Zum Inhalt springen
airliners.de

IB B747 wg. Triebwerksbrand in JFK notgelandet


PADflyer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das sagt dpa dazu:

 

 

Iberia-Jumbo mit brennendem Triebwerk in New York notgelandet

New York (dpa) - Ein spanischer Jumbo-Jet ist auf dem New Yorker Flughafen John F. Kennedy mit einem brennenden Triebwerk notgelandet. Das berichtet die Zeitung "El Pais" in ihrer Internetausgabe. Einer ihrer Reporter befand sich an Bord der Boeing 747, die auf dem Weg nach Madrid war. Nach 20 Minuten sah sich der Pilot angesichts des Triebwerksbrandes zur Umkehr gezwungen. Der Flughafenfeuerwehr gelang es, das Feuer zu löschen. Die Evakuierung der Iberia-Maschine wurde behindert, weil sich eine der Notrutschen nicht benutzen ließ.

Geschrieben

ebenfalls unter web.de! icon_smile.gif

 

bezüglich der notrutsche finde ich, sollte man mal die iberie maschinen durchtesten... iummerhin ist in spanien sicher der standard in thema sicherheit nicht so hoch und wenn mehrere rutschen nicht gehen, dann muss da mal was passieren!

Geschrieben

Wieso muß man denn unterstellen, daß Sicherheit in Spanien nicht so eng genommen wird? Im airline-safety.net hat Spanien das gleiche Safety Ranking nach internationalem Standard wie Deutschland oder andere westeurop. Länder. Was den Unfall angeht muß man mal wieder die endgültigen Untersuchungen abwarten und sollte es bezüglich der Notrutschen nachweisbare vermeidbare Mängel gegeben haben, wird die FAA die IBERIA schon rulen.

Geschrieben

vielleicht kennst du die spanische mentalität nicht... da wird alles ein wenig lockerer genommen, ob umweltschutz oder sicherheit im hotel... alles... daher kam ich zu dem schluss...

 

aber es war nur eine vermutung von mir! irren ist menschlich! icon_smile.gif

Geschrieben

Klar, ich kenne das aus Verhandlungen mit Spaniern. Da wird immer viel versprochen und wenig gehalten, aber ich vertraue letztlich immer noch auf die Behördlichen Auflagen und Kontrollen.

Geschrieben

deswegen würde ich an stelle von iberia alles nochmal genau durchchecken... aber sowas kostet natürlich geld, zeit,...

 

daher wirds wohl nicht passieren...

 

aber vielleicht weiß man ja bald genauer bescheid, warum die notrutsche nicht ging!

Geschrieben

Die Seitenhiebe auf alles, was nicht deutsch ist, zeugen von der Überlegenheit der Boberger'schen Rasse.

 

Ach ja, wenn wir schon bei der liederlichen Arbeitsweise sind: schau mal auf deine Website. Es heisst "Aérospatiale" und nicht "Aerospetiale", "McDonnell Douglas" und nicht "Mc Donnell-Douglas", "Tupolev" und nicht "Tupulev". Und das nur auf einer Seite.

 

Soviel dazu icon_smile.gif

Geschrieben

Dass sich eine Notrutsche nicht benutzen liess heisst ja nicht zwangsläufig, dass sie unserviceable war. Vielleicht stand da ja ein Triebwerk in Flammen ? Und schonmal gehört, dass man bei einer Evakuierung eines Flugzeuges nicht auf der Seite aussteigen lässt wo es brennt ?

 

Also ich würde das mal andersrum sehen: Warum wurde nur die eine Notrutsche nicht benutzt und nicht alle anderen auch nicht, die sich auf der Seite des Feuerherdes befanden ?

 

Gruss

 

Mathias

Gast Swissfighter
Geschrieben

An Bord der Maschine waren 386 Personen, welche innerhalb von Minuten auf dem New Yorker Flughafen über die Notrutschen evakuiert werden mussten. Die Feuerwehr hatte den Brand nach wenigen Minuten unter Kontrolle. Bei der Evakuierung gab es verletzte, darunter 2 Schwerverletzte!

Gast Swissfighter
Geschrieben

Während der Evakuierung über die Notrutschen gab es die Verletzten, keine Ahnung warum. Vor etwa 2 Minuten wurde im Fernsehen berichtet, dass einer einen Herzinfakt durch die Panik an Bord bekam!

Geschrieben

stop!

 

will dazu stellung nehmen!

 

das war lediglich eine feststellung! keine bewertung, oder sonstiges!

 

ich bitte solche unterstellungen zu uterlassen!

 

und zu den fehlern: wozu hat dieses forum wohl eine pm-funktion, oder warum habe ich wohl eine mail adresse angegeben?!

 

naja... dein prob! icon_smile.gif

 

p.s. übrigens... ich bin ein teilfranzose... soviel zu dem thema, alles was nicht deutsch ist, ist schlecht! icon_smile.gif

Geschrieben

"bezüglich der notrutsche finde ich, sollte man mal die iberie maschinen durchtesten... iummerhin ist in spanien sicher der standard in thema sicherheit nicht so hoch und wenn mehrere rutschen nicht gehen, dann muss da mal was passieren!"

 

so, boberger - genau: das kleine wörtchen "...in spanien SICHER der standard" zeigt, dass du da weder konkrete informationen hast, noch insider bist.

also - einfach erst mal nachdenken und dann reden.

Geschrieben

so... ich muss wieder meinen senf abgeben, auch wenn ich gesteingt werde... (mir ist es nur relativ wurscht! icon_smile.gif )

 

also... ich weiß nicht, wie häufig es bei iberia vorkam und ob es zufall ist (es ist garantiert zufall).

trotzdem stelle ich hier mal, sofern es einige exemplare erlauben mal eine frage... wie oft kam es insgesamt bei iberia schon vor, dass ein triebwerk gebrannt hat?

mir würden in naher vergangeheit 2 einfallen... eine md glaub ich in hamburg vor einiger zeit (wahge erinnerungen) und jetzt... kam es vorher schon öfters vor?

 

und nochma an einige exemplare... ich habe abschließend einen satz abgegeben! "aber vielleicht weiß man ja bald genauer bescheid, warum die notrutsche nicht ging!"

ihr dürft den satz deuten wie ihr wollt... aber an und für sich dürfte er relativ klar sein... bei anfragen gebe ich euch gerne meine eutung dieses satzes! icon_smile.gif

Geschrieben

Ganz generell: wenn man eine Evakuierung über die Notrutschen macht wird es in so gut wie jedem Fall Verletzte geben. Schon einfach deswegen weil Leute beim Rutschen ihre Hände auf die Rutschen legen und dadurch Brandwunden erleiden, sich den Knöchel verstauchen am Ende der Rutsche etc. Dazu kommt dass die Rutschen bei der 747 verdammt hoch sind, man bekommt also eine relativ hohe Geschwindigkeit drauf.

 

Wenn dazu noch eine Panik an Bord kommt (wie anscheinend in diesem Fall) dann sind einem Verletzte sicher.

 

Grüsse, Denti

Geschrieben

@Boberger:

Wie oft hatte Iberia denn einen Triebwerksbrand? Was waren die Gründe dafür? Wie oft hatten andere Airlines einen Triebwerksbrand? Weshalb?

 

Ohne genauen Infos würde ich mich nicht allzuweit aus dem Fenster lehnen. Das tönt nämlich schnell einmal abschätzig oder arrogant gegenüber anderen Landsmännern und -frauen.

 

Gerardo

____________________________________________

Impressions@ZRH: http://fly.to/zrh

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GeDo am 2002-08-13 08:18 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...