Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] Neuschwanstein, Spanien, Budapest, etc.


Snappy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

da ich die letzte Zeit nicht dazu gekommen bin über meine Reisen zu berichten, hier mal eine kurze Zusammenfassung der letzten drei Wochenenden.

 

Los geht's mit einem kleinen Daytrip...

 

Samstag, 08.08.2009

11:30 - 12:55 Bremen-Oslo(Torp)

14:10 - 15:05 Oslo(Torp)-London(Stansted)

20:30 - 22:50 London(Stansted)-Bremen

 

Flugpreis für alles zusammen übrigens 1,42 Euro... Ryanair halt. ;)

 

Dafür gab's ein paar schöne Ausblicke auf die norwegische Landschaft.

 

IMG_9034.JPG

IMG_9043.JPG

IMG_9072.JPG

IMG_9094.JPG

IMG_9121.JPG

IMG_9132.JPG

IMG_9145.JPG

 

In London angekommen nutzte ich die Zeit dann, um ein paar Stunden nach Bishop's Stortford zu fahren, einer Kleinstadt in der Nähe des Flughafens. Ist immer wieder ganz nett um die Zeit rumzubekommen.

 

IMG_9225.JPG

IMG_9252.JPG

 

Die Woche darauf sollte es mit der Lufthansa nach München gehen. Grund für diese Buchung war eigentlich nur ein Errorfare von Europcar, den ich irgendwie sinnvoll nutzen wollte und mich für ein Wochenende in Bayern entschieden habe. Einen BMW X5 mit Leder, Navi, etc. für 17 Euro pro Tag bekommt man so schnell nicht wieder. ;-) Normalpreis wäre fast das 10fache gewesen...

 

Sa, 15.08.2009, 07:25 - 08:35, Paderborn-München

So, 16.08.2009, 21:05 - 22:15, München-Paderborn

 

IMG_9284.JPG

IMG_9321.JPG

IMG_9347.JPG

 

Am Flughafen fand gerade ein Beach Volleyball Turnier statt.

 

IMG_9367.JPG

 

Nach Übernahme des Mietwagens machte ich mich dann auf in Richtung Westen zum Bodensee, den wollte ich nämlich mal mit dem Auto umrunden.

 

IMG_9849.JPG

IMG_9430.JPG

IMG_9434.JPG

 

Überrascht hat mich Lindau (bzw. dessen kleine Insel auf dem Bodesee). Da muss ich irgendwann auch mal aussteigen. ;)

 

IMG_9472.JPG

IMG_9481.JPG

IMG_9482.JPG

IMG_9531.JPG

IMG_9541.JPG

 

Um den Bodensee umrunden zu können, fährt man natürlich auch durch die Schweiz und Österreich.

 

IMG_9637.JPG

IMG_9679.JPG

 

In Bregenz (Österreich) hab ich mir dann mal die Seebühne angeschaut.

 

IMG_9689.JPG

IMG_9694.JPG

IMG_9696.JPG

IMG_9706.JPG

IMG_9712.JPG

 

Zum Übernachten ging es dann nach Memmingen, hatte da ein Hotel direkt in der Innenstadt.

 

IMG_9747.JPG

IMG_9756.JPG

IMG_9766.JPG

IMG_9787.JPG

IMG_9812.JPG

IMG_9883.JPG

 

Am Sonntag wollte ich dann endlich mal eine der Top-Sehenswürdigkeiten Deutschlands besuchen, quasi den Grund weswegen tausende Japaner und sonstigen Touristen nach Deutschland kommen... Schloss Neuschwanstein.

 

Um das Schloss betreten zu dürfen, muss man eine Führung buchen, alleine darf man da nicht durchlaufen. Eine deutsche Führung wäre erst 2-3 Stunden später frei gewesen, daher entschied ich mich für die englische mit nur 1-2 Stunden Wartezeit.

 

Aber die braucht man auch, um erstmal nach oben zu kommen. Man kann entweder zu Fuß laufen oder alternativ auch eine Pferdekutsche oder den Bus nehmen. Ich entschied mich für letzteren. Wenn man das Schloss nur von außen sehen will, braucht man natürlich kein Ticket, dann kann man auch so hochgehen/fahren.

 

IMG_9915.JPG

IMG_9924.JPG

 

Die Aussicht auf der Brücke ist derzeit nicht so schön, da das Schloss von der Seite aus komplett eingerüstet ist.

 

IMG_9936.JPG

IMG_9944.JPG

IMG_9971.JPG

IMG_9978.JPG

IMG_9986.JPG

IMG_9993.JPG

IMG_0001.JPG

 

Innen durfte man leider nicht fotografieren (nur aus den Fenstern nach draußen ;) ), daher hiervon keine Bilder. War auf jeden Fall mal interessant zu sehen, besonders beeindruckt hat mich ja der Raum/Flur der als Tropfsteinhöhle eingerichtet war. :)

 

Und der Ausblick von dort ist wohl kaum zu toppen...

 

IMG_0038.JPG

IMG_0041.JPG

IMG_0043.JPG

IMG_0057.JPG

IMG_0084.JPG

 

Nachmittags ging es dann wieder zurück nach München, wo ich aber nicht mehr in der Innenstadt war.

 

IMG_0166.JPG

IMG_0226.JPG

IMG_0246.JPG

 

Letztes Wochenende stand dann ein kleiner Eurotrip an, bestehend aus drei Hauptstädten Europas.

 

Samstag, 21.08.2009

07:05 - 08:30 Berlin(Schönefeld) - Budapest

 

Sonntag, 22.08.2009

14:25 - 15:55 Bratislava - "Frankfurt"-Hahn

16:45 - 17:55 "Frankfurt"-Hahn - Berlin(Schönefeld)

 

Bereits am Freitag reiste ich nach Berlin an, wo dank Leichtathletik WM ne Menge los war und das Wetter stimmte auch. :-)

 

IMG_0298.JPG

IMG_0307.JPG

IMG_0324.JPG

IMG_0384.JPG

 

Tja, Abends wollte ich dann eigentlich zu meinem Hotel, welches sich nur 1-2 km vom Flughafen entfernt befunden hat. Aber am Checkin erfuhr ich dann, das ich der letzte Gast des Tages wäre und es nur noch ein freies Zimmer gäbe... das wäre derzeit jedoch von drei Fledermäusen bewohnt. :D

 

Daher bekam ich einen Privatchauffeur und wurde in ein 20 Minuten entferntes Best Western Hotel gebracht. Die Rechnung (eine Kategorie besser) wurde natürlich übernommen, zudem wurde ich am nächsten morgen kostenlos zum Flughafen gefahren.

 

IMG_0412.JPG

 

War übrigens das allererste mal, dass ich überhaupt ab Schönefeld geflogen bin. Der Trip sollte sowieso voller Premieren sein, auch die Flughäfen Hahn und Bratislava waren neu für mich.

 

IMG_0444.JPG

IMG_0474.JPG

 

Der Anflug auf Budapest war dann bei schönstem Wetter mit perfekter Sicht auf die Stadt und den Flughafen.

 

IMG_0482.JPG

IMG_0488.JPG

IMG_0492.JPG

IMG_0502.JPG

IMG_0510.JPG

IMG_0536.JPG

 

Also ich war zwar schonmal in Budapest, damals jedoch mit Air Berlin am anderen Terminal. Und das ist quasi wie ein anderer Flughafen, denn die Terminals sind mit ca. 4 km ziemlich weit voneinander entfernt. Man sollte also genau drauf achten, zu welchem Terminal man muss, wenn man von dort zurück fliegt.

 

Für die Stadt blieben mir etwa 6 Stunden, bevor ich mit der Bahn nach Bratislava (Slowakei) fahren wollte. Hier ein paar Eindrücke von meinem Stadtrundgang. :-)

 

IMG_0564.JPG

IMG_0578.JPG

IMG_0606.JPG

IMG_0635.JPG

IMG_0648.JPG

IMG_0660.JPG

IMG_0682.JPG

IMG_0700.JPG

IMG_0709.JPG

IMG_0747.JPG

IMG_0750.JPG

IMG_0778.JPG

IMG_0798.JPG

IMG_0832.JPG

IMG_0844.JPG

IMG_0877.JPG

IMG_0886.JPG

IMG_0902.JPG

IMG_0930.JPG

IMG_0939.JPG

IMG_0956.JPG

IMG_0960.JPG

 

Da stand ich dann am Bahnhof und wollte eigentlich mit der nächsten Bahn nach Bratislava fahren... die fuhr in 20 Minuten ab und ich dachte das die Zeit ja eigentlich reichen müsste um ein Ticket zu kaufen. Von wegen, ich hab nicht weniger als 62(!) Minuten am Ticketschalter warten müssen bevor ich dran war. Zum Glück zieht man dort Nummern, muss also nicht die ganze Zeit in der Schlage stehen.

 

Als ich dann endlich an der Reihe war, war auch klar warum das so lange dauert... das Ticket wurde komplett per Hand ausgefüllt. Der nächste Direktzug fuhr 2 Stunden nach meinem ursprünglich geplanten. Fahrtdauer ist 2:30 Stunden und gekostet hat das umgerechnet 16 Euro. Allerdings hat die mir ein Return-Ticket verkauft, ich hab jetzt also noch eine Fahrt Bratislava-Budapest offen, die ich in den nächsten 2 Monaten nutzen könnte. Keine Ahnung ob das Abzocke war oder ein Returnticket vielleicht nicht teurer ist als ein Oneway... bei dem Preis war mir das auch egal.

 

Der Zug fuhr übrigens Belgrad-Budapest-Bratislava-Prag, also durch 4 Hauptstädte Europas an einem Tag.

 

IMG_0981.JPG

IMG_0999.JPG

IMG_1009.JPG

 

Mein Hotel in Bratislava war mit knapp über 20 Euro (die Slowakei hat dieses Jahr den Euro eingeführt) recht günstig, hatte aber ganz gute Kritiken bekommen. Und zwar war es dieses Hochhaushotel hier im Hintergrund:

 

IMG_1025.JPG

 

Lag direkt in der Innenstadt und bot tolle Ausblicke. Die folgenden Bilder hab ich aus meinem Hotelfenster im 8. Stock geschossen.

 

IMG_1068.JPG

IMG_1078.JPG

IMG_1098.JPG

IMG_1112.JPG

 

Klar, das Hotel ist nicht auf dem neuesten Stand und die Fahrstühle (zumindest der eine der noch funktionierte ;) ) waren unglaublich langsam unterwegs, aber ich würde dort immer wieder übernachten. Vor allem das (warme) Frühstück war echt toll, sowas hätte ich nie in einem solchen Billighotel erwartet.

 

IMG_1129.JPG

 

Das nenne ich mal ne echte _Alt_stadt. ;-)

 

IMG_1162.JPG

IMG_1163.JPG

 

Ansonsten hab ich nicht viele Bilder in der Stadt geschossen, da ich in den letzten 2 Jahren schon mehrfach dort war, müssten auch noch irgendwo Berichte von existieren.

 

IMG_1184.JPG

IMG_1191.JPG

 

Zurück ging es dann mit Ryanair erst nach Hahn und dann weiter zurück nach Berlin.

 

IMG_1284.JPG

IMG_1350.JPG

IMG_1380.JPG

 

Diese Woche Montag war ich dann noch in Spanien mit Tuifly.

 

Montag, 24.08.2009

06:00 - 09:20 Hannover - Jerez de la Frontera

19:00 - 22:15 Jerez de la Frontera - Hannover

 

IMG_1446.JPG

IMG_1460.JPG

 

Der Hinflug war übrigens mit dieser netten Maschine hier, bekannt aus Funk und Fernsehen. ;-)

 

IMG_1465.JPG

 

Auch beim Mietwagen hatte ich Glück, statt dem gebuchten Lupo/Picanto gab's eine B-Klasse von Mercedes.

 

Damit fuhr ich dann den ganzen Tag durch die Gegend ohne wirklich ein Ziel zu haben, hatte einfach mal wieder Lust einen kleinen Roadtrip zu machen. Hatte evtl. geplant nochmal nach Gibraltar zu fahren, aber da war mir der Stau an der Grenze zu groß. Daher fuhr ich von dort dem Meer entlang nach Marbella und Nachmittags dann auf dem Rückweg noch nach Cadiz.

 

IMG_1468.JPG

IMG_1498.JPG

IMG_1509.JPG

IMG_1519.JPG

IMG_1525.JPG

IMG_1528.JPG

IMG_1533.JPG

IMG_1639.JPG

IMG_1663.JPG

IMG_1677.JPG

IMG_1704.JPG

IMG_1742.JPG

IMG_1803.JPG

IMG_1816.JPG

 

Tja, und morgen geht's dann schon wieder nach Berlin und anschließend weiter nach Österreich, irgendwie scheint mir das Ganze nicht langweilig zu werden. ;-)

Geschrieben
Tja, und morgen geht's dann schon wieder nach Berlin und anschließend weiter nach Österreich, irgendwie scheint mir das Ganze nicht langweilig zu werden. ;-)

 

Eigentlich wollte ich davon keinen Tripreport schreiben, aber ein bisschen was gibt es ja doch zu berichten, obwohl es diesmal eigentlich fast nur ums Reisen ging, der Aufenthalt vor Ort war eher nebensächlich.

 

So, 30.08.2009, 10:50 - 12:20 Berlin-Klagenfurt

Mo, 31.08.2009, 09:15 - 10:50 Wien-Köln

 

Da ich Sonntag nicht mehr rechtzeitig mit der Bahn nach Berlin gekommen wäre, fuhr ich bereits Samstag hin. Zufällig hab ich im Internet gesehen, dass an dem Tag dort zwei sogenannte Flashmobs stattfinden (wer nicht weiß was das ist, einfach googeln)

 

Der erste fand am Alexanderplatz statt. Etwa 200 Leute liefen dort unauffällig rum, bis auf ein Zeichen (laute Fussball-Tröte) alle auf den Platz rannten und den innerhalb von wenigen Minuten bunt anmalten. Nachdem das zweite mal getrötet wurde, verschwanden alle genau so schnell wieder.

 

IMG_1848.JPG

IMG_1857.JPG

 

Der zweite war am Potsdamer Platz und später auch am Brandenburger Tor und vor dem Reichstag. Da ging es um ein kleines Zombie-Schauspiel mit anschließendem Thriller (Michael Jackson) Tanz... aber da man die natürlich schon von weitem gesehen hat, war der Überraschungseffekt irgendwie nicht gegeben, das kam viel zu geplant rüber.

 

IMG_1864.JPG

 

Wenig später hatte auch noch Renate Künast eine Wahlkampfveranstaltung an gleicher Stelle. Hmm, hat die sich auch als Zombie verkleidet oder sieht die immer so aus?! :D

 

IMG_1885.JPG

 

Hier ein Eurocopter der Luftwaffe, ist in Berlin sicher häufiger unterwegs um die Ulla zum einkaufen zu fliegen oder ähnliches. ;)

 

IMG_1877.JPG

 

Während ich so durch Berlin lief, fiel mir ein Plakat auf, auf dem Werbung für mehrere Otto-Konzerte gemacht wurde, die in den nächsten Tagen im Admiralspalast in Berlin stattfinden sollten.

 

Ich hab zwar nicht dran geglaubt, aber ich konnte dann tatsächlich noch eines der letzten drei Tickets über die Onlineseite per Iphone reservieren. Somit war der Abend auch verplant. War witziger und von den Gags her aktueller als ich gedacht hatte.

 

otto.jpg

 

Am nächsten Tag ging es dann nach Österreich.

 

IMG_1911.JPG

 

Flugroute:

 

route.jpg

 

Da ich einen Notausgangplatz mit verflügeltem Blick hatte, gibt's keine lohnenden Bilder während des Fluges.

 

IMG_1934.JPG

 

Per Bus bin ich dann gleich weiter zum Klagenfurter Hauptbahnhof gefahren, da ich in der Stadt schon oft genug war. Zudem finde ich Städtetrips an Sonntagen recht langweilig, wenn alle Läden geschlossen haben.

 

IMG_1965.JPG

 

Am Automaten zog ich mir dann eine Fahrkarte für 47,60 Euro, das mit Abstand teuerste am ganzen Trip. Aber für 334 km geht das eigentlich.

 

Die Fahrt war jedenfalls sehr schön und bot tolle Ausblicke...

 

IMG_1972.JPG

IMG_1975.JPG

IMG_1977.JPG

IMG_1999.JPG

IMG_2010.JPG

IMG_2023.JPG

IMG_2042.JPG

IMG_2081.JPG

 

Der Endbahnhof war der Wiener Südbahnhof, hässlicher geht's kaum.

 

IMG_2099.JPG

 

Bin dann gleich zum Hotel und hab keinen Stadtrundgang mehr gemacht, denn auch dort war ich schon oft genug.

 

Heute morgen ging es dann zum Flughafen.

 

IMG_2116.JPG

IMG_2130.JPG

 

Denn jetzt folgt der eigentliche Grund des ganzen Trips... der Erstflug Wien-Köln von Tuifly, die haben die Strecke nämlich erst seit heute im Flugplan stehen. An Bord waren nur etwa 75 Leute. Es hätten deutlich mehr sein können, denn der fast zeitgleiche Flug Wien-Düsseldorf von Air Berlin war gecancelt und etwa 80-100 Leute mussten umgebucht werden (standen alle am Ticketschalter an). Aber anscheinend hat die Air Berlin alle intern umgebucht und keinen auf Tuifly. Für die Passagiere wäre das allerdings die deutlich bessere Lösung gewesen.

 

IMG_2131.JPG

IMG_2134.JPG

 

Der Flug war dann wirklich toll, den ganzen Flug über hat keine einzige Wolke den Blick nach unten getrübt.

 

IMG_2137.JPG

IMG_2158.JPG

IMG_2163.JPG

IMG_2167.JPG

IMG_2179.JPG

 

Es gab auch ausnahmsweise (nur die ersten zwei Monate auf der Strecke) kostenlose Verpflegung.

 

IMG_2182.JPG

 

Dann ging es auch schon in den Landeanflug... hier die Kölner Innenstadt:

 

IMG_2200.JPG

IMG_2206.JPG

IMG_2210.JPG

 

...und Leverkusen:

 

IMG_2211.JPG

IMG_2213.JPG

IMG_2223.JPG

IMG_2239.JPG

 

Dann noch 2 Stunden Zugfahrt und ich war wieder zu Hause... aber ihr wisst ja, nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. ;-)

 

Für Samstag hab ich ein paar Ryanairflüge nach Norwegen, Schweden und England offen, aber ich weiß noch nicht ob ich da was von nutzen werde. Ansonsten geht's dann übernächstes Wochenende nach Schottland und London, jedoch ohne Mietwagen.

 

Geschrieben

Die Rückfahrkarte BUdapest-Bratislava-Budapest ist tatsächlich billiger als eine einfache Fachkarte. Auf Fahrkarten von Ungarn in eine Reihe Nachbarländer gibt es bei Rückfahrkarten satte Ermäßigungssätze von oft so 60-70% auf den Normalpreis.

Geschrieben
Die Rückfahrkarte BUdapest-Bratislava-Budapest ist tatsächlich billiger als eine einfache Fachkarte. Auf Fahrkarten von Ungarn in eine Reihe Nachbarländer gibt es bei Rückfahrkarten satte Ermäßigungssätze von oft so 60-70% auf den Normalpreis.

 

Ah, danke für die Info. Dann bin ich ja beruhigt. :)

 

Die heutigen Ryanairflüge (wie oben berichtet) hab ich alle verfallen lassen, nerve also nicht mit weiteren Bildern. ;) Als nächstes steht dann der "Letztflug" (zumindest für dieses Jahr) Düsseldorf-Inverness mit Lufthansa am Samstag an.

 

 

Geschrieben

Toller Eurotrip in kurzer Zeit. Mehr Abwechselung kann man ja schon fast gar nicht mehr haben. Am Besten gefallen mir die Schloss Neuschwanstein Bilder. Schade nur dass das Schloss gerade eingehüllt ist.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...