Zum Inhalt springen
airliners.de

Saha Air und Co


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So nachdem mein Russlandtrip nahezu perfekt verlaufen ist, gehts gleich zur nächsten Baustelle, IRAN ;)

Bisher spiele ich nur mit dem Gedanken.

Mich hatte gestern ein Spiegelartikel spontan auf diese Idee gebracht.

 

zu Saha Air (IRZ):

Laut ch-aviation.ch sind drei der vier Saha Air 707 gestored. Demnach wird wohl eine derzeit in der Luft sein.

Auf wikipedia werden vier "aktive" Routen genannt, die Info ist doch sicherlich veraltet, oder?

Teheran (THR) - Mashhad (MHD)

Teheran (THR) - Kish Island (KIH)

Teheran (THR) - Asaloyeh (YEH)

Teheran (THR) - Shiraz (SYZ)

 

Was ist aus ER-SHK, ER-SHE geworden? Wurden die umregistriert oder gescrapped?

 

zu Iran Air (IR):

Hier interessiert mich eigentlich nur, ob es vielleicht doch noch die Möglichkeit gibt, auch auf Kurzstrecken die 74L/741/742 "abzufliegen"? Vor allem natürlich die 74L. Früher ist die 74L noch nach DXB geflogen, aber die Zeiten sind leider vorbei. In HAM wird sie auch regelmäßig zu Ferienbeginn gesichtet, kommt demnach in der Zeit immer entweder die 74L/741/742 zum Einsatz?

Bei Syrianair (RB) sieht es nicht besser aus, haben ihre beiden 74L gestored. Damn it. ;)

Habe bisher nur rausgefunden, dass die IR 74L Linie nach PEK/NRT und KUL fliegt. Nach China will ich auch mal, aber das zu kombinieren wird ein wenig zu teuer, da hätte ich sie aber sicher...

 

Sollte ich das tatsächlich in die Tat umsetzen, wo buche ich denn die Inlandsflüge, nur in Teheran bzw am Flughafen?

Geschrieben

 

>>>Mich hatte gestern ein Spiegelartikel spontan auf diese Idee gebracht.

 

Gibt's den online? Als jemand, der vor drei Jahren wegen der Nuller in THR war, interessiert mich das sehr.

 

>>>Laut ch-aviation.ch sind drei der vier Saha Air 707 gestored. Demnach wird wohl eine derzeit in der Luft sein.

 

Saha versucht eigentlich immer, zwei Flieger abwechselnd einzusetzen. Im Moment muessten dies mindestens K und (mal wieder nach langer Pause) V sein, evtl. auch G - wobei ich nicht weiss, wie zuverlaessig ch-aviation bzgl. ihrer ist. Das ist alles immer sehr volatil. GRUNDSAETZLICH flugfaehig sind im Moment wohl U, V, G und K.

 

>>>Auf wikipedia werden vier "aktive" Routen genannt, die Info ist doch sicherlich veraltet, oder?

 

Noe, das sind eigentlich ihre traditionellen Routen, die traditionell immer wenig Schwankungen ausgesetzt waren.

 

>>>Was ist aus ER-SHK, ER-SHE geworden? Wurden die umregistriert oder gescrapped?

 

Die K muesste eigentlich fliegen, E ist die 05 gecrashte. Umregistriert wird normal nix, es geht rein und raus aus der Storage, und ab und zu wird mal eine militaerische konvertiert, zuletzt G und K.

 

>>>Hier interessiert mich eigentlich nur, ob es vielleicht doch noch die Möglichkeit gibt, auch auf Kurzstrecken die 74L/741/742 "abzufliegen"?

 

Nicht wirklich. Da ist die A300B2 mindestens genauso interessant, auch schwierig, aber machbar.

 

>>>Habe bisher nur rausgefunden, dass die IR 74L Linie nach PEK/NRT und KUL fliegt. Nach China will ich auch mal, aber das zu kombinieren wird ein wenig zu teuer, da hätte ich sie aber sicher...

 

Die billigste Variante ist PEK-NRT als standalone. Gaaaanz sicher hat man sie da auch nicht, da taucht auch schon mal die 742 auf. Aber sicherer als das wird es nach der Einstellung von CCS leider nicht.

 

>>>Sollte ich das tatsächlich in die Tat umsetzen, wo buche ich denn die Inlandsflüge, nur in Teheran bzw am Flughafen?

 

Ja. Hingehen, nach dem naechsten Flug fragen, zwei Kilo Bargeld auf den Tisch des Hauses knallen und fliegen. Hin und rueck mit der selben Maschine ist moeglich. Plaetze gibt's eigentlich immer, auch wenn alles andere ausgebucht ist, weil die iranische Oeffentlichkeit die 707 meidet.

 

Geschrieben

Moinsen,

 

also ich fliege gemeinsam mit dem werten User Loran am 6.11. gen Iran (bzw. wir treffen uns dort, da er die 74L auch safe haben möchte und ensprechend aus KUL eindonnert - fairerweise muss man dazusagen, dass das für ihn aber auch das sinnigere Routing ist).

 

Wir spekulieren natürlich auch stark auf die "Nuller" wobei aktuell keine der vier in der Luft ist :( . Nach angaben "unseres" Reisebüros vor Ort kann sich das aber schnell und kurzfristig ändern und die Flüge werden immer erst so ne gute Woche vor departure buchbar - also bitte Daumen drücken. Bei Interesse kann ich dir gern die Email-Adresse der netten Mitarbeiteren per PN schicken, oder du erkundigst dich bei Loran nochmal, da er sie hauptsächlich ums Buchen kümmert - ich hänge eigentlich immer nur in CC.

 

Soweit ich die Flugpläne gecheckt hab, ist keine 747 von IR domestic oder auf einer Kurzstrecke alla DXB im einsatz, so dass du wahrscheinlich ex Deutschland auf HAM im Sommer warten musst. Zumindest war sie diesen Monat regelmäßig dienstags vor Ort. Zwecks "Nachwahl-Unruhen" kam damals für uns aber die Reise leider nicht in Frage.

 

Ansonsten kannste aber mit IR oder W5 poblemlos Schmakerl wie 312,313 oder 72S domestic, bzw. in der Region abdecken...

 

Wo wir hier schon beim Thema sind, düfte ich vielleich noch ne kleine Frage meinerseits nachschieben, sollten sich auch schon erfahrenen Iran-Reisende in diesen Thread verlaufen: Was gibts denn neben den Fliegern npch für Highlight, die wir in THR,IFN und SYZ auf keinen Fall verpassen sollten?

 

hoffe etwas geholfen zu haben und wünsche einen schönen Abend / gute Nacht,

B743

 

Edit: die domestic-fares sind auch nach wie vor unschlagbar: THR-IFN-SYZ-THR machen 80EUR - sollte das zur entscheidungsfindung beitragen ;)

Geschrieben

Die netten Preise sind mir nicht entgangen. Davon habe ich schon in diversen Tripreports gelesen.

 

Jo, das mit der 74L/747 stellt ein größeres Problem dar.

Aber gestern war laut oag sogar eine 747 nach Mashad (MHD) geplant.

thrmhd.jpg

Also kommt das wohl doch ab und an vor, jetzt zur Hadj vielleicht noch häufiger.

 

Unser Trip ist aber erst zwischen JAN und APR geplant. Mal schauen...

 

 

 

 

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...