Gast Geschrieben 13. August 2002 Melden Geschrieben 13. August 2002 Ich bin gerade von einem Besucher meiner Webseite gefragt worden, ob sich die Concorde im Überschallflug auch in der Länge ausdehnt. Ich habe jedoch nur einmal gehört, dass sich enge Spalten in der Kabine so sehr ausdehnen, dass eine Hand mühelos da reinpasst. Kann mir das jemand genauer erklären (ich wäre sehr froh)?
Benedikt Geschrieben 13. August 2002 Melden Geschrieben 13. August 2002 im Flug dehnt sich die concorde tatsächlich. Im cockpit ist dann ein paar m platz zwischen den einrichtungen.
airlinetycoon Geschrieben 13. August 2002 Melden Geschrieben 13. August 2002 Ich habe das mal in einem Bericht gesehen. Aufgrund der hohen Außentemperatur dehnt sich der Flieger in die Länge. Das Beispiel mit der Hand wurde im Cockpit gezeigt, als der Bordingeneur seinen Hand nach 2 Flugstunden zwischen sein Panel und die Trennwand steckte, das war beim Start noch nicht möglich. Eine ganz interessante Website: http://www.concordesst.com Gruß a.
Gast Geschrieben 13. August 2002 Melden Geschrieben 13. August 2002 Das hat mir jemand, nachdem er eine Sendung über die Concorde (nach dem Absurz in Paris) gesehen hat. Leider war ich zu dieser Zeit in den Ferien und hab die Sendung verpasst. Kann mir jemand Daten über die Ausdehnung nennen?
Gast Geschrieben 13. August 2002 Melden Geschrieben 13. August 2002 Ich glaube die Ausdehnung vorne beim Ingenieur liegt bei 12cm! Bin mir aber nicht sicher!
NUE Geschrieben 14. August 2002 Melden Geschrieben 14. August 2002 Hab mal in gelesen das sie sich insgasamt um 25cm im der Luft verlängert!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.