Zum Inhalt springen
airliners.de

Cargo in HHN


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Flughafen Frankfurt-Hahn: Experte für große Frachten und Spezialverladungen

 

Gleich zwei Antonovs 124 auf einmal wurden am vergangenen Samstag (10.08.2002) am Flughafen Frankfurt-Hahn abgefertigt. Danzas AEI transportierte Maschinen zur Herstellung von Elektronikteilen mit Antonov Airlines (im Vordergrund) nach Charlotte in den USA. Volga Dnepr (im Hintergrund) brachte 85 Tonnen Fracht im Auftrag von SAT Sea Air Transport von Sharjah nach Hahn.

Der Flughafen Frankfurt-Hahn stellt immer häufiger seine Fähigkeiten im Bereich Spezialverladung unter Beweis. Frachtgüter jeder Art, von Generatoren über Produktionsmaschinen bis zu kompletten Straßenbahnen, wurden von hier bereits auf den Weg gebracht. Eine besondere Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Antonov 124, eines der größten Frachtflugzeuge der Welt. Aufgrund der großen Ladeluken können mit ihm auch Frachtstücke mit großen Ausmaßen transportiert werden.

 

Dies zeigte wieder die Verladung am vergangenen Samstag. Frachtstücke mit bis zu 54 Kubikmeter Rauminhalt wurden im Auftrag von Danzas AEI in eine Antonov 124 der Fluggesellschaft Antonov Airlines verladen. Das schwerste Einzelstück mit den Maßen 4 Meter Länge, 3,80 Meter Breite und 3,40 Meter Höhe wog 15 Tonnen, insgesamt betrug die Ladung rund 76 Tonnen. Zielort war Charlotte in den USA.

 

26 mal wurde in diesem Jahr bereits eine Antonov 124 in Frankfurt-Hahn eingesetzt und beförderte rund 2.000 Tonnen Fracht. Insgesamt wurden von Januar bis Ende Juli 2002 circa 78.842 Tonnen Fracht umgeschlagen. Damit liegt Frankfurt-Hahn auf Rang vier der deutschen Frachtflughäfen, direkt hinter Frankfurt, Köln/Bonn und München.

http://www.flughafen.de/showblob.php?id=46...c88074da4789472

 

Quelle: http://www.flughafen.de

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...