Snappy Geschrieben 22. Juni 2009 Melden Geschrieben 22. Juni 2009 Hallo, am vergangenen Wochenende hat es endlich mal mit einem Trip durch die schottischen Highlands geklappt. Lange hatte ich sowas geplant, aber immer wieder kam etwas dazwischen. Einmal lag es nur an einem Flugzeugdefekt und der daraus resultierenden Verspätung das ich den Trip noch am Flughafen aufgegeben habe und wieder nach Hause gefahren bin. Aber diesmal ging (fast) alles glatt... Sa, 20.06.2009 09:45 - 10:30 Köln-Edinburgh So, 21.06.2009 17:00 - 19:40 Edinburgh-Düsseldorf GPS: Hinflug mit Germanwings, Rückflug mit Jet2.com Bin dann Samstag früh mit dem Auto zum Flughafen nach Düsseldorf gefahren, hab es dort auf den Parkplatz gestellt und anschließend ging es mit der Bahn weiter nach Köln. Hmm, bald habe ich alle durch. ;-) Außer Edinburgh fehlten mir nur noch 7 weitere Flughäfen dieser Anzeigetafel, ansonsten war ich in allen Städten schonmal irgendwann. Mit etwas Verspätung ging es auf nach Schottland, wo die Landung aber trotzdem weit vor Plan erfolgen sollte. Hier ein paar Bilder des Anfluges... Am Flughafen habe ich dann meinen Mietwagen entgegen genommen. Gebucht hatte ich einen Automatik Kleinwagen, aber da es "leider" keine kleinen mehr gab, musste ich mit einem großen Mercedes Kombi vorlieb nehmen, auch ok. ;) Etwa 60 km von Edinburgh entfernt wurde es dann so langsam bergig. Das Vieh hier machte es sich bei einem Fotostopp auf der Motorhaube bequem... Gefahren bin ich an dem Wochenende fast 900 km. Ich hatte keine Besichtigungen oder ähnliches geplant, es war also ein reiner Roadtrip - quasi zum Kennenlernen. ;-) Der nächste Trip nach Schottland für Juli ist bereits gebucht und wenn das Wetter stimmt, werde ich den auch wieder machen. Hier jetzt so einige unkommentierte Bilder von der gefahrenen Strecke... grüne Berge, Wasserfälle, unzählige Seen und endlose Weite. Und dazu noch der "Braveheart"-Soundtrack aus dem Autoradio, schöner geht's kaum. :-) Tja, und dann passierte es nach über 100 Mietwagenbuchungen zum ersten mal das sich ein Reifen verabschiedet hat... Ich bin an dem Wochenende hunderte Kilometer über einsame Landstraßen gefahren, teils 100 km ohne auch nur eine Tankstelle zu sehen. Aber wo passiert mir sowas? Keine 200 Meter von einem Reifendienst entfernt, der noch genau 1 Stunde offen hatte. Soviel Glück (im Unglück) kann man doch gar nicht haben? ;-) Der Mitarbeiter dort hat das dann mit der Mietwagenfirma telefonisch geklärt und nach einer halben Stunde hatte ich vorne zwei frische Reifen drauf. :) Keine Ahnung, ob ich dafür jetzt was bezahlen muss... eigentlich sind Reifen nicht versichert, aber der war schon extrem abgefahren und hätte eigentlich viel früher getauscht werden müssen. Bin mal gespannt, ob da was nachkommt... ich war jedenfalls froh, dass ich kaum Zeit verloren hatte und meine Fahrt fortsetzen konnte. Das Bild hier ist übrigens von 23:30 Uhr... richtig dunkel wird es dort derzeit nur für etwa 2-3 Stunden in der Nacht. Mein Hotel lag zwischen Inverness und dem Loch Ness, so sah das dann im Hellen am Sonntag morgen aus. Vom Loch Ness hat ja sicher jeder schonmal gehört, aber außer der Legende mit dem Ungeheuer ist da nun wirklich nichts besonders dran, sieht nicht anders aus als alle anderen Seen auch. ;) Der See ist recht groß, und zwar ganze 39 km lang, 1500 Meter breit und mit über 200 Metern recht tief. Den Mietwagen hatte ich nur für 24 Stunden gebucht, das heisst bis 10:30 Uhr musste der wieder zurück in Edinburgh sein. Daher suchte ich mir für den Rückweg eine recht schnelle Strecke aus. Es gibt dort zwar kaum Autobahnen, aber die Straßen sind so gut ausgebaut, dass man schon mit 90-100 kmh Durchnittsgeschwindigkeit rechnen kann. Auf Landstraßen sollte man aber aufpassen, die hier kreuzen ständig die Straßen. Nach Rückgabe des Mietwagens fuhr ich anschließend mit dem Bus in die Innenstadt von Edinburgh, denn da war ich bisher auch noch nie. Und bis zum Rückflug war ja noch genug Zeit. Edinburgh ist derzeit voller Baustellen, hier der Grund dafür: Bin dann noch zur Burg hoch gelaufen, aber nicht wirklich "drin" gewesen, da sich das vom Eintrittspreis her nicht gelohnt hätte, dafür bräuchte man sicher länger Zeit. Nach etwa 3 Stunden in der Innenstadt fuhr ich zurück zu Flughafen, wo weitere 90 Minuten später die Jet2 Maschine für den Rückflug eintraf. Etwas seltsam fand ich die Sitzplatzvergabe bei denen... beim Onlinecheckin kann man sich nicht etwa einen Sitzplatz aussuchen - es wird einer zufällig ausgewählt. Den kann man entweder akzeptieren oder gegen eine Gebühr einen anderen anklicken. Bei mir war es zum Glück 25A (letzte Reihe am Fenster), der wäre so oder so (neben 1A) meine bevorzugte Wahl gewesen. Wenn die also mal dringend Geld brauchen, müssten die alle Leute auf Mittelplätze setzen, dann würden bestimmt einige mehr die Gebühr zahlen. ;-) Auch der Rückflug kam pünktlich in Düsseldorf an und ich machte mich auf nach Hause. Da es so schön war, hier zum Abschluss noch ein paar Wetter-Bilder von unterwegs. :)
kulumba Geschrieben 24. Juni 2009 Melden Geschrieben 24. Juni 2009 Hat sich ja noch keiner bedankt. Mir hat es Spaß gemacht den Bericht zu lesen bzw. die Fotos zu sehen. Danke für die Mühe. Die Highlands sind immer gut. Egal bei welchem Wetter.
Warlord Geschrieben 25. Juni 2009 Melden Geschrieben 25. Juni 2009 Schöner Bericht. Werde auch bals in Schottland sein. Deine Bilder machen Lust auf mehr! Da ich auch mit einem jet2-rückflug EDI-DUS plane und mir diese airline mal gar nix sagt... Wenn ich Online-Check in wähle muß ich also nicht zwingend ne Platzreservierung vornehmen? Irgendwer hat hier geschrieben (hab ich über die Suche gefunden), daß bei Online-Check in der Typ der ID-Card abgefragt wird (A, B oder C). Sagt Dir das was? Gibt es sonst etwas was man wissen sollte, wenn man jet2 wählt? Wie sah es mit der Pünktlichkeit aus? Welchen Leihwagen-Vermieter hast Du gewählt.
Snappy Geschrieben 25. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2009 Wenn ich Online-Check in wähle muß ich also nicht zwingend ne Platzreservierung vornehmen? Doch, dir wird irgendein Sitzplatz vorgeschlagen... also z.B. 12B Damit kannst du dann entweder leben oder du zahlst ein paar Euro drauf um ihn wechseln zu dürfen. Du hast auf jeden Fall einen festen Sitzplatz nach dem Einchecken. Ist halt nur die Frage ob du Glück hast und mit der zufälligen(?) Wahl zufrieden bist. Wäre es bei mir ein Mittel- oder Gangplatz gewesen, hätte ich das Geld bezahlt. Irgendwer hat hier geschrieben (hab ich über die Suche gefunden), daß bei Online-Check in der Typ der ID-Card abgefragt wird (A, B oder C). Sagt Dir das was? Nee, keine Ahnung. Kann mir höchstens vorstellen, das man da entweder Personalausweis oder Reisepass auswählen muss. Kann auch sein, dass ich das schon wieder vergessen habe, da man dort auch lange im Voraus einchecken kann. Gibt es sonst etwas was man wissen sollte, wenn man jet2 wählt? Wie sah es mit der Pünktlichkeit aus? Etwa 15 Minuten verspätet, aber trotzdem noch überpünktlich angekommen. Sonst wüsste ich nichts... von der Art her sind die so wie Easyjet würde ich sagen. Welchen Leihwagen-Vermieter hast Du gewählt. Ich hab bei http://www.economycarrentals.com gebucht , die waren mit Abstand am günstigsten. Den Kleinwagen gibt's für 25 Pfund, der Automatikwagen hat etwa 40 Euro gekostet. Und Zanox nicht vergessen, dann wird's noch deutlich günstiger... ;) Die Mietwagenfirma war dann Arnold Clark (www.arnoldclarkrental.co.uk)
viefly Geschrieben 25. Juni 2009 Melden Geschrieben 25. Juni 2009 Wirklich schöne Bilder!! Ach das Eilean Donan Castle... habt ihr euch das auch von innen angeschaut? Ist wirklich empfehlenswert! Danke! viefly
Snappy Geschrieben 25. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2009 Bin da nur zufällig dran vorbeigekommen, wusste bis vorhin nicht mal den Namen davon, also danke für die Info. ;) Drin war ich nicht, hatte um 21:30 Uhr ja auch schon längst geschlossen.
Warlord Geschrieben 29. Juni 2009 Melden Geschrieben 29. Juni 2009 Ich hab bei http://www.economycarrentals.com gebucht , die waren mit Abstand am günstigsten. Den Kleinwagen gibt's für 25 Pfund, der Automatikwagen hat etwa 40 Euro gekostet. Und Zanox nicht vergessen, dann wird's noch deutlich günstiger... ;) Die Mietwagenfirma war dann Arnold Clark (www.arnoldclarkrental.co.uk) was ist zanox?? kenn ich nicht. hast du dich auf der jet2-HP registriert? kostet die registrierung was? versteh ich das richtig, daß nur dann, der online check-in kostenlos ist?
Snappy Geschrieben 29. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2009 was ist zanox?? kenn ich nicht. Siehe http://www.zanox.com hast du dich auf der jet2-HP registriert? kostet die registrierung was? versteh ich das richtig, daß nur dann, der online check-in kostenlos ist? Ich hab mich nicht registriert, nur ganz normal online eingecheckt. Der Onlinecheckin ist immer kostenlos, es sei denn man möchte den Sitzplatz ändern.
Warlord Geschrieben 29. Juni 2009 Melden Geschrieben 29. Juni 2009 Siehe http://www.zanox.com dafür bin ich offenbar zu blöde. wie soll das die mietwagenbuchung günstiger machen?? Ich hab mich nicht registriert, nur ganz normal online eingecheckt. Der Onlinecheckin ist immer kostenlos, es sei denn man möchte den Sitzplatz ändern. wenn ich auf jet2.com für 2 personen ne probebuchung mache, werd ich nach auswahl des fluges gefragt ob ich mich einloggen oder ohne log in weitermachen möchte. wähle ich dann 'without', weden im nächsten schritt 8 EUR pro nase(!) check-in-fee draufgeschlagen: Base Fare €37.98 Taxes €76.00 Bags €20.00 Check-in fee €16.00 Total: €149.98
enet Geschrieben 29. Juni 2009 Melden Geschrieben 29. Juni 2009 Auch von mir noch vielen Dank für den Bericht! Scheint landschaftlich ja wirklich interessant zu sein. Das Wetter: muss wohl so dort, oder? ;) Hätte mich allerdings gefreut auch ein paar Bilder des Jet2 Fliegers zu sehen. :)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.