lowflyer7 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 (bearbeitet) Hallo zusammen, dies ist mein erster Post, da ich sonst nur regelmäßig die Nachrichtenseite von airliners.de. Leider kann ich seit gut einem Monat nicht mehr darauf zugreifen. Wenn ich die URL www.airliners.de eintippe, bekomme ich die Fehlermeldung "Zugriff nicht erlaubt - Diese Seite darf nicht angezeigt werden". Auf die RSS-Feeds kann ich auch nicht mehr zugreifen. Die URL forum.airliners.de funktioniert einwandfrei. Außerdem habe ich festgestellt, dass ich von anderen Standorten ohne Probleme zugreifen kann. Nur aus meinem Netzwerk heraus funktioniert es nicht. Hat jemand eine Idee, ob es an meiner Netzwerk-Konfig oder vielleicht auch an meinem Provider (freenet) liegt? Vielen Dank lowflyer7 P.S.: Ich habe auch gelesen, dass es an der UNIX-Rechtezuweisung über chmod liegen könnte ... hat sich seit dem Re-Design etwas daran verändert? Bearbeitet 30. Juni 2009 von lowflyer7
airliners.de Team David Haße Geschrieben 1. Juli 2009 airliners.de Team Melden Geschrieben 1. Juli 2009 Mit dem Relaunch sind wir auch auf einen neuen Server umgezogen. Eventuell liegt es an der geänderten IP-Adresse. Über den Befehl (Bei Windows cmd bei Ausfführen eingeben, OK, dann im schwarzen Fenster) tracert airliners.de können Sie mal versuchen, ob Sie von Ihrem Rechner aus auf die 93.187.232.42 geleitet werden. Bitte mal Strg und F5 zusammen drücken. Zudem bitte (falls noch nicht geschehen) den Rechner ganz ausmachen und wieder an. Ansonsten könnte es auch noch am Cache des Providers liegen, allerdings sollten die großen schon seit geraumer Zeit umgeroutet haben.
lowflyer7 Geschrieben 1. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2009 (bearbeitet) Vielen Dank schon mal für die Anregung! Habe gerade mal den Befehl "tracert airliners.de" ausprobiert. Die IP scheint zu stimmen. Tracing route to airliners.de [93.187.232.42] over a maximum of 30 hops: 1 2 ms 2 ms 2 ms fritz.slwlan.box [192.168.178.1] 2 130 ms * * L0.sgt2-lns.mcbone.net [62.104.190.38] 3 50 ms 51 ms 50 ms xe-0-0-0-211.sgt2-j2.mcbone.net [62.104.194.66] 4 52 ms 51 ms 50 ms as0-0.sgt2-j.mcbone.net [62.104.200.184] 5 56 ms 52 ms 52 ms as2-0.ffm4-j.mcbone.net [62.104.200.182] 6 66 ms 63 ms 62 ms decix.r-core01.ispgateway.de [80.81.192.210] 7 * 68 ms 64 ms te-1-0-1.sw-gate03.ispgateway.de [80.67.29.134] 8 65 ms 64 ms 63 ms 80.67.29.184 9 66 ms 62 ms 64 ms m10s39da.ispgateway.de [93.187.232.42] Trace complete. Der Neustart hat leider nichts gebracht. Strg + F5 blieb auch erfolglos. Übrigens funktioniert es von keinem meiner Rechner (1x Vista, 1x XP, 1x MacOSX 10.5). Gibt es noch etwas anderes, was ich probieren kann? P.S.: Ich habe mich übrigens heute mal über einen VPN-Client in unser Firmennetzwerk eingewählt. Wenn ich die Adresse dann eingebe, funktioniert alles. Bearbeitet 1. Juli 2009 von lowflyer7
Admin Alexander Fialski Geschrieben 6. Juli 2009 Admin Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Hallo, in dem von Ihnen geposteten Tracing schein alles richtig zu sein. Ich melde mich bei Ihnen nun per Mail da eine weitere Diskussion evtl. private Daten zeigen würde. Viele Grüße Alexander Fialski
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden