Zum Inhalt springen
airliners.de

Flug mit Minderjährigen


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Braucht man eigentlich eine Bestätigung der Eltern, wenn man mit einem Minderjährigen Freund (14 Jahre), (ich bin volljährig) innerhalb von Deutschland mit LH wegfliegt?

Geschrieben

Eigentlich dürfte das kein Problem sein. Ich würde jedoch zu Vorsicht auf jedenfall eine Einverständniserklärung der Eltern mitnehmen. Schaden kanns auf jedenfall nicht. Wenn der BGS mal fragt, man weiss ja nie. Ich glaube aber nicht das die LH etwas sehen will, außer einen Kinderausweis.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Squawk am 2002-08-13 21:16 ]

Geschrieben

Man ohne weiteres als Minderjähriger bei LH mitfliegen, allerdings nur als UM (5.-16. Lebensjahr), das kostet einen geringen Aufpreis.

Wenn eine Volljährige Bgleitperson dabei ist, gibt es von Seiten der Airline überhaupt kein Problem. Aber, wie oben beschrieben, eine Vollmacht der Erziehungsberechtigten kann nicht schaden.

 

a.

Geschrieben

Habe gerade mal bei LH selbst nachgesehen, nicht bis 16, sondern bis zum 11. Geburtstag gibt es diesen Service. Zitat:

 

"Reist Ihr Kind allein?

 

 

Kein Problem! Bei Lufthansa ist Ihr Kind in den besten Händen. Unser Extra Service bietet einen zuverlässigen Betreuungsdienst für allein reisende Kinder im Alter zwischen 5 und 11 Jahren, die in der Airline-Branche UM's (Unaccompanied Minors) genannt werden.

 

Falls es die Eltern wünschen, betreut Lufthansa auch allein reisende Jugendliche bis zum Alter von 17 Jahren."

 

Die Preise:

 

"- € 26,00 für Flüge innerhalb Deutschlands

- € 34,00 für Flüge außerhalb Deutschlands

- € 57,00 für Flüge, die ein Umsteigen beinhalten (auch Umsteigen auf eine andere Fluggesellschaft, die keine Gebühr erhebt)"

 

Gruß a.

Geschrieben

Hier innerhalb Deutschlands ist es nicht sträflich oder nötig, soweit ich weiß... Anders ist es nach Tunesien... Da braucht man eine notarielle Bescheinigung, dass man die betreffende person nicht entführt und sie völlig freiwillig mitkommt! icon_smile.gif

Geschrieben

Auch ein 6-jähriger kann allein auf Reisen sein - auf Reisen gehen glaube ich weniger.

Ich habejedenfalls schon gesehen, dass relativ kleine Kinder (keine Ahnung ob 6 oder 8 Jahre) mit Teddybär in der Hand von einer Stewardess an die andere "weitergereicht" wurd eum zum Ziel zu gelangen.

Gast Swissfighter
Geschrieben

@A320: Eben, dass ist dieser Betreuungsservice welche die Airlines anbieten. Die Kinder dürfen dann alleine reisen, sind aber immer unter Beausichtigung des Personals!

Geschrieben

ein kind braucht innnerhalb der EU keine bestaetigung zur einreise .... denn ein kind darf ja auch bahn und bus fahren ohne betsaetigung ... nur das kind darf das ticket nciht allein kaufen ...das ist der unterschied ... eine monatskarte fuern bus darf es genauso nciht kaufen ...

reist man jedoch in eine nciht EU Land z.b. canada muss keine bestaetiigung da sein jedoch wird der zoll bzw immigration officer nach auskunft fragen und im gegeben fall mal daheim anrufen und mn wird vor die tuier begleitet um sicherzustellen das man abgeholt wird von denen wie man ihm vorhin gesagt hat ... als UM braucht der Abholer ja auch einen ausweis zur "ausloese"

 

das sind die infos die ich hab bzw die ich erlebt hab

Geschrieben

man braucht keine genemigung wenn die eltern das buchen!

aber wenn man selbst zum Reisebüro geht braucht man selbst noch ne gehnemigung der eltern wenn man 17 ist.

(also wenn man mit freunden fereisen will,sonst gilt auch innerhalb der eu...)

 

 

_________________

403.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: flusifan am 2002-08-14 10:25 ]

Geschrieben

Ab 15 oder 16 Jahren darfst Du auch ohne Deine Eltern den Flug buchen. Reisen darfst du immer alleine, weil wenn Du jünger bist mussten deine Eltern ja akzeptieren, dass Du das Ticket bekommen darfst.

 

Gruß

Christian

Geschrieben

sorry da muss ich korrigieren ... ein ticket muss bis zum 18ten lebensjahr bestaetigt werden ..zumindest bei StarAlliance soweit cih weiss ... und was das reisen selber betrifft braucht man keine eltern ...egal wie jung (jugendschutzgesetz zaehlt dort eben)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...