Zum Inhalt springen
airliners.de

Vorteile Online-Reiseanbieter zur separten Airlinedirektbuchung?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

es wäre supi, wenn mir jemand sagen könnte, ob es Vorteile hat, wenn man alle Flüge bei einem Onlinereiseanbieter (wie z.B. Expedia o.Ä) bucht? Oder im Unterschied nur einen Teil der Flugstrecke und den Rest bei einer Airline direkt.

 

Beispiel:

 

Frankfurt - Bangkok - Koh Samui - Bangkok - Frankfurt (mit Zwischenstopp zurück in Bangkok).

 

1. Möglichkeit: Ich könnte alle Flüge bei einem Veranstalter buchen, hätte aber von Koh Samui nach Bangkok schlechtere Flugzeiten (sehr früh oder spät) und es wäre noch etwas teurer.

 

2. Möglichkeit: Ich könnte beim Reiseveranstalter (Etihad-Flüge) nur bis Bangkok buchen und den Koh Samui-Flug bei Bangkok Airways direkt, dies wäre etwas günstiger vor allem aber könnte ich mir bessere Flugzeiten auswählen.

 

Hätte dies irgendwelche Nachteile zu einer 'Gesamtflugbuchung' bei einem Reiseveranstalter? Z.B. wenn man einen Anschlussflug durch Verspätung verpasst oder übernachten muss oder Ähnliches?

 

Würde mich über eure Antworten sehr freuen! Vielen Dank - surfschreibi

Geschrieben

Danke Conrad für die schnelle Antwort, d.h. also wenn ich über einen Veranstalter wie ebookers, amondo oder cheapfares buchen würde, dass diese im Falle eines verpassten Anschlussfliegers für einen neuen Anschlussflug kostenlos sorgen würden?

Ich bräuchte einen Anbieter mit Rail&Fly, gibts da Tipps, kennt jemand amondo?

 

Vielen Dank Surfschreibi

Geschrieben

Ich glaube Du bringst da ein wenig die Begriffe durcheinander.

Ebookers, Expedia usw sind in der Regel keine Reiseveranstalter. Sie vermitteln Dir einen Flug und Punkt. Der Vertrag kommt zwischen Dir und der Airline zustande, da macht es keinen Unterschied ob Du direkt bei der Airline, bei Expedia oder bei dem Reisebüro um die Ecke bucht. Die Vor- und Nachteile sind also erstmal die selben.

 

Will sagen: Wenn Du bei Expedia ein Ticket bis Bangkok buchst, und den Weiterflug seperat irgendwo anders (oder auch separat bei Expedia), dann sind es zwei Tickets, die keinen direkten Zusammenhang haben. D..h. im Falle einer Verspätung des 1. Fluges schaust Du in die Röhre falls Du den 2. Flug verpasst: Weil es zwei unabhängige Tickets waren. Hinzu kommen weitere Nachteile wie dass das Gepcäk nicht durchgecheckt wird und Du also in Bangkok komplett neu einchecken musst (als würdest Du dort einen neuen Flug beginnen: Du hast ja zwei Tickets (2. Ticket = neuer Flug). Ebenfalls wirst Du vermutlich 2 verschiedene Freigepäckgrenzen auf den Tickets haben. So kann es z.B. sein dass Du auf der Langstrecke mehr Gepäck mitnehmen darfst als auf dem separat gebuchten Inlandsflug.

 

Wiegesagt: Wenn Du zwei separate Buchungen tätigst, egal wo: Sei es beide bei Expedia, oder die eine bei Expedia und die andere bei der Airline oder beim Reisebüro um die Ecke, dann sind das zwei völlig voneinander unabhängige Tickets, die nicht zusammengehören. Grob gesagt: Egal wie Du es machst, egal wo Du buchst: Im Zweifel schaust Du in die Röhre...

 

 

Zur Info: Unter einem Reiseveranstalter versteht man ein Unternehmen, dass zwei Hauptreisleistungen (z.B. Flug und Hotel) miteinander verknüpft und gegenüber dem Kunden als ein Produkt zu einem bestimmten Preis verkauft. Eine Pauschalreise eben. Da haftet der Veranstalter für alle seine Leistungsträger, auch für die Airlines... Aber ich nehme mal an das trifft für Dich nicht zu.

 

Zu Rail and Fly könnte vielleicht LTURfly eine Alternative sein. Seriöses Unternehmen und bietet für alle Flüge ein Rail&Fly zu vernünftigen Raten an.

Geschrieben
Sorry, ich hatte die Antwort dort ehrlich gesagt noch nicht 100prozentig verstanden und wollt noch mal woanders ‚blöd' fragen… ;-)

Ich danke euch aber allen ganz herzlich für die ausführlichen Antworten, ich hab's jetzt gecheckt… ;-))
^_^

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...