LT112 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Es war mal wieder so ein total verregneter Märztag. Da dachte ich mir: Wenn du im Juni mal wieder auf Fuerte bist, müsstest Du eigentlich mal mit BinterCanarias fliegen. Also, ab ins Netz, bei Binter eingeloggt und 3 Flüge gebucht. Die da wären: NT 215 FUE-LPA mit ATR72, EC-IYC NT 155 LPA-TFS mit ATR72, EC-IZO NT 428 TFN-FUE mit ATR72, EC-JQL Den Weg zwischen TFS und TFN legte ich mit einem Mietwagen von Cicar zurück. Selbstverständlich führte die Route durch den "Parque National del Teide". Nun mal zum Ablauf der Tour. Erst mal das Routing: Nach einem ausführlichen Frühstück (wie jeden Morgen Spiegeleier mit Speck, Pfannkuchen und anderen kleinen Häppchen) im Basislager Sotavento Beach Club ging es mit dem Mietwagen (Opel Astra Caravan von Cicar) zum Flughafen. Diesen Wagen hatten wir bei der Ankunft aus DUS für die Fahrt zum Hote und auch wieder für die Fahrt zum Flughafen für den Heimflug. Die Parkkosten dort sind horrend: 8 Euro und ein parr kleine für den ganzen Tag!!! Dann mal kurz zum Check-In-Schalter. Der Mitarbeiter war mit dieser Art von Fliegen etwas überfordert und druckte eine Bordkarte für einen Flug gleich doppelt aus. Aber irgendwann hat er es auch verstanden und grinste sich einen. Das Boarding erfolgte pünktlich und per Pedes übers Vorfeld. Die EC-IYC wartete schon. Hier mal eine Innenansicht einer Binter ATR72. Besonders witzig finde ich die gemütliche Clubecke ganz vorne rechts. Start wie üblich auf der 01R (die 01L gibt es zwar, wird aber wohl als Taxiway genutzt. Die Bezeichnung 01L ist durchgekreutzt) erst ein wenig nach Norden und dann um Puerto del Rosario herum in Richtung Nordwest. Leider waren die Fenster auf alles Flügen nicht so sauber, wie man es zum knipsen gerne hätte...... Blick auf Tuineje Dann gings auch schon auf den Atlantik raus und es gab nicht wirklich was zu sehen. Erst wieder beim Landeanflug auf Las Palmas de Gran Canaria. Der Flughafen von LPA Nach kurzem Erkunden des Terminals ging´s ab durch die Fummelbude. An diesem Tag war nicht viel Verkehr. Das sollte sich aber auf Teneriffa grundlegend ändern. Nach der Kontrolle wurden die Geschäfte noch durchstöbert und ich gönnte mir ein Tropical (auch dieses Jahr habe ich mir wieder eine Palette mit nach Deutschland genommen). Pünktlich wurde der Flug nach TFS aufgerufen und es ging auch hier zu Fuß zum Flieger. Dieses mal war es die EC-IZO. Am Abend in TFN habe ich sie noch mal gesehen. Hier mal ein Blick über das leere Vorfeld Der Abflug führte selbstverständlich in nördliche Richtung, dann eine großzüzige Rechtskurve und dann quer über die Insel hinweg in Richtung TFS. Auf dem Flughafen von LPA stand auch an diesem Tage eine 707. Die Reg konnte ich leider nicht erkennen. Ich tippe aber mal auf die 707 aus Mali, die auch Karfreitag in DUS war. Hier nun mal Gran Canaria von oben Nach recht kurzer Flugzeit kam auch schon Teneriffa in greifbarer Nähe Hier Playa de las Americas In TFS kam kurz vor uns u. a. ein A300-600R von Monarch an. Dementsprechend voll war es am Flughafen. Hier dann schnell zum Cicar-Schalter und den reservierten Opel Corsa abgeholt. An der Flughafentanke wurde erst mal ein wenig "Sin plomo" zum Preise von 0,74 Euro gebunkert. Und ab in die Berge. Ich hatte meinem TomTom die kürzeste Strecke zum Teide in Auftrag gegeben und die führte dann über recht schmale Straßen, sehr schmale Straßen. Und es kam, was kommen musste: ein LINIENBUS!!!!. Hat aber geklappt. Über den Wolken wurde erstmal der Duft der kanarischen Kiefer eingeatmet. Hier unser kleiner Held das Tages, der uns zügig und sicher durch die Berge brachte Hier ein Blick auf Gomera Und da isser.... der Pico del Teide, der höchste Berg Spaniens Die nächsten Bilder einfach mal so zum Genießen......... Natur pur.... Bekannt vom 1000 Peseten-Schein Na ja, wie schon gesagt, habe ich die schnellste Route gewählt. Und das hatte ich nun davon. So was von steil.... ich sag´ Euch..... Auch diese Strecke meisterte unser Corsa perfekt. Und nun, schnell nach TFN. Der Flughafen wurde wohl in den letzten Jahren hammermäßig aufgerüstet. Ich habe ihn nicht wiedererkannt. Immerhin ist es schon 20 Jahre her, als ich das letzte Mal in TFN war. Nach kurzer Wartezeit ging´s auch schon los. Neben unserer EC-JQL stand einer der Platzhirsche aus DUS: Die D-ALTL als AB 4417 nach DUS. Hier nun die letzte ATR72 des Tages für mich: ATR72 der Islas Airways Teneriffa von oben: Die Costa Calma auf Fuerteventura aus der ATR72-Perspektive So, dass war nun der Trip über 3 kanarische Inseln. Ich hoffe, es hat euch ein wenig gefallen. Besonders loben muss ich den Service auf den kurzen Hopsern. Es gab Mineralwasser, eine Binter-Schoko-Waffel, Erfrischungstücher und Bonbon´s
737-700 Geschrieben 20. Juni 2009 Melden Geschrieben 20. Juni 2009 schöner TR. Da kommt Urlaubsstimmung auf... :)
Jonas1982 Geschrieben 20. Juni 2009 Melden Geschrieben 20. Juni 2009 schöner TR. Da kommt Urlaubsstimmung auf... :) Toller Report ! Wenn ich mal wieder auf den Kanaren bin, muss ich auch mal ein paar Inseln abfliegen ;-) Was hast du für die Flüge bezahlt und war das alles in einer Buchung ? Wäre der Transfer TFS-TFN auch z.b. per Linienbus möglich ?
LT112 Geschrieben 20. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2009 Toller Report ! Wenn ich mal wieder auf den Kanaren bin, muss ich auch mal ein paar Inseln abfliegen ;-) Was hast du für die Flüge bezahlt und war das alles in einer Buchung ? Wäre der Transfer TFS-TFN auch z.b. per Linienbus möglich ? Ca. 150 Euro waren es für alle 3 Flüge, aber jeden einzeln gebucht. Der Astra auf Fuerte hat 37 Euro gekostet und der Corsa auf Teneriffa 38 Euro. Auf Fuerte konnte ich über Payless.es den Wagen günstiger mieten. In TFN gibt es leider kein Payless, deswegen der höhere Preis. Die Kosten für´s Benzin kannste aus der Portokasse zahlen. Super 95 0,74 Euro, Diesel 0,59 Euro. Mit dem Linienbus hätte es auch geklappt, aber ich wollte unbedingt mal zum Teide hin........
737NGFan Geschrieben 20. Juni 2009 Melden Geschrieben 20. Juni 2009 Wäre der Transfer TFS-TFN auch z.b. per Linienbus möglich ? Ja ist ohne Probleme mit dem Bus möglich. Vom TFS mit dem Bus 111 Nach Santa Cruz (ca.45 min) und von da umsteigen in dem 102 oder 103 (weis jetzt nicht welcher das ist) nach TFN (ca 15-20 min). Beide Busse fahren alle 30 min. Und teuer isses auch nicht. Es gibt auch einen Bus der direkt von TFS nach TFN färt aber der färt nicht sehr oft. Gruß 737NG
Jonas1982 Geschrieben 20. Juni 2009 Melden Geschrieben 20. Juni 2009 Ist es nicht ein großes Risiko bei getrennten Buchungen das man stehenbleibt bei einer Verspätung?
LT112 Geschrieben 20. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2009 Ist es nicht ein großes Risiko bei getrennten Buchungen das man stehenbleibt bei einer Verspätung? In LPA hatte ich gut 1,5 Stunden Zeit, auf Teneriffa waren es sogar 3,5 Stunden.
soeren Geschrieben 20. Juni 2009 Melden Geschrieben 20. Juni 2009 In LPA hatte ich gut 1,5 Stunden Zeit, auf Teneriffa waren es sogar 3,5 Stunden. Erstmal vielen Dank für die Mühe des wirklich tollen Berichts. Teneriffa gehört defenitiv zu meiner Lieblingskanareninsel. :) Also ich kam bei gut 7h für den Flughafenwechsel etwas ins Schwitzen. Der Grund dafür war jedoch das schlechte Wetter am Nordflughafen. Es wurden gleich 2 Maschinen SPC-TFN gestrichen. Vorherige Flüge zum Südflughafen umgeleitet. Ich hatte den Rückflug schon fast ohne mich abfliegen sehen. Das es im letzten Moment noch geklappt hat, war wirklich nur noch Glück. Hatte mich für den Flughafenwechsel übrigens nicht für den Mietwagen entschieden, sondern den Bus. Der Bus war dann planmäßig 35min vor Abflug da. Zum Glück konnte ich noch einchecken :). Aber dazu hatte ich auch ein TR verfasst: Tripreport La Palma
Q400XXX Geschrieben 20. Juni 2009 Melden Geschrieben 20. Juni 2009 Danke, sehr interessanter Report. Mal ne andere Alternative für den Aufenthalt. Tropical ist ein spanisches Bier.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.