flieg wech Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 also, nach dem ich nach meiner Rueckkehr von meinem insgesamt 8 monatigen Welttrip gleich am 1. Tag in London meinen 1 Mio GBP Job gefunden habe, dieser aber erst am 15.06.2009 startete, da habe ich mal so daher gesurft auf der Emirates website und bei 611 GBP fuer einen Neuseelandflug ex London zugegriffen. Durchfuehrung dieser Schnappsidee wie folgt: Samstag, den 23.05.2009 09:32 Weatherforecast fuer den Tongario Crossing gecheckt (Wetter fuer Mittwoch und Donnerstag soll gut sein) 09:36 Emirateswebsite gecheckt und gleich gebucht. Sonntag, den 24.05.2009 16:30 Sachen gepackt...weil Winter in Neuseeland, relativ viele warme Klamotten. 17:10 mit der Bahn nach Gatwick. Los ging es diesmal von London Gatwick mit EK 10, einer Boeing 777 ER, und was soll ich sagen, der Flug war voll bis unter das Dach. (angeblich seien im Moment alle Londonfluege ausgebucht, na denn) Die EK Lounge in Gatwick ist uebrigens die Groesste, in der ich bisher ausserhalb von Dubai gewesen bin, ausgelegt auf mehr als 200 Sitzgelegenheiten!(ich habe nachgezaehlt). es funktioniert im Gegensatz zu Dubai auch das Wifi einwandfrei. Der Flug war denn auch puenktlich und nach erreignislosen 61/2 Stunden erreichten wir dann puenktlich Dubai. landung in Dubai Hier war dann eine Premiere angezeigt. Nein, kein unpuenktlicher Flug, sondern ein A380 als Fluggeraet. Sch...s photo, bloedes Fenster. Der Abflug nach Sydney (und Auckland) verzoegerte sich dann doch etwas, weil man vor 06:00 in Sydney nicht landen koenne lt. Pilot und er uns nicht noch eine Std. eine Sightseeingtour ueber Dubai bzw. Sydney goenne. der Start von Dubai. die Landung in Sydney. der Start von Sydney. So nach der Landung innerhalb von 40min die Einreiseformalitaeten erledigt und Mietwagen uebernommen und dann gleich in Richtung Tongario National Park aufgebrochen. Da ich aber aufgrund des etwas laengeren Fluges etwas mattig gewesen bin, habe ich nach nur 2 Std. Fahrt in Hamilton uebernachtet (13 Std. geschlafen) und war dann am naechsten Tag gegen Mittag im National Park...und in der Tat, das Wetter war nicht zu toppen und hielt sich fuer die Tongario Crossing am kommenden Tag. Hier einige Fotos vom Crossing...es handelt sich dabei um einen etwa 20km langen Fussmarsch (8-9 Std.) durch eine Vulkanlandschaft. Und nach meinen Erfahrungen ist wohl eines der eindrucksvollsten und schoensten Dinge, die zumindest ich bisher gesehen habe. (abgesehen von den Titen einer meiner EX Schmusis) Am Freitag war das Wetter schon wieder schlechter - es war also richtig, bereits am Sonntag loszufliegen. Ich habe vor 12 Jahren diesen Hike schon einmal im Sommer gemacht und aufgrund der groesseren Farbenvielfalt - kein Schnee - war das damals fast noch eindrucksvoller. In jedem Fall - und das meine ich ernst - lohnt sich nur fuer diesen Crossing der Flug von Europa. Ok man naechsten Tag ging es dann mit dem Auto zum Mount Eden, den ich aber nicht gesehen habe, da er unter einer Wolkendecke versteckt gewesen ist. Dann hiess auch schon wieder Abschied nehmen fuer den Rueckflug nach Europa. Ich hatte mir fuer den Rueckflug ein update in die Businessclass mit meinen Meilen gekauft. Dies war in jeder Hinsicht eine gute Idee, da ich so Zugriff auf die geistigen Getraenke in der Lounge (hick), die scharfen Flugbegleiterinnen in der Business (sabber) und vor allem bei dem ausgebuchten Flug nach Dubai ueber Sydney auch einen sehr bequemen Sitz hatte. Die Lounge in Auckland ist fuer mein Dafuerhalten sehr bequem und auch grosszuegig ausgestaltet, wohingegen in Sydney es doch sehr eng werden wird, wenn Ende des Jahres der 3 tgl. Flug aus Dubai aufgenommen wird. Fluggeraet fuer AKL-SYD-DXB war uebrigens der A380 - ADA Nach dem Start in Auckland sind wir uebrigens in heftige Turbulenzen geraten, der Flieger hatte teilweise ueber minuten eine Schieflage von etwa 10% (zu diesem Zeitpunkt war ich noch nuechtern, um diese "Schieflage nicht meinem Alkoholpegel zuzuordnen.) Schummerlicht...wird wohl gleich ein "Kulturfilm" gezeigt. ..wohl doch nicht... Landung in Sydney. Syndey is sight seeing technisch doch immer eine Reise wert. Von Sydney ging es dann um 21:20 weiter zum 14 Std. 30min Flug nach Dubai. Die Route fuehrte uebrigens ueber Singapore praktisch der Kangorooroute nach Europa folgend zunaechst. Hier kann Vaddern ganz er selbst sein. landung in Dubai Dubai ich hatte dann den Nachmittagsflug nach London Heathrow gebucht, so dass ich einmal laengere Zeit in der EK Lounge rumlungern konnte. Das Thema "wireless Internet" in der Lounge ist tatsaechlich Folge einer Ueberbeanspruchung am Morgen, denn sobald sich ab 10:00 die Lounge und der Airport leert, funktioniert es ausgezeichnet. Der Weiterflug nach London war dann eine B773 ER, voll gebucht, so dass ich ein upgrade in die Businessclass erhielt. der Start Die Route fuehrte diesmal wieder ueber den Irak...nach dem wir aufgrund von Raketenbeschuss etwas einige Manouver fliegen mussten, war der Flug dann aber recht kurzweilig und wir waren dann um 18:45 in London. die Landung in Heathrow (Das Schloss am Anfang des Videos ist uebrigens Windsor Castle...und Heathrow ist halt die Rache der Untertanen.) So damit ist dann aber (erstmal) schluss mit Freizeitlustig herumfliegen. Erstens muss ich arbeiten und zweitens habe ich einfach keine Lust, irgendwo hinzureisen z.Zt.
FrankSasse Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Nette Bilder. Aber das Crossing im Winter zu machen ist ja schon ein wenig verrückt, oder? Das machen bestimmt nicht viele? Wird davon nicht sogar abgeraten wegen des gefährlichen Eises? Ich stimme Dir zu, dieser Track ist eines der schönster Erlebnisse die ich erfahren durfte. Aber im Winter wäre mir das ziemlich sicher zu gefährlich.
enet Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Ein schöner Bericht zum Frühstück. Danke dafür! :D
Noppe03 Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Netter Bericht!!! PS: von London nach Dubai in 61/2 h ?! Nicht schlecht.... B)
flieg wech Geschrieben 28. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Nette Bilder. Aber das Crossing im Winter zu machen ist ja schon ein wenig verrückt, oder? Das machen bestimmt nicht viele? Wird davon nicht sogar abgeraten wegen des gefährlichen Eises? Ich stimme Dir zu, dieser Track ist eines der schönster Erlebnisse die ich erfahren durfte. Aber im Winter wäre mir das ziemlich sicher zu gefährlich. es war ja noch nicht ganz Winter...und richtig, im Moment wird das nicht empfohlen, es waren uebrigens etwa 120 Leute unterwegs an dem Tag (im Sommer kommen bis zu 1500!!) 61 /2 naja das haette ich ja dann auch mit dem Fahrrad geschafft.
lars Geschrieben 28. Juni 2009 Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Netter F.Report. Der Titel ist aber echt Fehl am Platz! Wenn das jeder macht, findet man später keinen Report mehr wieder!
flieg wech Geschrieben 28. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2009 Netter F.Report. Der Titel ist aber echt Fehl am Platz! Wenn das jeder macht, findet man später keinen Report mehr wieder! korrigiert
luz80 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Moin moin ahoberg, wirklich klasse Report - und ich kann Dir nur Zustimmen, der Crossing sowie die Gegend sind wirklich eines der schönsten Dinge, die man sich ansehen kann (wobei ich die Dinger Deiner Exen nicht kenne B) ). Ich fand den Track, besonders den Anstieg vom Basisparkplatz, allerdings ziemlich anstrengend, da brauch man schon Kondition - ich hab öfter mal anhalten und nach Luft japsen müssen.... Was 2007 im Herbst da, bei wolkenlosem Himmel und so etwa 8 Grad. Waren ideale Bedingungen. Gruß Luz80 P.S: Heißt der Track nicht Tongariro Crossing?
Tecko747 Geschrieben 1. Juli 2009 Melden Geschrieben 1. Juli 2009 Ich habe den Crossing ja auch vor einigen Monaten gemacht und war schwer begeistert. Es ist schon ein unbeschreibliches Gefühl zu Fuss und ohne Seilbahn eine solche Tour gemacht zu haben. Aber bei mir war Sommer - ohne Schnee. Respekt, bei dem Wetter das ganze durchzuziehn.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.