Snappy Geschrieben 20. September 2009 Melden Geschrieben 20. September 2009 Hallo, vor einer Woche stand wieder mal ein längerer Trip an, der mich durch fünf Länder und drei Zeitzonen führen sollte. Angefangen hat alles damit, dass Lufthansa die Strecke Düsseldorf-Inverness in diesem Sommer testweise in ihren Flugplan aufgenommen hat. Die wollte ich unbedingt mal fliegen, am liebsten natürlich den allerersten Flug. Leider hat das zwar nicht geklappt, aber stattdessen habe ich dann den letzten Flug des Jahres gebucht. Daher gab es natürlich keine Rückflüge mehr ab Inverness, so dass ich mich für einen Rückflug ab London entschied und zudem einen weiteren Flug mit Easyjet dazu gebucht habe. Sa, 12.09.2009 10:50 - 11:45 Düsseldorf-Inverness (LH) 19:10 - 21:20 Inverness-London/Luton (Easyjet) So, 13.09.2009 17:50 - 20:10 London/Heathrow-Düsseldorf (LH) Für die beiden Tage danach hatte ich ein paar Ryanairflüge offen, die ich aufgrund der guten Wettervorhersage für Riga und Schweden nicht verfallen lassen wollte. Zudem bot es sich natürlich an, gleich in der Düsseldorfer Gegend zu bleiben (hatte ein Hotel in Krefeld) und mir somit weitere 400 km Flughafen An/Abreise zu ersparen. Mo, 14.09.2009 07:00 - 10:10 Düsseldorf/Weeze - Riga 22:50 - 22:55 Riga - Stockholm/Skavsta Di, 15.09.2009 12:15 - 14:10 Stockholm/Skavsta - Düsseldorf/Weeze Hier die GPS-Logs der Flugrouten... Ich hab in den letzten Monaten oft den Wetterbericht für Inverness beobachtet und es gab im ganzen Sommer eigentlich nie einen längeren schönen Zeitraum. Daher hatte ich mir von dem Trip im September nicht wirklich viel versprochen. Doch damit hatte ich wirklich Glück, gerade an dem Samstag waren kaum Wolken über Großbritannien. Daher gab es schon während des Fluges viel vom Land und der schottischen Küste zu sehen. An Bord waren übrigens nur 24+1 Passagiere, aber das lag wohl hauptsächlich daran das es der letzte Flug war. Die Strecke scheint sich jedenfalls gelohnt zu haben, zumindest kann man sie für nächstes Jahr schon wieder buchen. Bei der Einreise fragte ich nach einem Stempel, der mir dann auch ausnahmsweise genehmigt wurde (eigentlich gibt es für EU Pässe keine). Viel los ist auf dem kleinen Airport nicht und die Auswahl an Flugzielen auch sehr überschaulich. Mit dem Bus ging es anschließend in die Innenstadt. Bei dem Wetter hätte ich natürlich liebend gerne eine Mietwagentour durch die Highlands gestartet, aber das hat sich für die 6 Stunden Aufenthalt nicht gelohnt. Sowas sieht man häufig in Großbritannien... Supermärkte, die 24 Stunden am Tag geöffnet haben - auch Sonntags! In der City angekommen, startete ich dann meinen Rundgang - wie immer völlig spontan und planlos. Ich hatte keine Ziele, sondern bin einfach dorthin gelaufen wo es interessant aussah. Unterwegs sind dann diese Bilder hier entstanden... Tolle Fußgängerbrücken haben die da, mindestens drei in dieser Art hab ich überquert. Und so ein sauberes Flusswasser hab ich selten gesehen, da könnte man sich ja fast vorstellen draus zu trinken. Ich ging dann immer weiter dem Fluss entlang, welcher nach knapp 10 km im Loch Ness geendet hätte, aber so weit hab ich es dann doch nicht geschafft. ;) Die Gegend ist aber echt schön und ich hätte nicht gedacht, dass ich auf einem Städtetrip soviel Natur sehen werde. Nach knapp 3 km hab ich dann wieder umgedreht und bin zurück in die Stadt gelaufen. Zurück ging es dann wieder mit dem Bus zum Flughafen. War ein echt toller Flug mit schönen Aussichten, hier direkt nach Start der Blick auf Inverness: Dann an Glasgow vorbei... ...und kurz vor der Landung an Birmingham. Mein Hotel war das Holiday Inn direkt am Flughafen Luton, hier der Blick aus dem Fenster. Den Sonntag in London überspringe ich mal, da es davon nicht wirklich was zu berichten gibt und ich auch kaum Fotos gemacht habe. Zurück ging es dann wie oben bereits geschrieben mit der Lufthansa ab Heathrow. Leider nicht in dieser Maschine... ...sondern drei Gates weiter in was langweiligem. Nach einer kurzen Nacht in Krefeld ging es dann am Montag um 5 Uhr morgens weiter nach Weeze. Das Wetter in Riga sollte zu der Zeit auch noch ganz gut werden mit 6 Stunden Sonne, aber leider traf das überhaupt nicht zu. Am ganzen Tag hab ich vielleicht 5 Minuten die Sonne gesehen und es gab sogar zwischendurch Nieselregen. Daher fällt der Riga-Teil nun etwas kürzer aus. Im Anflug war die lettische Küste noch sonnig, aber die Wolken im Hintergrund schon zu sehen. Und die haben sich dem Satellitenbild nach wohl den ganzen Tag über der Hauptstadt im Kreis gedreht. Naja, man kann nicht immer Glück haben... hab ich wenigstens einen Grund nochmal hinzufliegen. ;) Mit dem Bus fuhr ich dann in die Innenstadt, aber wirklich Spaß machte das bei dem Wetter nicht. Zum Glück gab's ein großes Multiplexkino, wo fast alle Filme in englisch mit Untertiteln liefen. Da konnte man die Zeit gut rumbekommen, erst recht wenn der Eintritt nur 2,80 Euro kostet. :) Und das Kino war größer (16 Säle) und moderner (z.B. 3D) als die meisten deutschen Kinos die ich kenne. Generell war Riga viel moderner als ich gedacht hätte und die Preise zum größten Teil sehr günstig. Wenn man dort in den Supermarkt geht, gibt es zudem eine riesige Auswahl an Artikeln aus ganz Europa, da von überall her importiert wird. Vieles kam aus Deutschland und hatte auch die ganz normale deutsche Beschriftung auf den Verpackungen. Eine dort gekaufte Tuba Colgate Zahnpasta war sogar "Made in Mexico" wie ich heute festgestellt habe. Hier ein paar unkommentierte Bilder aus der Innenstadt, denkt euch die Sonne einfach dazu. ;) Bei Dunkelheit sah das dann Abends doch wieder etwas netter aus. Fast hätte ich den Flug nach Schweden verpasst, da ich die Bushaltestelle für den Rückweg nicht auf Anhieb gefunden hatte. Kann daher nur empfehlen sich schon vorher mal danach zu erkundigen bzw. diese zu suchen bevor man 90 Minuten vor Rückflug verzweifelt durch die Straßen rennt. ;) Der Flug nach Stockholm, bzw. eher Nyköpping (Stockholm ist 100 km vom Flughafen entfernt) war dann unspektakulär, da es dunkel war und fast nur über Wasser ging. Dort angekommen, checkte ich im Flughafenhotel ein, welches sich nur 75 Meter vom Terminal entfernt befindet, hier ein Blick in die Lobby am nächsten Morgen. Bis zum Rückflug war noch genug Zeit, zwar nicht für Stockholm, aber zumindest für die Stadt Nyköpping, die sich in kurzer Zeit mit dem Bus erreichen lässt. Und dort stimmte das Wetter auch wieder. :-) Etwa 90 Minuten dauerte der Rundgang, dann fuhr ich wieder zurück zum Flughafen, von wo es pünktlich und bei bester Sicht zurück nach Weeze ging. Auf diesem Bild ist links Dänemark und rechts Schweden (Helsingborg) zu sehen, so nah sind sich die Länder an keiner anderen Stelle. Ab Hamburg war es dann leider komplett bedeckt, so dass es vom Rest des Fluges keinen lohnenden Bilder mehr gibt. In Weeze angekommen, nutze ich die Gelegenheit natürlich kurz über die holländische Grenze zu fahren um dort tanken (Diesel war 10 cent billger) und einkaufen zu können. Und nein, keine Drogen, sondern pfandfreie Getränkedosen. ;) Irgendwie ärgere mich nun ein wenig den Trip nach Riga und Schweden Anfang der Woche gemacht zu haben. Hätte ich das nämlich nicht getan, hätte ich dieses Wochenende das gleiche nochmal in anderer Reihenfolge fliegen können. Also Weeze-Nyköpping-Riga-Weeze von Samstag bis Montag. Da hätte die Aufenthaltszeit sogar gereicht um nach Stockholm zu fahren und das Wetter war sowohl dort als auch in Riga den ganzen Tag sonnig. Aber so kurz nacheinander wollte ich das dann auch nicht machen und hab die Flüge verfallen lassen. Aber so hatte ich nun wenigstens Zeit für diesen Bericht hier. ;)
Webber Geschrieben 20. September 2009 Melden Geschrieben 20. September 2009 Wie immer ein sehr schöner Report von Dir! Das mit dem guten Wetter dieses WE in Skandinavien kann ich nur bestätigen. War gestern kurz in TRF und die Sonne schien auch wenn es ein wenig kalt war. ;)
plocie Geschrieben 20. September 2009 Melden Geschrieben 20. September 2009 Sehr interessanter Report und wieder mit super Bildern! :) Das war doch mal ein schönes langes Wochenende.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.