Zum Inhalt springen
airliners.de

STAND BY FLÜGE LUFTHANSA


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

kann mir jemand ein Insider Tipp geben: wir wollen Anfang Oktober (3.10) nach BKK fliegen und dann weiter nach HKT, allerdings ist es mommentan bisschen schwierig da alle maschinen ab FRA und MUC voll sind, Thai hat zwar noch seats frei aber weil 5 Travelpartner mit uns fliegen dürfen wir nur mit LH fliegen. Also kann mir jemand ein Tipp geben welche Wochentage am besten geeignet sind damit wir on board kommen? Bin dankbar für jeden Vorschlag! LG

Geschrieben

Schau mal unter forum.flubgeleiter.net nach diversen threads BKK auf sby.

Kurzfazit (ohne Dir die Lust des Lesens vermiesen zu wollen): Laß es.

BKK ist berüchtigt unter sbylern - es sei denn Deine Seniorität ist knapp unter Mayrwolfi.

Geschrieben

VIelen Dank für die Info, habe mir das angeschaut und dort mein Anliegen bekannt gegeben! Lassen kann ich es nicht da ich schon alle "verrückt" gemacht habe mit Thailand und plan B zu suchen, habe ich keine Lust! Vielen Dank

Geschrieben

Flieg über einen Umweg. Schau dir vorher die Buchungszahlen an auf anderen Strecken, z.B. HKG und flieg dann von dort rüber mit Air Asia oder so. Bist Du direkt LH oder Fremdairline? Auf einigen Gesellschaften darfst Du auch Travel Partner mitnehmen, aber teilweise nur in Eco. BKK Stand-by ist Wahnsinn mit 5 Travel Partnern. Schau dir auch die DE nach HKT an, das hat wohl in der letzten Zeit sehr gut geklappt bei Off-Loads, wie man so hört. 5 Travel Partner dürften aber dein eigentliches Problem sein (ich dachte es sind max. pro Flug nur 2 erlaubt?!?). Und beachte noch deine Firmenzugehörigkeit und Status! Denkt auch über Splitting nach, wenn ihr nicht alle mit einer Maschine fliegen könnt, sofern noch ein Lufthanseat mitfliegt, was ich anhand der vielen TPs denke.

 

Alternativ, schau mal online im LH- Reisemarkt ob du keine BKK-Reise mit Hotel findest. Dabei reicht es auch, wenn ihr nur eine Nacht im Hotel verbringt, Rückflug kann auch später sein, zudem können hier mehrere Personen mitgebucht werden. Das ist preislich gesehen sogar besser, zudem wären die Flüge in Eco bestätigt, sofern es ein Angebot gibt.

Geschrieben

Zunächst einmal schrammt das Thema, nach meiner bescheidenen Meinung, recht hart an unerwünschter Diskussion von Interna in der Öffentlichkeit vorbei!?

 

Schau mal unter forum.flubgeleiter.net nach diversen threads BKK auf sby.

Kurzfazit (ohne Dir die Lust des Lesens vermiesen zu wollen): Laß es.

BKK ist berüchtigt unter sbylern - es sei denn Deine Seniorität ist knapp unter Mayrwolfi.

 

Dem kann man nur zustimmen. Hab mich auch im forum.flubgeleiter.net dazu geäußert.Werde mich hier also selbst zitieren.

Bei 5 Travelpartnern muß von einer Gruppe von mind. 8 Personen ausgegangen werden, was das Problem noch potenziert. Leider gibt es keine Infos zu Status/Prio. der beteiligten Airliner.

Unter den gegebenen Umständen sehe ich auch SIN und HKG nur sehr eingeschränkt als Alternative, man steht ja letztlich wieder vor dem gleichen Problem.

Zusätzliche Strecken machen es finanziell noch unattracktiver mit Standby-Tix zu fliegen, statt gleich gebucht. Sollte man z.B. auf dem Weg nach SIN in FRA stehen bleiben ist wohl auch das Geld für den Weiterflug nach BKK weg, sofern vorab gebucht. Ist nicht vorab gebucht, darf man sich dann nachdem man wohl schon 20h auf der Uhr hat um eine Weiterreise kümmern, man ist noch lange nicht am Ziel,Airport BKK ist auch nur die nächste Zwischenstation. Man kann ja Urlaub für sich selbst definieren wie man mag, die vorliegende Idee klingt auf jeden Fall nicht nach Spass und Erholung. Sind denn die Travelpartner gebrieft, auf was sie sich da einlassen(sollen)?

Interessant finde ich noch dieses Zitat vom TIGIK20: "Lassen kann ich es nicht da ich schon alle "verrückt" gemacht habe mit Thailand und plan B zu suchen, habe ich keine Lust! Vielen Dank"

Sollen wir hier den Job machen,für den er/sie keine Lust hat?

Geschrieben

Stimmt, tg924, HKG wäre dann auch ein Problem, wenngleich HKG bislang bei mir fast immer geklappt hat. SIN ist durch den Weiterflug nach JKT schon wieder problematisch. Ich gehe leider immer nur von 2 bis max 4 Personen aus...

Bei 5 Travel Partnern müssten 3 Lufthanseaten dabei sein, denn 5 Travel Partner auf ein Lufthanseat passt nicht, es sei denn er definiert Travel Partner anders als wir bzw. die Bestimmungen haben sich geändert, was ich aber nicht glaube.

 

Weiterhin muss dann auch noch genügend Luft beim Urlaub eingeplant werden, denn bei der Gruppengröße, kann es sein, dass man locker einige Tage in FRA und/oder BKK am Flughafen festsitzt! Das kommt dann auch noch dazu.

 

Und ja, du hast recht, wenn er auf Plan B keine Lust hat....na ja.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...