Christian K Geschrieben 30. August 2009 Melden Geschrieben 30. August 2009 Guten Abend! Ich werde dieses Jahr den FTL bei Miles&More erreichen. Nun wäre natürlich das nächste Ziel den *-Gold Status, doch scheint Senator unerreichbar. Nun kommt natürlich die Frage auf, wo Gold leichter zu erreichen ist. Ich fliege im Jahr ca. 3x Business Langstrecke und etliche eco Flüge in Europa in der billigsten Buchungsklasse. Was würdet ihr mir empfehlen? Bei M&M bleiben und FTL erstmals erneuern oder wechseln? Ich freue mich auf Antworten! Christian
kingair9 Geschrieben 30. August 2009 Melden Geschrieben 30. August 2009 Mit Deinem Flugprofil dürftest Du bei TK M+S den *G gu schaffen, auch die Verfügbarkeit von Prämienflügen ist recht gut (irgendwie wollen die PM dann ja auch verbraten werden). Ist halt nur nicht so gut, wenn man von seinen Prämienmeilen gerne Westeuropa oder USA fliegen will...
FrankSasse Geschrieben 30. August 2009 Melden Geschrieben 30. August 2009 Und ich kann fast jedem den BMI-Gold empfehlen, grade wenn man Richtung USA unterwegs ist. Da gibts z.B. auch volle Meilen in den billig-Eco-Tarifen. Allerdings bei LH selber oft nur 50%. Trotzdem ist der Gold-Status sehr schnell erreicht. Als Hinweis: Miles&More hat jetzt im September und Oktober eine Aktion mit doppelten Statusmeile, vielleicht verhilft dir das zum Lufthansa Gold?
Flawless Geschrieben 31. August 2009 Melden Geschrieben 31. August 2009 hej, @Reifel nuja wenn er den FTL geschafft hat, dann sinds zum Sen schon noch ne Menge Meile, da muss man durchaus noch ne ganze Ecke fliegen (aber ich weis ja net wie er den FTL geschafft hat, denke jetzt aber nicht mit >80.000 Meilen). @OP TK, OZ, AC sind am einfachsten um Status zu erlangen, wobei er bei OZ deutlich länger hält. BD ist noch! am einfachsten Meilen einzulösen da M&C noch! gilt. Eine gute Übersicht ist der Chart von Blonde Bomber von FT http://members.shaw.ca/deercroft/starall.html . Da bekommst du alle Informationen zu *A Gold . Hier ist zudem noch der Link zu *A Silver http://www.hotels-and-travel.de/ffp/star_A...star_silver.htm bye Flaw
Christian K Geschrieben 31. August 2009 Autor Melden Geschrieben 31. August 2009 danke für die Antworten! um euch genau zu informieren: dieses Jahr werde ich denn FTL mit etwa 50000 SM erfliegen. 44000 von diesen in C-Class in die USA erflogen. Doch kommen vermutlich über Weihnachten noch 10000 dazu. Also werde ich dieses Jahr insgesamt ungefähr 60000SM erfliegen. Nächstes Jahr sollten es etwa gleich viele sein. Was denkt ihr? Am meisten reizen würde mich natürlich der DC, wegen der Verwendung der Meilen und der Übersichtlichkeit der Homepage. Da sollte ich doch Gold erreichen oder? ich glaube man braucht 57000 oder?
Christian K Geschrieben 5. September 2009 Autor Melden Geschrieben 5. September 2009 Ich habe mich nun recht ausführlich mit den Programmen von BMI, OZ, TK und AC auseinander gesetzt. BMI ist wahrscheinlich nicht sinnvoll, da beim Erreichen eines höheren Status der account immer gereseted wird, was bei Langstreckenflügen zu einem recht hohen Statusmeilen Verlust führt. Das Programm von OZ scheint mir recht geeignet, doch habe ich die Qualifikation noch nicht richtig verstanden: läuft es so wie bei Miles and More einfach hat man bei OZ statt 12 Monaten 24 Zeit um die entsprechenden Meilen, in dem Fall 40000, zu erfliegen. Gezählt wird ab dem Registrierungsdatum. Ist das richtig so? AC scheint mir ebenfalls ein recht gutes Programm zu sein. 35000 Meilen in einem Jahr für *-Gold sind ja jetzt wirklich nicht viele...gibt es einen Hacken? Bei TK braucht man 55000 Meilen, also recht viele. Deswegen würde ich dieses Programm ausschliessen. Habe ich alles richtig verstanden, und was würdet ihr mir empfehlen, wo ich am besten aufgehoben bin? Lieben Dank Christian
kingair9 Geschrieben 5. September 2009 Melden Geschrieben 5. September 2009 Bei TK braucht man 55000 Meilen, also recht viele. Deswegen würde ich dieses Programm ausschliessen. Habe ich alles richtig verstanden, und was würdet ihr mir empfehlen, wo ich am besten aufgehoben bin? Bei TK brauchst Du 40.000 TK-Meilen und nicht 55.000 Meilen wie von Dir geschrieben: To Qualify: Classic Plus card holders need to reach 40.000 Status Miles within 12 consecutive months in order to qualify for Elite Membership and Elite Card order is given automatically to the address that is registered in our systems. Elite Card is valid for 2 years. Renewal: In order to re-qualify for Elite membership , Members residing in Turkey need to collect 30.000 Status Miles either within the first year or 45.000 Status Miles within 2 years of the Elite membership. Members residing out of Turkey need to collect 25.000 Status Miles either within the first year or 37.500 Status Miles within 2 years of the Elite membership. Otherwise, the membership status will be renewed as "Classic Plus". Business D-PVG sind 16.486 return, 19.162 return für D-SIN, 11.542 für D-NYC. Du schreibst ja selbst, daß Du 3x im Jahr Business Langstrecke fliegst. Mit den 3 Asien-returns hast Du den *G schon sicher oder aber 3x Nordamerika plus ein bißchen Kurzstrecken-Eco in Europa. Netterweise ist zudem das Jahr bei TK nicht 1.1.-31.12. sondern 12 Monate ab dem Datum der ersten gutgeschriebenen Flüge.
Christian K Geschrieben 5. September 2009 Autor Melden Geschrieben 5. September 2009 ja, stimmt kingair, ich weiss nicht wie ich auf die 55000 kam. Doch habe ich es so verstanden, dass man 25000 Meilen von Classic auf Classic Plus und 40000 von Classic Plus auf Elite braucht. Ist das nicht so?
kingair9 Geschrieben 5. September 2009 Melden Geschrieben 5. September 2009 ja, stimmt kingair, ich weiss nicht wie ich auf die 55000 kam. Doch habe ich es so verstanden, dass man 25000 Meilen von Classic auf Classic Plus und 40000 von Classic Plus auf Elite braucht. Ist das nicht so? Nein, 40K INSGESAMT!
joBER Geschrieben 5. September 2009 Melden Geschrieben 5. September 2009 Ich habe mich nun recht ausführlich mit den Programmen von BMI, OZ, TK und AC auseinander gesetzt. BMI ist wahrscheinlich nicht sinnvoll, da beim Erreichen eines höheren Status der account immer gereseted wird, was bei Langstreckenflügen zu einem recht hohen Statusmeilen Verlust führt. Das stimmt nicht! Wenn dein Status z.B. nach 1000 Meilen auf einem längeren Flug hochgesetzt wird, dann bekommst du die restlichen Meilen auch noch gutgeschrieben. Dauert ein, zwei Tage (wie halt alles bei bmi dauert).
MatzeYYZ Geschrieben 5. September 2009 Melden Geschrieben 5. September 2009 Bzgl. AC Aeroplan, sollte man bedenken, das man zwar schon mit 35.000 Meilen Elite ist, wenn man aber in C fliegt nur 125% gut geschrieben bekommt, während es bei den anderen Programmen dort 150% oder wie bei M&M 200% gibt. Man muss sich halt mal alles zu Fuß ausrechnen, was man im Jahr fliegt und dann sehen, was am besten ist. Bei Air Canada ist es auch so, das man jedes Jahr, wenn man den Status erreicht hat, sich was aus einem Korb aussuchen/wählen kann, dem sogenannten Air Canada Select Privileges 1-3.
Christian K Geschrieben 6. September 2009 Autor Melden Geschrieben 6. September 2009 Das stimmt nicht! Wenn dein Status z.B. nach 1000 Meilen auf einem längeren Flug hochgesetzt wird, dann bekommst du die restlichen Meilen auch noch gutgeschrieben. Dauert ein, zwei Tage (wie halt alles bei bmi dauert). Das habe ich jetzt noch nicht ganz verstanden: sagen wir ich verdiene als Blue member mit einem Flug 10000 Meilen. Was passiert dann? Was ich sonst noch nicht herausgefunden habe ist, wie lange der Status bei AC gültig ist. Bei BD ist er 1 Jahr oder?
FrankSasse Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 Das habe ich jetzt noch nicht ganz verstanden: sagen wir ich verdiene als Blue member mit einem Flug 10000 Meilen. Was passiert dann? Wenn du als Blue Menmber einen Flug machst der Dir 10000 Statusmeilen bringt wirst du natürlich auf BluePlus upgegradet, denn diesen Status erreicht man ja nach 3000 Meilen. Dein Statusmeilenkonto wird dann auf Null geetzt und die übrigen 7000 Meilen werden Dir gutgeschrieben. Du bist dann also BluePlus und hast schon 7000 Statusmeilen. Nach nur weiteren 9000 Statusmeilen wärst du dann Silver Member (man benötigt folglich 16000 Meilen dafür), was ja auch dem StarAlliance Silber entsrpicht. Man benötigt also für den Silberstatus von Beginn an gerechnet nur 19000 Meilen. Und für den Goldstatus von Beginn an gerechnet 57000 Meilen. Zum Vergleich: LH - Silber gibts ab 35000 Meilen und den LH Gold ab 130.000 Meilen, der ist aber dann auch mindestens 2 Jahre gültig. Was ich sonst noch nicht herausgefunden habe ist, wie lange der Status bei AC gültig ist. Bei BD ist er 1 Jahr oder? BD: 1 Jahr ist korrekt.
Bus_HHR Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 Noch ein Tipp am Rande: Was bei allen Varianten auch noch zu berücksichtigen ist, ist, dass es bei vielen Star Partnern auf verschiedene Tarife keine Meilen gibt und für Business und First oftmals nur 125% oder 150%, während es im M/M doppelt und dreifache Meilen gibt. Das spielt in der Kalkulation eine nicht unerhebliche Rolle; ebenso auch der Executive Bonus. Das sollte man vorher schon sehr gut durchkalkulieren. Nicht das man nachher auf die Nase fliegt, denn das ist einigen Spezialisten schon passiert als sich das Buchungsverhalten des Arbeitsgebers geändert hat!
FrankSasse Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 Genau! Immer beachten! C- und F-Buchungen werden im DiamondClub aber fast immer genauso honoriert, also sehr gut! Noch was zu BMI: Den Executive Bonus von 25% gibts auf alle StarAlliance-Airlines, nicht nur auf LH/LX/OS wie bei Miles&More! Nachteil: Weniger Meilen bei LH-Flügen (je nach Buchungsklasse)
Christian K Geschrieben 7. September 2009 Autor Melden Geschrieben 7. September 2009 Zurzeit neige ich zu OZ, da ich in zwei Jahren bestimmt schaffe, 40000 Meilen zu erfliegen. Etwas versteh ich aber noch nicht: sagen wir ich registriere mich am 24. Oktober 2009 fürs Programm. Am 9.Januar 2010 erreiche ich die benötigten Meilen für den Gold-Status, am 1.November 2010 die 40000 für den Diamond-Status. Behalte ich diesen in dem Fall bis am 24.Oktober 2013? Und noch eine weitere Frage, die ich mir nicht beantworten konnte: wie viele Meilen brauche ich für einen Awardflug von Zürich nach New York? Vielen Dank!
Gast Michael Tantini Geschrieben 11. September 2009 Melden Geschrieben 11. September 2009 Genau! Immer beachten! C- und F-Buchungen werden im DiamondClub aber fast immer genauso honoriert, also sehr gut! Noch was zu BMI: Den Executive Bonus von 25% gibts auf alle StarAlliance-Airlines, nicht nur auf LH/LX/OS wie bei Miles&More! Nachteil: Weniger Meilen bei LH-Flügen (je nach Buchungsklasse) Zwischenzeitlich ist ja bei M&M ein ganz wichtiger Vorteil weggefallen: Man kann ab dem 1. Oktober nicht mehr ohne *-Ticket in die LH-Lounges. Upgrades sind ja sowieso nahezu null. Von demher wuerde ich mir ueberlegen, ob ich an Deiner Stelle nicht den bmi Gold-Status machen wuerde. Bei vielen bezahltne C-/F-Fluegen auf jeden Fall eine Ueberlegung wert.
Christian K Geschrieben 21. September 2009 Autor Melden Geschrieben 21. September 2009 Um euch auf dem Laufenden zu halten: ich werde mich mit 99% Sicherheit bei Asiana anmelden, vor allem wegen der langen Haltbarkeit des Status. Vielen Dank für eure Mithilfe, ich werde mich melden wenn ich den Diamond habe!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.