Zum Inhalt springen
airliners.de

Erfahrungen mit TAM Airlines


Der Realist

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wer von euch ist schon mit TAM Airlines von Frankfurt nach Südamerika geflogen und kann von Erfahrungen berichten?

 

Meine geplante Flugroute wäre von Frankfurt über Sao Paulo nach Santiago de Chile und von Buenos Aires über Sao Paulo zurück nach Frankfurt. Frankfurt-Sau Paulo, Sao Paulo-Santiago de Chile und Sao Paulo wären Boeing 777, Buenos Aires-Sao Paulo Airbus A 330.

 

Wer hat Tipps zum Sitzabstand in der Economy Class, zu den Mahlzeiten, der Bordunterhaltung etc.?

 

Schon jetzt vielen Dank!

 

Gruß

Christian

Geschrieben

 

Die sind ganz ok, nichts besonderes, Essen ist essbar, die Weine trinkbar, kein Sekt, an Spirituosen nur Whisky, und ich glaube, es gab AVOD (habe ich nicht drauf geachtet). Betreuung bei Flugplanaenderungen und Irr Ops suboptimal.

 

Was ganz schlimm ist, sind die Sitze: Der Abstand geht, aber 3-4-3 in der 777 ist furchtbar und alleine ein Grund eine solche Airline nur bei massiver Preisdifferenz zu fliegen, so es denn Alternativen gibt Hast Du preislich vernuenftige Alternativen?

Geschrieben
Die sind ganz ok, nichts besonderes, Essen ist essbar, die Weine trinkbar, kein Sekt, an Spirituosen nur Whisky, und ich glaube, es gab AVOD (habe ich nicht drauf geachtet). Betreuung bei Flugplanaenderungen und Irr Ops suboptimal.

 

Was ganz schlimm ist, sind die Sitze: Der Abstand geht, aber 3-4-3 in der 777 ist furchtbar und alleine ein Grund eine solche Airline nur bei massiver Preisdifferenz zu fliegen, so es denn Alternativen gibt Hast Du preislich vernuenftige Alternativen?

 

Hallo Sickbag,

 

vielen Dank für deine Antwort. Leider komme ich mit den Fachbegriffen nicht ganz klar. Was genau ist gemeint mit "AVOD" und "Irr Ops"? Und was genau meinst du mit "Betreuung suboptimal"? Lassen sie dich einfach im Regen stehen oder kümmern sie sich, aber nur wiederwillig oder wie läuft das ab? Und natürlich: kommen Verspätungen bei TAM häufiger vor? Von Sao Paulo soll es ja noch weitergehen nach Santiago de Chile und von dort, allerdings erst am nächsten Morgen, auf die Osterinsel.

 

Preisliche Alternativen gibt es eben leider nicht. Ich wäre auch gerne Star Alliance geflogen, weil ich da nun mal schon im Vielfliegerprogramm bin (sollte TAM nicht auch mal in die Star Alliance aufgenommen werden?). Die Flüge Frankfurt-Sao Paulo-Santiago und Buenos Aires-Sao Paulo-Frankfurt würden Endpreis 652,87 € kosten; das ist schon recht günstig finde ich. Das nächste Angebot ohne TAM liegt an meinen Wunsch-Reisetagen bei 876,44 €, ist aber hin mit Air France (okay, aber besch...eidene Flugzeiten) und zurück mit Alitalia, bei denen man nie wissen kann, ob sie nicht streiken oder bankrott sind...

 

Ansonsten bietet Opodo noch den Hinflug mit LanChile und zurück mit Lufthansa, das aber für 2.494,86 €; preislich also leider keine Alternative.

 

Was gibt es noch für weitere Erfahrungen?

Liebe Grüße

Christian

Geschrieben

 

>>>vielen Dank für deine Antwort.

 

Bitte.

 

>>>Was genau ist gemeint mit "AVOD"

 

Audio Video On Demand.

 

>>>und "Irr Ops"?

 

Irregular Operations.

 

>>>Und was genau meinst du mit "Betreuung suboptimal"? Lassen sie dich einfach im Regen stehen oder kümmern sie sich, aber nur wiederwillig oder wie läuft das ab?

 

Ach, es ist mehr so eine Gleichgueltigkeit. Wir hatten im Vorfeld viele und auch einschneidende Flugzeitenaenderungen, u.a. eine Umstellung von Tag- auf Nachtflug, und mussten uns jedes Mal selber dahinter klemmen, dass danach auch noch alles zusammenpasste. Sonst waere Flug 2 vor Flug 1 gewesen und solche Spaesse halt. Oder die Kofferverspaetung um einen Tag, deren Abwicklung sehr muehsam war. Da moechte ich echt nicht wissen, wie es aussieht, wenn sie mal ein massives Problem a la Flugstreichung haben...

 

 

>>> Ich wäre auch gerne Star Alliance geflogen, weil ich da nun mal schon im Vielfliegerprogramm bin (sollte TAM nicht auch mal in die Star Alliance aufgenommen werden?).

 

Ah ja, wo Du es ansprichst, die eigentlich ausgelobten M&M-Meilen kamen natuerlich auch nie >>>:-(

 

>>>Preisliche Alternativen gibt es eben leider nicht. Die Flüge Frankfurt-Sao Paulo-Santiago und Buenos Aires-Sao Paulo-Frankfurt würden Endpreis 652,87 € kosten; das ist schon recht günstig finde ich. Das nächste Angebot ohne TAM liegt an meinen Wunsch-Reisetagen bei 876,44 €

 

Ja, dann mach es. Wenn der Preis stimmt und nicht gerade eine LH oder LA nur 100 EUR teurer waere, ist JJ locker ertraeglich.

 

Geschrieben

In der 777 gibt es hinten auch 2er Reihen, eine davor ist vorreservierbar (ich glaube Reihe 43). Da sollte auch de 777 erträglich sein.

 

Ich kann nicht vom Service von TAM vor Ort reden, aber in Neu-Isenburg ist es ok. Haben auch Kundenverkehr. Wenn vorab eine Flugzeitenänderung auf Dich zukommt (kann immer passieren) haben die das immer recht unbürokratisch gelöst. Allerdings ist die Warteschleife die schlimmste die ich kenne. ich meine damit nicht, dass dort niemand erreichbar ist (im Gegenteil), aber dass man sich erst Tausend Sachen anhören muss.

 

Was bei TAM wirklich toll ist: fast jeder Tarif ist für 100 EUR erstattbar oder umbuchbar. Auch die Gepäckbestimmungen sind mit 2x23 Kg in Ordnung (obwohl inzwischen viele Airlines auf 2x23 kg nach Südamerika umgestellt haben).

 

Wenn es Dir darum geht günstig nach Südamerika zu kommen wirst Du bei TAM sicher nicht verkehrt sein. Es gibt sicher besser, aber TAM ist sicherlich erheblich besser als Iberia oder Alitalia...

Geschrieben

Hallo Sickbag,

hallo Reifel,

 

vielen Dank für eure Hinweise und Statements. Hört sich doch gar nicht soo schlecht an. Jetzt noch schnell den Urlaub genehmigt bekommen und dann schnell gebucht, bevor der Tarif nicht mehr verfügbar ist.

 

Weitere Statements sind natürlich auch weiterhin gerne willkommen.

 

Gruß

Christian

Geschrieben

Ich habe mit TAM von Frankfurt Sao Paulo, Asuncion und Rio beflogen. Allerdings mit A330 und F100. Ich fand's klasse, da man seinen eigenen Bildschirm zur Verfügung hatte. Beim Rückflug aus Sao Paulo gab's am Gate sogar seichte Geigenunterhaltung und so'ne Art Tapas-Buffet. Die Bewegungsfreiheit an Bord des Rückfluges war gigantisch, da nur 29 Paxe an Bord waren (für diesen Service war TAM allerdings nicht verantwortlich:=))

Geschrieben
Ich habe mit TAM von Frankfurt Sao Paulo, Asuncion und Rio beflogen. Allerdings mit A330 und F100. Ich fand's klasse, da man seinen eigenen Bildschirm zur Verfügung hatte. Beim Rückflug aus Sao Paulo gab's am Gate sogar seichte Geigenunterhaltung und so'ne Art Tapas-Buffet. Die Bewegungsfreiheit an Bord des Rückfluges war gigantisch, da nur 29 Paxe an Bord waren (für diesen Service war TAM allerdings nicht verantwortlich:=))

 

Hallo A300,

 

hört sich gut an, vielen Dank! Hast du ne Ahnung, warum es nur so wenige Fluggäste waren?

 

Gruß

Christian

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...