Berti Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Die TNT hat seit 11.März zwei Tu204 mit Rolls Royce RB211 Triebwerken im Dienst. Die beiden Maschinen sind in Lüttich stationiert. Angeblich wurden die Tupolevs von der Heavy Lift für 18 Monaten angemietet. Dafür mustertdie TNT zwei B727 Frachter aus. Will die TNT die B727 Flotte durch die Tu204 mit Rolls Royce Triebwerken ersetzten?
728JET Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Korrektur: Haben derzeit nur eine TU-204-120C in Dienst, die zweite folgt im Mai. die Maschinen werden von Sirocco angemietet und werden vonHeavyLift für TNT ab Liege operiert. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
A300B2 Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 baut Tu eigentlich noch westliche triebwerke und cockpitausstattung in ihre maschinen (tu204 und il96M) ein? ich dachte, das bieten sie nicht mehr an. weil dann würde TNT wohl kaum mehrere maschinen erhalten. _________________ Everywhere in the world via MUC [ Diese Nachricht wurde geändert von: A300B2 am 2002-03-13 20:42 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: A300B2 am 2002-03-13 20:42 ]
Berti Geschrieben 13. März 2002 Autor Melden Geschrieben 13. März 2002 Stimmt, @728Jet. Ab Mai kommt die Zweite dazu!
Gast Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Ich kann das zwar nicht direkt beurteilen aber die TU-204 haben den Ruf mit westlichen Modellen durchaus konkurrenzfähig zu sein. Dabei helfen natürlich die RR Triebwerke aber die TU-204 ist auch konkurrenzlos günstig.
P51Mustang Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Zu den Rolls-Royce Triebwerken kommt dann noch Honeywell-Avionik und schon ist die "Verwestlichung" fertig. Ich glaube die TU 204-100 ist die "normale" Version und die 204-120 die Exportversion.
Gast Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Hat die TU-204/214 inder PAX-Version eigentlich die Möglichkeit, Container (AKH) im Unterflurbereich zu transportieren? Wenn ich mir nämlich so Photos von den Maschinen anschaue, dann ähnelt der Rumpf irgenwie der B757. Und die hat bekanntlich keine Möglichkeiten für Container, da zu schmal. Haben die TU´s also nur lose Beladung im hold (PAX)?
Air_Switzerland Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Die Tu-204 kann Container aufnehmen, wie A320 etc. Ich würde es sehr schön finden, wenn westliche Airlines dieses Muster kaufen würden. LH Cargo als Beispiel.
P51Mustang Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Na ja, "westlich" sind die zwar nicht, aber betreibt nicht AIR CAIRO in Ägypten vier TU-204 (einmal Cargo/ Drei PAX) ???? Stand glaub ich in der letzten AERO
Air_Switzerland Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Spielt das eine Rolle, ob es westlich oder östlich ist? Qualität spielt eine wichtige Rolle und die ist vorhanden. Air Cairo hat Tu-204 im Einsatz und ist auch am Bau der Maschinen beteiligt.
P51Mustang Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Die TU-204 ist glaube ich das zur Zeit einzige Flugzeug aus der GUS was in der Lage wäre sich im Ausland (west oder ost) zu etablieren. Sie hat ne Fly-by-Wire Steuerung und ein Glascockpit. Und keine "SPRITVERNICHTER" als Antrieb!
Air_Switzerland Geschrieben 13. März 2002 Melden Geschrieben 13. März 2002 Il-96, Tu-204,-214,-234,-334, Yak-42D gehören zu den "wirtschaftlichen" Typen. Wieso verbrauchen die soviel Sprit? So was muss man sich fragen. Die Antwort ist ganz einfach. Sprit war in der UdSSR sehr günstig. Da interessierte sich niemand für den Verbrauch. Allerdings waren die Sowjets die ersten, die ein wasserstoffbetriebenes Flugzeug erfolgreich testen konnten. Die Tu-155. Doch der Geldmangel trat darauf ein und das Projekt wurde vorübergehend eingestellt. Weiss jemand, ob die weiter machen? Sie sind immer noch die einzigen mit ihrer Tu-155.
uferlos Geschrieben 14. März 2002 Melden Geschrieben 14. März 2002 für Neugründungen in Europa ist die TU204 mit RR Triebwerken optimal. Sie ist billiger als die Konkurenz
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.