enet Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Moin Moin zusammen! Dies ist ein kleiner Exkurs meines Trips nach Sydney, den ihr hier: http://forum.airliners.de/index.php?showtopic=45251 nachlesen könnt. Sydney und Auckland in Neuseeland ist eine relativ gut frequentierte Verbindung, die von vielen verschiedenen Airlines angeboten wird. Da Emirates mit dem A380 auf dieser kurzen Verbindung täglich unterwegs ist, war es die Gelegenheit für mich den Supervogel günstig fliegen können. Kurz überlegt war das ganze sehr kurzfristig gebucht und ich freute mich auf meinen ersten A380 Flug und zudem noch über meinen ersten mit Emirates. Für die Strecke nach Auckland hatte LAN im A340 den besten Preis. Das ist die Airline aus Chile, die vor einem Jahr äusserst günstige Flüge in die USA und innerhalb Europas, dank einem netten Error-Fare angeboten hat. LAN fliegt auch zwischen Frankfurt und Madrid im A340, den Trip hab ich wegen den schlechten Flugzeiten jedoch bislang noch nicht gemacht. Los ging es am Sonntag Morgen und zurück war der Montag geplant, es war also nur ein kurzer 24 Stunden- Stop auf Neuseeland. Am Check-In angekommen, brauchte die Dame meine Ticketnummer des Rückfluges, da Neuseeland nach ihren Angaben sehr strikt bei der Einreise ist und ich ohne eine Rückflugticketnummer nicht ins Land gelassen werde. Ich dackelte also zu Emirates und lies mir eine entsprechende Bestätigung drucken, wo auch die Ticketnummer aufgeführt war. Als alles erledigt war, erhielt ich zunächst 34A. Die Dame sagte aber gleich, dass ich eventuell „ein wenig weiter nach vorne gesetzt werde“. Hmm, was das wohl heisst? 30, 20, 10 … oder? :-) Am Gate wurde ich dann jedenfalls nicht aufgerufen und so fand ich mich mit 34A ab. Hier ist der nette Vogel der LAN, die zur Zeit nur 5 A340 betreibt. Hier hebt der A340 der EK nach AKL vor uns ab. Der Hinflug war mir jedoch zu teuer mit EK. Traffic @ SYD: Als es dann zum Boarding kam, piepte meine Karte und ich erhielt eine neue Boardkarte: 6J, also gaaanz weit vorne! :-) Sprich: ich erhielt ein kostenfreies Upgrade in die C. Flug: LAN Airlines LA800 Aircraft: Airbus A340-300 Reg.: CC-CQF Plan: 9:55 - 15:10 Flugzeit: 10:38 - 15:09 (2:31 h) Abflug SYD und eine tolle Sicht auf die Stadt: Nach einem Begrüßungsdrink ging der Service auf dem kurzen Flug auch gleich los. Die Flugzeit war aufgrund von starkem Rückenwind heute nur sehr kurz. Hier erreichen wir die Küste Neuseelands: Landung und Angekommen. Hier steht der A380, den ich vorhin noch in SYD beim Start gesehen habe. Er steht hier nun fast 6 Stunden, bevor es via SYD wieder zurück nach DXB geht. Die Einreise war wirklich nicht einfach. Da ich nur einen Tag auf Neuseeland bleiben wollte, wurde ich besonders behandelt und musste in eine spezielle Kontrolle. Ich wurde mehr oder weniger auseinander genommen, der nette Herr wollte alles wissen. So viele Fragen hat man mir bislang nur bei meinem Tagestrip nach Israel gestellt. Scheinbar waren einfach zu viele Stempel in zu kurzer Zeit in meinem Pass, was irgendwie misstrauisch machte. Das ganze dauerte fast eine halbe Stunde bis man mir schöne 24 Stunden auf Neuseeland wünschte. Wer kein oder nur schlecht Englisch kann, der sollte auf jeden Fall länger bleiben um nicht auch so eine Sonderbehandlung zu bekommen. Ich holte mir gleich meinen Mietwagen und fuhr erstmal ins Hotel. Mal wieder Linksverkehr, aber das fahre ich mittlerweile fast wie Rechtsverkehr. Oh, ein kurzer Stop bei Mc Donalds musste natürlich auch noch sein. Big Mac Menü: 3,50 Euro. Hier das Hotelzimmer, das seine besten Zeiten bereits hinter sich hatte. Sogar Wendy's gibt’s dort. :-) Als nächstes fuhr ich erstmal nach Auckland rein: Am nächsten Morgen war das Wetter zunächst nicht das Beste. Auch das muss mal sein. ;-) Ich fuhr erstmal in Richtung Norden. Man sieht: es ist Winter in Auckland. Die Temperaturen stiegen auch nicht über 15 Grad. Die Schule beginnt: Ein Stop an der Küste durfte natürlich auch nicht fehlen. Zurück wieder ins grüne: Nette Wohngegend: STOP ist zu empfehlen. ;-) Zurück in die Stadt... Als ich dann wieder am Flughafen ankam (viel zu früh), landete mein A380 gerade. Perfektes timing. :-) In AKL gibt es extra zwei Parkplätze, wo man das Geschehen auf dem Flughafen verfolgen kann. Hier die Aussicht von einem der beiden: Vorsicht! :-)) Ohne Worte. Das internationale Terminal in AKL. Traffic @ AKL: Ich begab mich nun zum Gate, wo die A6-EDD (MSN 20), die im Dezember 2008 an Emirates ausgeliefert wurde, schon seit ein paar Stunden stand. Zeit endlich mal ein Foto zu machen. ;-) So, jetzt haben wir alle Seiten man erwischt. Hier die Kamera im Seitenleitwerk der Maschine: Flug: Emirates EK413 Aircraft: Airbus A380-800 Reg.: A6-EDD Plan: 18:00 - 19:25 Flugzeit: 18:08 - 19:38 (3:30 h) Der erste Eindruck: Vorab reservierte ich mir 81K – mit viel Platz wie ich es mag. Das kommt auf dem Bild nicht so ganz rüber, aber das Fenster ist riesig! Das nenn ich mal einen Bildschirm im Flugzeug. Das System war genial! Ausserdem gibt es auch in der Eco Strom am Sitzplatz! Abflug von AKL. Das Essen bei EK in der Eco war deutlich besser als das Essen bei LAN in der C! Sydney im dunklen... Fazit: Der Trip hat sich sehr gelohnt – aber eigentlich fast nur flugtechnisch. Der A380-800 ist ein geniales Fluggerät, der Norden von Neuseeland hat mir jedoch nicht sooo supergut gefallen, da hätte man auch gut nach Irland oder den Allgäu fliegen können. Auf zahlreichen Plakaten waren jedoch tolle Naturlandschaften zu sehen, die ich aber nicht gesehen hatte. Auch Auckland als Stadt war nichts besonderes, sie war klein und es liefen einige komische Gestalten herum. Wenn ich hier noch einmal hin komme, dann werde ich wohl auf die Südinsel von Neuseeland fliegen, denn die Broschüren sprachen oft von diesem Teil des Landes. Zu dem A380 Flug: Er war genial, das Flugzeug ist sowas von leise und gleitet einfach genial dahin. Der EK Flug scheint ein „Ausbildungsflug“ für die Crews gewesen zu sein, jedenfalls war so viel Personal an Board wie Passagiere dabei waren. ;-) Ok, ganz so viele waren es auch nicht, aber ständig ging man herum und der Service war sehr sehr unerfahren. Zudem traf man sich ständig in der Küche zum schnattern, was mich irgendwann etwas gestört hatte. Eine FB unterbrach nach kurzen Turbolenzen plötzlich den Service, lies den Wagen im Gang stehen, setzte sich hin und schnallte sich an. Der Gesichtsausdruck zeigte ein wenig „Angst“. Hmm, die war garantiert noch nicht lange mit dabei! Bei der Einreise in SYD vergaß ich dann ein KitKat zu deklarieren, was beim Screening sofort entdeckt wurde. Man man, das gab einen riesen Ärger, auch wenn es nur ein KitKat war. Also: bloss jeden Gummibären in Australien angeben, sonst wird es ungemütlich! Tja, da war ich wieder in SYD und der erste Bericht geht weiter. Ich hoffe euch hat mein kurzer Ausflug nach Neuseeland gefallen! Flugtechnisch war er auf jeden Fall seine Reise wert. :-)
luz80 Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Moin moin, sehr schöner Bericht - natürlich weißt Du es sicher aber 24 h sind viiiieel zu wenig für NZ! Und ich weiß ja nicht in welchen Gegenden Du dich aufgehalten hast, aber Auckland ist eigentlich ne super Stadt mit sehr hohem Freizeitfaktor. Die Nordinsel hat auch sehr schöne Ecken, Bay of Islands ist wunderschön und auch Rotorua lohnt einen Abstecher, ist aber beides zugegeben nicht gerade um die Ecke von AKL. Die Südinsel toppt dies allerdings nochmals um ein Vielfaches..... Ich will wieder hin! Gruß Luz80
soeren Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Na dann hast du es ja doch noch geschafft mit dem Riesenvogel zu fliegen. ;) Wäre ich ein paar Tage länger unten geblieben, hätte ich sicherlich auch ein 24h Trip nach Neuseeland in Erwägung gezogen. Aber ich hebe es mir lieber fürs nächste mal auf und bleibe etwas länger. Mir reichte die Zeit in SYD ja schon nicht wirklich.
Andre_N Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Oha...sehr schön. Bezüglich der besonderen Befragung bei der Kurzeinreise muss ich mir ja dann auch schonmal Gedanken machen...ich bin nur 6 Stunden in AKL :-)
Snappy Geschrieben 3. September 2009 Melden Geschrieben 3. September 2009 Oh, du hattest dort ja sogar Aufenthalt... als ich das in deiner Flugstatistik entdecke, dachte ich, dass du sofort wieder zurück geflogen wärst. Wieder mal ein toller Report mit super Bildern, danke! Das mit den beiden Einreisen (Befragung/Kitkat) hätte ich mir nicht so schlimm vorgestellt, dachte das die da eher lockerer wären. Und die Eco-Verpflegung ist für so einen kurzen Flug ja wirklich Wahnsinn, wenn ich das mit der Tüte Erdnüsse vergleiche die es auf LAX-HNL (5 Stunden) gibt... :-/ Was den A380 angeht, werde ich dann wohl der letzte sein der ihn im März endlich abhaken kann. ;)
Reifel Geschrieben 3. September 2009 Melden Geschrieben 3. September 2009 Dank für den Bericht über den Exkurs. Dass Du ein Upgrade bei LAN bekommen hast ist interessant. War die Eco denn voll? Wir haben viele Aussendienstler in Spanien und buchen für die oft LA auf MAD-FRA (super Flugzeiten in diese Richtung und die fliegen damit tausend mal lieber als Zeitgleich mit IB..., ausserdem gibt es da auch kurzfristig gute Preise). Der Rückflug verfällt dann meistens (macht dann zwar 85 EUR oder so, aber für einen One-Way ist das immer noch sehr gut). Worauf ich hinaus will: Ein Upgrade ist fast mehr Regel als Ausnahme bei LAN. Dabei haben die Aussendienstler keinen Status oder sowas. Und schon gar nicht einen teuren Tarif. Anders als die ganzen Langstreckler nach SCL die schon 3-4 Std. vorher einchecken checken die halt nur später ein. Und dann ist die Eco eben meist voll. ich beobachte das inzwischen immer auf der Seatmap auf der Arbeit in Amadeus. Einmal haben wir mit einem Kollegen einen Test gemacht. Ich habe gewartet bis in der Seatmap in Amadeus - die offensichtlich synchron mit dem Check-in-System geht - der letzte Eco-Platz weg war. Das war aber gut 1Std. 15 Minuten vor Abflug. Dann ist er einchecken gegangen. Hat eine Bordkarte in Eco bekommen mit einem Sitzplatz den es eigentlich gar nicht mehr geben dürfte da lt. Seatmap vergeben. Kurze Zeit später wurde in Amadeus die Buchung automatich in U-Klasse umgebucht (anders als bei LH z.B., da wird keine Umbuchung im System vorgenommen) und als er boarden wollte piepste das Gerät und er bekam die Business-Bordkarten. Und so läuft das sehr oft. Ich kann schwören Du bist auch nicht aufgerufen worden oder so sondern als er die Karte durchzieht hat es gepiept... Und die Eco war doch sicher voll oder? Hast Du früh eingecheckt? Wenn die Kombination"Eco ausgebucht" gegeben ist haben die wenigen die nur die kurze Strecke fliegen schon gute Karten". Wann dann die Komponente "Spät einchecken und die Plätze sind sowieso alle schon vergeben" hinzukommen dann eh. So zumindest meine Erfahrungen. Natürlich mache ich hier nur "Detektivarbeit" und womöglich übersehe ich ein Paar Aspekte. Aber ich glaube bei LAN wird einfach der der spät eincheckt und dann nur nach MAD oder in Deinem Fall nur bis nach AKL upgegradet, bevor man die upgradet die bis nach SCL fliegen. Und das hat definitiv nicht (oder nicht nur bzw. sekundär) irgendwas mit dem Status zu tun. Da wird auch gern jemand anderes genommen. Und mit dem Reisepreis hat es schon gar nichts zu tun oder ob man Alleinreisender ist: Ich habe für eine Freundin und Ihrer Mutter ein verlängertes Wochene in MAD gebucht, günstigster Return (Q-Klasse, irgenwas um 80-85 EUR), die wurden sogar auf Hin- und auf Rückflug upgegradet! PS: Wie voll war eigentlich der Emirates-Flug auf dem Segment? So einen A380 muss man auf so einer Strecke doch erstmal füllen :)
flieg wech Geschrieben 18. November 2009 Melden Geschrieben 18. November 2009 hab diesen Bericht jetzt erst entdeckt und ja ich bin ja im Mai auch mit EK 380 DXB-AKL (eco) und AKL-DXB (business) geflogen und das war schon ein ziemliches Erlebnis. (wobei der Hinflug praktisch leer war und der Rueckflug in der businessclass ausgebucht bis unter das Dach.) Zu Neuseeland...also in einem Tag bist Du nicht im Norden von Neuseeland gewesen, sondern hoechstens im Norden von Auckland; der Norden hat zwar insgesamt ganz schoene Ecken, aber ist fuer meinen Geschmack mit der Suedinsel nicht vergleichbar.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.