Gast LH-A380 Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 Naja, an so Extremitäten habe ich jetzt um ehrlich zu sein nicht gedacht. Ich denke, dass man ganz einfach ertrinken kann, weil man evtl. nicht mehr herauskommt. Man könnte beispielsweise bei einer Explosion von einem Teil getroffen werden oder bei einem Feuer bewusstlos werden oder was weiß ich, was alles passieren kann. Dann könnte man ertrinken. Dass sich ein Pool im Flugzeug selbstständig macht, ist m.E. relativ unwahrscheinlich, dagegen könnte man sich bestimmt absichern. Aber wer weiß, vielleicht hast du ja Recht...
Benedikt Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 hmn, allerdings würde ich mir nie in mein Flugzeug nen Pool reinbauen. Bringt es meiner Meinung nach einfach nicht... lieber einen etwas größeren Kinosaal... LOL _________________ mfg Benedikt _______________ Lufthansa - There's no better way to fly [ Diese Nachricht wurde geändert von: Benedikt am 2002-08-12 15:50 ]
ATmstein Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 @LH380: Wenns richtig wackelt, wird das wohl auch nichts mehr nützen, aber normal wirds nicht überschwappen. Zum Risiko: Wer Sex im Flugzeug hat, ist auch nicht angeschnallt! Zumindest méistens nicht
ANA Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 Am liebsten wäre mir eine B707. Natürlich muss ein großes Bett vorhanden sein, Internetanschluss,... und Landeerlaubnis, auf allen Flughäfen, bei denen eine 707 landen kann.
Airmech Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 eine neue N-registrierte Boeing 767-200ER grauer rumpf mit blauen engines und blauem tail und einer blau/grauen inneraustattung: 3 schlafzimmer mit eigenem bad 1 esszimmer 1 american kitchen im heck 1 internetzimmer 1 home cinema, (natürlich mit surroundsound) 1 grosses wohnzimmer (mit allem was dazu gehört) 1 kleine bar
F_Vitale Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 Wenn ich Bundeskanzler werden würde, würde ich die Flugbereitschaft umstrukturieren. Und zwar bekommt President und Bundeskanzler jeweils eine A340-500 und für die Minister stehen 5 weitere A330-300 zur verfügung. Die Innenausstattung sollte Luxuriös, aber funktionabel sein. Wichtig find ich die Lackiereung, da müsste dann ein Superdesign her (man könnte ja einen Wettbewerb ausschreiben).
Gast Beluga Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 dann wärst du aber nicht lange Bundeskanzler! schau mal wer sich außer den USA und Japan richtig dicke Dinger kaufen!!! in Europa kommt das nunmal nicht gut an
F_Vitale Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 das kann man dan in 30 Jahren als President von den "United States of Europe" machen
Gast Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 Ich weis nicht genau, ob ich der kleinste da bin, mir würde eine Falcon 900, Saab2000 oder Embrea ERJ145 reichen. Jedoch würde ich mir eine Langstreckenversion anfertigen lassen. Ansonsten eine MD83 oder A330-300 (der hat ne Menge Schub unter den Flächen) Entschuldigt bitte, dass ich mehrere genannt habe, aber die gefallen mir alle so gut:-)
Gast Swissfighter Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 Ich war so bescheiden und nun werde ich von euch übertölpelt. Dann werde ich halt auch mal klotzen und nicht kleckern: Wenn es nicht am Geld liegen würde, wäre mein Privatjet natürlich auch ein A380, der mit allem von euch genannten und den von euch noch zu nennenden Sachen ausgestattet ist. Er müsste aber noch eine Luke haben, wo mein Hubscharuber (Eurocopter versteht sich) landen kann und die A380 müsste auch in der Luft von meinem Tanker betankt werden können, dass sie nie landen muss!
Gast LH-A380 Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 Moment, damit ich es richtig verstehe: Du willst in deinem A380, der mit ca. 900 km/h cruising speed unterwegs ist, eine Luke, damit dort dein Eurocopter während des Fluges landen kann... Alles klar! Falls der A380 nur mit einem Eurocopter beladen werden können soll, dann reicht auch einfach eine normale Frachtraumluke.
Gast Dreamair Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 Also meine A340-600 bräuchte: 2Schlafzimmer ( Mit Wasserbetten) 1Golfbahn im Laderaum 2Badezimmer Whirlpool Internetzimmer Grossküche im Laderaum Kino Saal mit Piano eine Full Flight Simulator Kommandozentrale und Raketenabwehrsystem noch ein bisserl Platz im Frachtraum um meine Dash 8-300 und AvroR100 ( Für kleinere airports) und noch Platz für meine BK117 Speisesaal So jetzt werden wir realistisch: Als Privatjet hätte ich gerne ne A319CJ See you Dream
Gast LH-A380 Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 Cool, dass ein A319CJ für dich realistisch ist!!! Ich kann mir in absehbarer Zeit gar kein Flugzeug leisten (von Modellfliegern mal abgesehen!). Glückwunsch!!
huschi Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 Es scheinen sich hier ja einige recht üble Feinde angelacht zu haben...oder wie habe ich mir die Ausrüstung mit einem Raketenabwehrsystem zu erklären ?
Gast Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 Also für mich müsste es dann schon eine Boeing 777-300ER sein mit kleineren veränderungen: 3 Schlafzimmer mit WC's 1 Küche 1 Wohnraum 1 Esszimmer 1 Bad 1 Putzkammer 1 Crewaufenthaltsort+Schlafmöglichkeit 1 Cockpit 1 Raketenabwehrsystem (man muss bereit sein) 4 Aim-120 (Air to Air Weapon) 4 Aim-134 (Air to Air Weapon) 2 Autokanonen (wie gesagt besser bereit) 1 Andockschleuse für F-22 Raptor (vollbewafnet) 1 Zusatztank (5000 km) 1 Luftbetankungssonde 1 Kommunikationscenter 1 Panoramaraum/Schlafzimmer unter dem Cockpit (das Zeugs dort muss dann halt weg) 1 Garage mit eingebauter Rampe 1 Panzerung bitte 1 Offroadbereifung 1 Superbemalung 1 Registry HB-AAA 4 Piloten 1 Operationssaal 1 Nahrungsraum mit Nahrung für 3 Monate 1 Superfallschirm mit Tragkraft für die ganze 777! 1 Schutzsystem mit aufblasbaren Ballonen zum abbremsen von Stürzen 1 Solaranlage Und als Tanker noch 2 KC-10 Wieviel wird das wohl machen?
Benedikt Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 sorry, aber mein PC spinnt irgentwie gerade... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Benedikt am 2002-08-12 21:29 ]
Benedikt Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 @huschi: üble Feinde?? Ich weiß net mal was das bedeutet... @B777-200LR: Sonst noch wünsche??? Das macht dann 2.45EUR... LOL
Gast Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 Ja der betrag wurde überwiesen! Hole sie morgen ab
Benedikt Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 o.k. bitte direkt an Boeing wenden. Leider haben die den CD-wechsler vergessen!!!! Sorry
Gast Boberger Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 Ich wollte ja zuerst die Tristar... hab mich umentschieden... Innen bleibts dieselbe Einrichtung... Aber statt ner Tristar nehme ich eine AN 225 Und ne menge zusatztanks, damit das ding länger in der luft bleiben kann! und die bemalung sollte so ein metalltick sein wie bei AA... an den triebwerken und der nase sollen dann flammen aufgemalt werden! so wie mein kleines fokker 100 1:144 modell an der decke!
Benedikt Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 nehm einfach beide, dann gibts mengenrabatt... _________________ mfg Benedikt _______________ Lufthansa - There's no better way to fly [ Diese Nachricht wurde geändert von: Benedikt am 2002-08-12 21:49 ]
Gast Boberger Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 aber welche firma bietet eine gebrauchte an 225 zum verkauf an?!
Benedikt Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 die wollen doch noch eine zweite bauen, frag halt mal ganz lieb!
Gast Boberger Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 ich glaub die können noch weitaus mehr bauen... aber anscheinend haben die wohl keinen bedarf... immerhin hatte das ding auch schon 85 ihren erstflug... wie weit ist eigentlich die reichweite einer mirja?
P51Mustang Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 Hm irgendwie stehen hier alle auf "groß" und "protzig". Ich würde eine Gulfstream V-SP oder eine Global Express nehmen! Zwar auch "protzig" aber viiieeel eleganter!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.