Zum Inhalt springen
airliners.de

Schreibweise deutsche Namen bei Buchung?


s0801634

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mal eine kurze Frage an die Profis:

 

Ich war bisher 12 Mal in den USA, nie hatte ich beim Check-In oder bei der Security Probleme, außer im letzten Jahr. Da gab es des öfteren Diskussionen um meinen Namen, wie er im Reisepass steht und wie er auf dem Ticket steht.

 

Mein Nachname lautet: Blaß, das Problem ist der Buchstabe "ß", den es ja nur in Deutschland bzw. im deutschsprachigen Raum gibt. Auf den Tickets steht immer "Blass".

 

Jetzt habe ich heute wieder einen Trip in die USA gebucht und da kam die Frage auf, wie ich das Problem im nächsten Jahr vermeiden kann?

 

Wie machen es die "Müllers (Muellers)" oder "Schröders (Schroeders)"? Gibt es da z. B.laut Tarifbedingungen oder in sonstigen Regularien offizielle Vorgaben, wie bei solch "außergewöhnlichen" Namen das korrekte Vorgehen ist?

 

 

Danke und Gruß aus Detmold,

Mitch

Geschrieben

Hallo,

ich habe auch offliziell (lt.Pass) ein "ß" im Namen, welches ich aber auch im Alltag immer durch "ss" ersetze.

 

Ich habe auch schon check-in Agents erlebt die es als b eingetippt haben und mich daher nicht fanden.

 

Tipp: Nimm einfach die Schreibweise, die unten in der Mschinenlesbaren Zeile steht, da ist auch bei mir das "ss" zu lesen.

Geschrieben
Hallo,

ich habe auch offliziell (lt.Pass) ein "ß" im Namen, welches ich aber auch im Alltag immer durch "ss" ersetze.

 

Mache ich auch immer so. Noch nie Probleme damit gehabt, allerdings auch noch nie in den USA gewesen. Am besten macht man es immer einheitlich (mit ss), um Probleme zu vermeiden wenn man in irgendwelchen Computern steht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...