enet Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Ab bzw. nach Sylt habe ich eigentlich alle Strecken die mit größerem Gerät geflogen werden im Log. Dazu zählen die Strecken nach Düsseldorf, Köln, Stuttgart, München und Berlin. Hannover hatte HLX damals mal im Angebot, nur ergab sich für mich zu der Zeit keine Möglichkeit die Strecke zu nutzen. Zwar wurde sie später noch einmal mit der Do228 (sowie auch DTM) bedient, aber das ist nun mal kein „grosses“ Gerät. Irgendwie ärgere ich mich jetzt noch darüber es nicht geschafft zu haben HLX HAJ-GWT zu fliegen. Über Swoodoo wurde ich im Mai auf einen airberlin GWT-HAM für den 19.06.09 aufmerksam, der frei buchbar war. Es gab keinen Hinflug, nur einen einzigen GWT-HAM. Hmm, das ist natürlich eine sehr interessante Strecke -zudem mit A319- die auf jeden Fall abgeflogen werden muss. ;-) Ohne zu zögern war der Flug für die 178 Kilometer kurze Flugstrecke gebucht und ich konnte mich nach über 6 Monaten Pause endlich mal wieder darauf freuen mit AB zu fliegen. :-) Fangen wir morgens an, 7:25 Uhr Bahnhof Hamburg-Dammtor: Nach Sylt ging es per Bahn mit dem Dauer-Spezial Kurzstrecke. Wie das ging? Ganz einfach Altona-Dammtor im IC und dann weiter per Nahverkehr. Die Schaffnerin hat echt blöd geguckt und gefragt was der Quatsch von Altona nach Dammtor denn soll. ;-) Naja, das war immerhin 11 Euro billiger als im SH Tarif zu fahren. Schleswig Holstein zeigte sich trotz angesagtem Dauerregen mit überraschend gutem Wetter. Hier geht es etwas höher hinaus auf die Brücke, die über den Nord-Ostsee Kanal führt. Hübsch hübsch. Gleich ist es so weit, die Nord-Ostsee Bahn fährt auf den Deich nach Sylt. Der erste Haltepunkt nach dem Deich ist Morsum. Angekommen auf: Jetzt hatte ich noch 1,5 Stunden Zeit zum frühstücken, bevor ich mich in Richtung Flughafen begeben musste. Es ging also zu Erst einmal in die Friedrichstrasse. Der Pflichtbesuch bei Gosch wird auf den Rückweg vom Strand verlegt, um 10:40 Uhr ist es noch ein wenig früh für ein Fischbrötchen. Ist es nicht schön hier? 2. Frühstück. ;-) Auf Sylt schmeckt der Fisch einfach am Besten. Ich hatte zwar noch Zeit, mich aber trotzdem schon relativ früh in Richtung Flughafen begeben. Zu Fuss natürlich. Oh, die kommt mir bekannt vor. :-) Am Flughafen angekommen, checkte ich 1 Stunde vor Abflug ein – als Nr. 10. Wie viele Paxe werden es wohl werden? Schliesslich ist GWT-HAM eine sehr kurze Strecke, die AB normalerweise gar nicht bedient. Jedoch wurde die Strecke als Umsteige-Verbindung angeboten, sodass ich schon mit ein paar Gästen rechnete. Was denkt ihr? Ich hab auf ca. 50 getippt. Die Auflösung gibt’s dann später. Die Maschine hatte leider einen Delay von 45 Minuten, sodass ich noch etwas Zeit hatte und das Gebäude erstmal wieder verlies. Ah, da ist sie ja schon. Die D-ABGP, die als AB1001 aus Köln ankam. Sie war heute morgen NUE-HAM geflogen und dann mit neuer Crew ferry nach CGN um 101 Paxe nach GWT zu bringen. Da die Crew nun natürlich wieder nach HAM zurück musste, gab es diesen buchbaren Flug. Beim Einstieg erkundigte ich mich erstmal kurz om Cockpit, wie denn die geplanten Route aussehen wird. Die Crew war wirklich sehr sehr nett und der Pilot gab mir die Info, dass es in Nord-westlicher Richtung raus gehen wird und wir dann eine Linkskurve machen werden. Er hoffte, dass er die Freigabe bekommen wird etwas niedriger am Strand entlang zu fliegen, was mir natürlich sehr Recht kam. :-) Diesem Bild ist die Auslastung nun zu entnehmen – 15 Paxe waren wir im A319 – und ich der einzige, der nur bis HAM mitfliegt. Alle anderen waren Umsteiger. :-) Taxing. ...und Schub. Die Beschleunigung war super – kein Wunder bei 10 % Auslastung. Jedoch war der Seitenwind ziemlich stark, was man beim rollen auch kräftig zu spüren bekam. Der Wind kam nämlich ziemlich genau mit einem Winkel von 90 Grad von links. Der Rollweg war aber ziemlich kurz und so waren wir auch recht schnell ganz schön hoch. Dann kam wie vorhergesagt die Linkskurve und die Freigabe für einen tiefen Überflug gab es auch, die Nase ging jedenfalls deutlich nach unten. :-) Westerland. :-) Kurz hinter der Insel begaben wir uns dann wieder in den Steigflug und nahmen Kurs auf Hamburg. Über diese Bahnbrücke des Nord-Ostsee Kanals bin ich vor wenigen Stunden noch mit dem Zug gefahren. Was mich sehr freute – wir flogen westlich an Hamburg und Finkenwerder vorbei um dann von Süden kommend auf der 33 zu landen. Hier ist Finkenwerder zu sehen: Der Hafen. Hier überfliegen wir den größten Rangierbahnhof Europas – in Maschen. Auf der 33 zu landen ist klasse – der Anflug geht nämlich schön über die Stadt. Binnen und Aussenalster: ...und kurz vor dem touchdown in HAM. Ein sehr beliebter Platz zum spotten, oder um einfach nur mal das Geschehen des Flughafens Hamburg zu verfolgen: Auf dem kurzen Flug von 32 Minuten bekamen wir 2 Getränke und süßes oder salziges – also den ganz normalen innerdeutschen Service. Leider hiess es jedoch schon wieder Abschied nehmen. Irgendwie schade, ich würde die Strecke nun gern noch einmal zurück fliegen. ;-) Der kurze Flug hat mir wirklich viel Spass gemacht, es gab eine Menge zu sehen und die AB Crew war einfach nur klasse. Es war mittlerweile mein 195. Flug mit airberlin und jedes Mal wenn ich mit denen geflogen bin, war ich wirklich sehr zufrieden. Es ist einfach die Airline, die mir am Besten gefällt, da kommt auch -so nett sie auch immer sind- keine X3 mit (LH ist sowie raus, mit denen hab ich einfach zu viel Mist erlebt). Weiter so AB, ich freu mich auf den nächsten Flug mit euch. :-)
kingair9 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Ich saß heute auf unserer Terrasse in Wenningstedt und dachte noch "wow, der ist aber schon hoch" als ich den 319er gesehen habe, wie der steil auf der 32 raus ist... Um mich zu sehen, hättest Du aber rechts sitzen müssen... B)
enet Geschrieben 19. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Du bist noch immer auf Sylt? Langzeiturlauber? ;-) Morgen ist ja Mittsommerfest angesagt- falls du dort bist: Viel Spass, da hätt' ich auch Lust drauf.
kingair9 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Du bist noch immer auf Sylt? Langzeiturlauber? ;-) Morgen ist ja Mittsommerfest angesagt- falls du dort bist: Viel Spass, da hätt' ich auch Lust drauf. Nö, morgen sind die 2 Wochen leider um. Meine bessere Hälfte und Nachwuchs fliegen GWT-MUC-NUE mit Hansens und meinereiner darf die Massen von Gepäck per Auto nach Hause kutschieren... Ansonsten wären wir sicher morgen bei Wonnemeyer gewesen. Heute nachmittag war bis auf einen kurzen Schauer übrigens noch richtiges geilomat-Wetter. Zwar kühl aber sonnig und einfach herrrrrrrlich, haben den ganzen Nachmittag in der Sansi draußen gesessen... B)
enet Geschrieben 19. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Meine bessere Hälfte und Nachwuchs fliegen GWT-MUC-NUE mit Hansens und meinereiner darf die Massen von Gepäck per Auto nach Hause kutschieren... Die Welt ist sooo ungerecht. ;-) MUC-NUE ist ja noch besser bzw. nochmal 40 km weniger als GWT-HAM. Wusste gar nicht dass es auf der kurzen Strecke Direktflüge gibt. :-D
kingair9 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Die Welt ist sooo ungerecht. ;-) Ja, finde ich auch. :P MUC-NUE ist ja noch besser bzw. nochmal 40 km weniger als GWT-HAM. Wusste gar nicht dass es auf der kurzen Strecke Direktflüge gibt. :-D Und noch besser: Jet-operated (warum auch immer, morgen ist CLH dran - sonst immer Augsburg oder Contact mit Heuwender) Ich sehe gerade - auf diesem Bild bin ich doch drauf... B)
enet Geschrieben 19. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2009 ... sonst immer Augsburg oder Contact mit Heuwender) Heuwender :-))) ... den Namen find' ich einfach nur geil. :-) Ich sehe gerade - auf diesem Bild bin ich doch drauf... Ah ja, da haben wir dich ja. 14 Uhr und das Flens schon wieder auf. Tze Tze.
hej0305 Geschrieben 23. Juni 2009 Melden Geschrieben 23. Juni 2009 Moin Moin, letztes Jahr, hieß der Bericht noch "ZUM FISCHESSEN NACH SYLT" oder? Mit einer überragenden Resonanz die ich gerne verfolgt habe. Nur das der Flug glaub ich, von Berlin nach Sylt ging mit DO228.
Tecko747 Geschrieben 23. Juni 2009 Melden Geschrieben 23. Juni 2009 Schöner Bericht! Wurde auf dem Sylter Flughafen wieder ein wenig angebaut?
kingair9 Geschrieben 23. Juni 2009 Melden Geschrieben 23. Juni 2009 Schöner Bericht! Wurde auf dem Sylter Flughafen wieder ein wenig angebaut? Im Vergleich zu letztem Jahr nicht.
enet Geschrieben 23. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2009 Im Vergleich zu letztem Jahr nicht. Doch, die sind gerade dabei die "Abflughalle" zu erweitern. Als ich da war, waren die Handwerker gerade fleissig am arbeiten. Auf dem Luftbild siehst du ganz rechts den kleinen Anbau.
kingair9 Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Geschrieben 24. Juni 2009 Doch, die sind gerade dabei die "Abflughalle" zu erweitern. Als ich da war, waren die Handwerker gerade fleissig am arbeiten. Auf dem Luftbild siehst du ganz rechts den kleinen Anbau. Ah, okay - das ist von vorne nicht zu sehen und IM Terminal war nur meine family.
enet Geschrieben 24. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2009 Ah, okay - das ist von vorne nicht zu sehen und IM Terminal war nur meine family. Da siehste mal wieder was du davon hast, wenn du nicht selbst fliegst. Hätte deine Dame ja auch mal berichten können. ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.