Schwarze denkt.(Der Schiri war uebrigens der einzige Schwarze auf dem Pitch...das Spiel fand auf einem Fussballplatz in der Camps Bay statt...ich erspare mir lieber jeden weiteren Kommentar dazu...) Ich bin dann noch Richtung Cheapmans Peak gefahren, welcher aber (mal wieder) gesperrt ist. Das Vieh wuerde da auch nicht wegkommen, wenn es echt waere. es wird langsam Abend. Shopping geht trotzdem weiter. und der naechste Morgen. ob das Dunst oder Smog ist, kA, stimmungsvoll ist es in jedem Fall. So, dann ging es auch alsbald zurueck nach Khayelitsha; fuer den Nachmittag stand eine Fahrt in die Gordens Bay an. Die beiden Knuffis kennen viele sicherlich noch von meinem letzten Bericht aus Sued Afrika...da sie beide (immer noch) nicht in der Nase bohren, sind es eindeutig nicht Meine! Am letzten Tag dann noch der uebliche Long way to freedom durch Khayelitsha. Diesmal am Morgen, daher sind auch mehr aeltere Bewohner abgelichtet worden. Waesche waschen wie bei Grossmuttern. da geht die Scheisse hin. wie man so etwas bauen kann, hat schon was, insbesondere diese Schieflage. man at work (Der junge Mann hat darauf bestanden, dass ich ihn bei seiner Arbeit fotographiere.) cool man Das KFC Logo ist dagegen pillepalle. In diesem Teil gibt es keinen Strom, es handelt sich um ein sog. informal settlement von "Zugereisten" vom Land. 1 x portrait 2 x portrait 3 x portrait Alle zusammen. Dann galt es auch schon Abschied nehmen (mal wieder) und auf zum Airport. Ich hatte mir diesmal fuer beide Teile, also CPT-DXB und DXB-HAM ein upgrade in die Business erkauft. Aber eigentlich ueberfluessig, da beide Fluege ziemlich leer waren. Die Lounge in Cape Town von EK. Man nutzt diejenige von SAA mit. Eigentlich sehr nett, es gibt keine Selbstbedienung, aber die Auswahl an Essen - Sandwiches und Chips - war etwas zu sehr Lufthansalike. ein letzter Blick auf den Tafelberg. Saturday Night fever wird wohl gerade in Cape Town gespielt. Dubai Destination Hamburg Take off from Dubai to Hamburg Landung in Hamburg So damit ging dann am 13.05.09 (nein eigentlich am 14.05.09 mit dem Rueckflug von Hamburg nach London mit Ryanair!!! (2.50 EURO war einfach zu attraktiv to be missed) meine Weltreise zu Ende....Zu Ende, na ja mal sehen... PS: Ich kann leider aus technischen Gruenden (ich habe kein Programm, mit dem ich meine Camcorder Videos vernuenftig editieren kann und Movie Maker verlangt nach einem Codec,) z.Zt.die gemachten Videos nicht einstellen.
enet Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 Moin Andreas! Vielen Dank für den tollen Bericht! Es ist immer wieder schön Bilder aus SA zu sehen. Ich hab mir deinen Bericht heute Morgen im HH Hbf noch fix auf den Laptop gezogen und im Zug nach Bremen gelesen. So war bzw. ist es eine entspannte Fahrt. :-) Windhuk ist gefährlicher als CT? Das hätte ich nicht vermutet, vielleicht sollte ich meine Reisepläne doch noch einmal überdenken? Naja, aktuell ist es eh nicht, aber so in 2-3 Jahren sollte es mal wieder nach SA gehen. Ausserdem schön dass deine Autofahrt nicht auf dem Dach endete- man lernt, ne!? ;-)
flieg wech Geschrieben 11. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2009 Moin Andreas! Windhuk ist gefährlicher als CT? Das hätte ich nicht vermutet, vielleicht sollte ich meine Reisepläne doch noch einmal überdenken? Naja, aktuell ist es eh nicht, aber so in 2-3 Jahren sollte es mal wieder nach SA gehen. naja Windhuk ist auch nicht wirklich ein Grund, warum man Namibia besuchen sollte...der "Rest" allerdings ist mehr als ein Ausgleich...wie gesagt, vgl wie in Windhuk ist mir weder in Johannisburg oder auch Durban widerfahren bzw. unmittelbar vor Augen gekommen. BTW: Die Fotos sehen so aus als ob die Farbanzahl von imageshak reduziert wurde...sorry, aber zu Hause sind die Fotos alle Top.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.