AC1984 Geschrieben 12. August 2002 Melden Geschrieben 12. August 2002 also hab meinen fuehrerschein soeben wegschicken lassen zu mir nach canada mit dhl ist ja ein wunderbares tracking das man da hat nun haben die es vom bodensee nach STR geschleppt weiss jemand von euhc wie es weiter geht ? wird die sendung morgen nach YOW..da muss es hin ..mit LH bzw StarAlliance geflogen oder wird es nach bruessel auf ne DHL maschine nach Amerika und dann nach canada gebrahct wer weiss mehr bin neugierig wie die das in 48 h schaffen wollen
AC1984 Geschrieben 13. August 2002 Autor Melden Geschrieben 13. August 2002 falls es jemand interesiert:) es sind viele fluege von DHL und schnell das ganze ..hier die ersten etappen: Datum Uhrzeit Ort Status -------------------------------------------------------------------------------- August 12, 2002 18:00 Ulm - Germany Sendung wurde abgeholt August 12, 2002 19:26 Ulm - Germany Sendung verläßt Abgangsstation August 12, 2002 19:47 Ulm - Germany Abgang ab DHL-Station in Ulm - Germany August 12, 2002 20:50 Stuttgart - Germany Ankunft in der DHL-Station in Stuttgart - Germany August 13, 2002 03:15 Brussels - Belgium Sendung im Transit durch Brussels - Belgium August 13, 2002 02:56 London-Heathrow - UK Ankunft in der DHL-Station in London-Heathrow - UK
AC1984 Geschrieben 16. August 2002 Autor Melden Geschrieben 16. August 2002 also hierzu ist das Paket am 14.8. in ottawa eingetroffen ...nach ann adam riese 5 tagen (aufgabe freitag den 9.8.) nunja unter dem versprechen von 48h fuer 50 Euro sind nun eine woche geworden und ausgeliefert wird erst am Montag ... was schliessen wir daraus die normale Post fuer 3 euro waere schneller gewesen ...mein tipp an euch ...lasst die finger von DHL
AC1984 Geschrieben 16. August 2002 Autor Melden Geschrieben 16. August 2002 wer ist eigentlich der kurir mit der groessten flotte , welche maschinen ... und welchen kurir findet ihr am besten?
Gast Geschrieben 17. August 2002 Melden Geschrieben 17. August 2002 FedEx hat glaube ich die meisten Flugzeuge
A330-300 Geschrieben 17. August 2002 Melden Geschrieben 17. August 2002 Nach meiner Erinnerung hat UPS die größte Flotte. Aber die Info ist schon älter, FedEx kann ja aufgeholt haben. Many happy landings, A330-300.
TC-MNC Geschrieben 17. August 2002 Melden Geschrieben 17. August 2002 Am besten finde ich DHL. Ich muss ja meinem Konzern treu bleiben. Hier mal die Flotten der Integrator: DHL: 6 A300 24 B727 13 B757 8 DC8 FedEx: 39 A300 46 A310 133 B727 65 DC10/MD10 34 MD11 UPS: 24 A300 48 B727 19 B747 73 B757 32 B767 49 DC8 3 MD11 Habe hier nur die eigenen Flugzeuge (ohne Props) aufgelistet. Vorallem für DHL betreiben andere Airlines noch Flugzeuge.
Gast Geschrieben 17. August 2002 Melden Geschrieben 17. August 2002 Mit den Caravans (250) haben sie die grösste Flotte (FedEx) _________________ mfg Boeing 777-200LR [ Diese Nachricht wurde geändert von: 777200LR am 2002-08-17 13:41 ]
A330-300 Geschrieben 17. August 2002 Melden Geschrieben 17. August 2002 Dann hat UPS vielleicht die größte private Jet-Flotte. Irgendwas in dieser Richtung habe ich im Hinterkopf. Ich glaube, ich habe das mal auf Info-Tafeln von UPS im Terminal von CGN gelesen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.