Zum Inhalt springen
airliners.de

Sterling zum Verkauf? AW: Nein! Sondern?


AvroRJX

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe am Wochenende all jene Aviation Zeitschriften gelesen, die so während meines Urlaubs eingetrudelt sind....... dabei fiel mir eine kleine Anzeige auf, in der eine dänische Airline zum Verkauf angeboten wird

- fully operational

- Ziele in Europa und Nordafrika

- eigenes AOC, weltweit erweiterbar

- eigene Infrastruktur incl. Hangar bis B737

 

Da fällt mir nur Sterling ein!!! Laut Website fliegen die nicht nach Nordafrika, aber Sun Air`s Props kommen da noch weniger hin und Maersk wird es ja wohl nicht sein!!! Außerdem klingt die Anzeige so, als ob der Verkäufer sie nur schnell loswerden will, egal was der Käufer damit macht.

 

Hat da jemand genauere Infos hierzu?????

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AvroRJX am 2002-08-13 09:39 ]

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AvroRJX am 2002-08-13 10:44 ]

Geschrieben

Maersk gehört zur Möller Group, die hat keine Geldsorgen. Aber Maersk Air ist zugegenerweise nicht gerade eine Geldmaschine.

 

Sterling gehört Fred Olsen, aber ob der wirklich verkaufen will, ich weiß nicht.

 

Ich würde die Meldung mal als Ente verbuchen

Geschrieben

@sk

Weiß nicht, ob Sterling als LCC taugt, wenn ja hätte sicherlich U2 schon Interesse bekundet. Andererseits hat Sterling nur 6 B737-700, ist also nicht so groß und der heimatmarkt ist auch nicht gerade überbevölkert.

 

Trotzdem, jedesmal wenn ich an Skandinavien denke, fallen mir die Auflagen für die LH/SK Kooperation ein...... es wäre schon ein Abenteuer mal die Routen "auszuprobieren". Aber im Airline Business geht es nicht (mehr) um Abenteuer und leider fehlt mir auch zum Erwerb der "kleinen" Sterling (noch) das Geld bzw. fehlen die Partner/Investoren........ icon_cry.gificon_cry.gificon_cry.gif

 

@Bu662

Warum sollte jemand eine derart detaillierte Anzeige in einem Fachblatt aufgeben, wenn nicht wirklich Interesse am Verkauf besteht? Etwa um Interessenten für eine Kooperation zu werben (also sich z.B. AF als Feeder für Skandinavien anzubieten)???

Geschrieben

Ich denke, das Sterling einfach gut genug dasteht. Fred Olsen ist einer der reichsten Männer Norwegens, und der hat genug geld, um mit SAS via Sterling auf der Route OSL-CPH zu konkurrieren.

By the way, Sterling hat -800 Maschinen.

 

Ich weiß nciht, ob Maersk nicht der ist, der da gemeint ist. Maersk hat für ne ganze Zeit lange Cairo angeflogen.

Aber auch Maersk ist gut mit SK und LH über Code-Shares verbandelt.

Geschrieben

Habe nochmals geblättert und hier nun die vollständige Anzeige! M.E. heißt dies das doch Sun Air zum Verkauf steht, denn Cimber ist doch eigentlich ein gut laufender Familienbetrieb!

 

"AIRLINE FOR SALE

 

JAR-OPS I AOC Airline Complete with JAR 145 maintanance organisation operating a fleet of modern regional passenger aircraft.

 

Modern facility incorporating large hangar suitable for aircraft up to 737.

 

Convinien location in Denmark - operating throughout Europe, Scandinavia and North Africa.

 

AOC can be extended to any aircraft type and suitable for world wide operations."

 

 

Also, erst mal meine ENTSCHULDIGUNG, daß ich im ersten Posting die B737 Hangar Kapazität gleich Equipment gesetzt habe und das mit den regional a/c`s überlesen habe!

 

Ich weiß zwar nach wie vor nicht wie Sun Air nach Nordafrika kommt, aber Cimber kommt da auch nicht hin und die laufen als Familienbetrieb doch wohl prächtig dank LH! Sund Air war glaube ich mich zu erinnern auch in privater hand, ein Ehepaar. habe mal in der Commuter World vor Jahren über die gelesen. Vielleicht wollen die aus Altersgründen verkaufen, denn von Kindern glaube ich stand nichts in dem Artikel.

 

Oder habe ich etwa eine wichtige Airline aus Dänemark vergessen???

Geschrieben

@Hias

 

Dachte mir doach, das ich wen übersehen habe! DAT fliegt ja immerhin in Spanien

 

http://www.dat.dk/Datos%20vuelos%203.pdf

 

aber mit ATR42/72, Beech1900C, KingAir und Skyvan bis nach Nordafrika. Auch auf der Webseite sind Charter nur bis CIS genannt. Ansonsten läßt der magere Linienbetrieb, die zum Verkauf stehenden Maschinen durchaus die vermutung zu, das unsere bunten Dänen von DAT eventuell jene sein könnten, die zum Verkauf stehen!

Geschrieben

DAT fliegt seit einigen Jahren bei der Rally Paris-Dakar Versorgungsflüge. Die ATR waren somit nicht nur In Norafrika, somdern auch schon einiges weiter südlich. Auch sonst ist die Flotte durch adhoc Flüge oder im Auftrag von Post, Paketdiensten ziemlich viel außerhalb von Skandinavien unterwegs.

Allerdings hat DAT die Wartungsbasis in Vamdrup-Kolding und dort kann ich mir schwer eine B737 vorstellen.

Eine weitere Airline mit vielen adhoc- und Auftrags Flügen wäre noch Newair( FK50 ).

Geschrieben

@IL62

 

TREFFER!!!!!

 

Es ist offensichtlich NewAir. nach Durchsicht der Webseite paßt die Beschreibung wie die Faust aufs Auge (Hangar, Ziele, JAR-Ops) etc.!!!!!

 

Hier noch was aus der Webseite:

 

"October 2001 Managing Director and Founder Per Arpe retires. Ruadhan Neeson, an Irish investor is appointed new Managing Director"

 

 

Offensichtlich will der Herr sich nach einem Jahr von seinem Investment trennen. Offensichtlich hat es nicht den erwünschten Erfolg gebracht.......

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...