Zum Inhalt springen
airliners.de

Bombardier Q400X


ddner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vorbemerkung: Via Suchfunktion habe ich nichts zu diesem Thema gefunden, sollte es dennoch schon einen Thread geben tuts mir leid.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Bombardier hat nun offiziell bestätigt, dass man wieder intensiv an einer verlängerten Version der Q400 arbeitet und als Lieferdatum 2012/2013 genannt. Ursprünglich war eine Vergrößerung um 3 Reihen (32'' pitch) auf 84 Sitze geplant. Im Interview wird weiterhin erwähnt, dass Bombardier sich noch nicht auf eine Größe festlegen will. Scheinbar wird jedoch die 90-Seat-Marke (32'' pitch) anvisiert.

 

Wer weiß, vielleicht komt ja irgendwann auch noch ein 110-sitziger Turboprop.

Unter wirtschaftlichen gesichtspunkten ist die Verlängerung recht interessant. Vom Comfort steht die Q400 ja jetzt schon auf gleicher Ebene mit Regionaljets.

 

Quelle: http://www.flightglobal.com/articles/2009/...art-of-our.html

Geschrieben

Glaube nicht, dass die Q400 jemals auf 100Sitze erweitert wird.

Wie lang soll denn das Fahrwerk werden, damit man keinen Tailstrike riskiert?

 

Den Job der 100-140 Sitzer wird im Turbopropbereich der A400P erledigen.

 

Wenn die Abarbeitung der Aufträge für die europäischen Luftwaffen absehbar ist (und Alle vergessen haben, was da an Subventionen geflossen ist), wird man die A400C auf den Markt bringen.

So in der Art: Regio-Feeder für Cargo zu den großen Cargo-Hubs (Köln, Leipzig, usw..). Am Beispiel Köln: Dort wird momentan mit B737, ATR und Saab den Krempel aus der Umgegend angekarrt und in die MD11, B747 und B767 verbracht (und andersrum) die dann auf die Langstrecke gehen.

 

Dann kommt irgendwann die A400 mit Fenstern und Sitzen: A400P

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...