Webber Geschrieben 18. Oktober 2009 Melden Geschrieben 18. Oktober 2009 Hallo, hier mein Report von meinem bisher längsten Trip nach Vancouver für 8Tage. Air Berlin hatte ja im Sommer ein sehr nettes Angebot und so flog ich für nur 300€ nach YVR. Ein passendes Hotel in Vancouver, ein Mietwagen (SUV) und Zugtickets nach DUS waren schnell besrogt und uns stand nichts mehr im Wege. Am 09.10 um 07.35 ging es dann los mit dem ICE erstmal Richtung Dortmund und von dort nahmen wir den RE zum Flughafen wo wir gegen halb 10 ankamen. Das Einchecken für den Flug war erst 3h vorher möglich und so ging ich noch kurz auf die Terasse. Mahan Air A310 SAS MD87 Danach ging es zum Check-In wo ein leichtes Chaos herrschte, da neben uns noch AB LR Flüge nach Miami und New York gingen. Gut das wir vorher schon unsere Plätze reservier hatten, da es fast keine Fensterplätze mehr gab (nur noch in der letzten Reihe). Nachdem Check-In ging es wieder nach oben auf die Terasse. Lauda 737-700 Airline: Air Berlin Maschine: A330-200 D-ALPC Strecke: DUS - YVR ETD/ETA: 13:30-14:35 RTD/RTA: 13:38-14:31 Auslastung: 251/303 - 83% Die Beinfreiheit war quasi nicht vorhanden und ich freute mich schon richtig auf die nächsten knapp 10h Flug. Fast pünktlich ging es dann auch los... Vorher durften wir noch einigen Fliegern den Vortritt lassen. Wie üblich verlief die Route sehr weit nördlich über die Nordsee zwischen UK und Norwegen, vorbei an den Färöer Inseln und Island über das wundervolle Grönland in Richtung Vancouver. Die erste Getränkerunde gab es nach 30min. und nach 1,5h das erste Essen. Zur Auswahl gab es Pasta oder Chicken - ich entschied mich für letzteres. Nach 3h Flug gab es dann einen klasse Blick über Grönland in einem noch besseren Licht (leider war mein Fenster ziemlich vereist). Zwischendurch gab es übrigens immer wieder Getränkerunden und eine Snackrunde. Die fast volle Kabine... 2h vor der Landung gab es noch ein Essen ... Rocky Mountains Der Anflug auf YVR war wirklich interessant. Zuerst flogen wir nördlich an Vancouver vorbei, dann in einer Linkskurve im Downwind zwischen Airport und Downtown und zum Schluss in einer Rechtskurve auf die RWY26R eingedreht. Service bei Air Berlin war insgesamt definitiv okay aber die Beinfreiheit ... Die Einreise verlief dann ohne Probleme... 2-3 Fragen beantwortet und dann waren wir in Kanada. Als nächstes ging es dann zu Alamo und wir durften unseren Ford Escape incl. Navi in Empfang nehmen. War noch relativ neu mit 5000km drauf... 10km fuhren wir dann zu unserem Hotel Best Western Sands By The Sea in der Nähe vom Stanley Park. Anschließend gingen wir noch ein bisschen herum und dann war auch schon um 20.00Uhr Feierabend. Am nächsten Tag ging es nach Whistler... In Whistler war an dem Tag irgendein großes Mountainbikeevent auf jeden Fall war es nämlich sehr sehr voll und die Parkplatzsuche war nicht ganz einfach... Frage mich wie die das bei Olympia bewältigen wollen... Wir sind dann ein bisschen durch Whistler gegangen, war nichts besonderes meiner Meinung nach aber die Lage war natürlich sehr schön... Auf der Rückfahrt kurz einen Stopp am Viewing point eingelegt... Unser Mietwagen! :D Weiter ging es dann zum Flughafen - spotten durfte natürlich auch nicht fehlen. United A319 Air Canada E190 Heimat in Form der Lufthansa aus FRA Air Canada A321 Dann ging es nach Steveston einem ehemaligen Fischerdorf im Stadtteil Richmond wo es Fish & Chips gab... Das nächste Ziel hieß dann SunShine Coast wo es mit der Fähre ab Horeshore Bay hinging. Es war voll... Während der Fährfahrt waren wir fast die einzigen auf dem Sonnendeck die Kanadier bevorzugten da lieber die Kantine im Schiff... Nach 40min Fahrt ging es erstmal Richtung Norden über Gibsons nach Earls Cove wo es dann nicht mehr weiterging ohne eine weitere Fährtfahrt. Bami gab es auch. ;) Eine sehr nette Gegend aber man sollte doch lieber etwas abseits fahren, dann sieht man doch einige schöne Landschaften... Auf der Rückfahrt gingen wir wieder auf das Sonnendeck... Im Hintergrund Vancouver Island. Nun stand unser größter Trip an Richtung Kelowna (oneway 450km)... Auf dem Highway 1... War doch sehr kalt zwischendurch. Wundervolle Gegend (wir waren inzwischen weit über 1000m hoch)... Princeton Nun gab es keinen Wald mehr sondern Steppe und zwar sehr viel Steppe... :D Angekommen in Osoyoos erstmal zum Osoyoos Lake gefahren... Entlang des 55km langen Okanagen Lake Richtung Kelowna. Wir wollten eigentlich nach Kelowna allerdings waren wir schon nach den 450km Fahrt sehr kaputt und so haben wir uns entschlossen kurz vorher den Highway 97C wieder Richtung Vancouver zu nehmen... Auf der Fahrt gab es immer wieder Verzögerungen durch Unfälle (3x). Und dann kam es was wir schon gefürchtet haben... Dank des Thanksgiving Day gab es einen 100km langen Stau vor Vancouver. :? Zwischenzeitig löste er sich zwar immer wieder auf aber war nicht gerade schön mit 40-50 km/h zu fahren... Am nächsten Tag war dann mal Vancouver angesagt...Entlang des Hafen gab es schon ein Großangebot von Polizei und Feuerwehr und zwar war das passiert. Da gehen einige tausende Euro verloren... SkyLine am Hafen Natürlich durfte der Flughafen nicht fehlen. ;) Harbour Air DHC-3 West Coast Air DHC-6 Family Meeting Einerseits gibt es in Vancouver zahlreiche deutsche Wagen BMW X3,X5,X6...Audi Q5,Q7...Porsche Cayenne,Carrera usw. aber man merkt auch die Armut große dort. Ein fast jeder Ecke gibt es Bettler...Auch an manchen Straßen wie der Hastings Street sieht man die vielen Obdachlosen auf den Boden schlafen oder sie spritzen sich gerade. Frage mich was die Stadt dagegen unternimmt oder unternehmen will... Ein paar Impressionen aus Vancouver... Ja, wir sind immernoch in Downtown. Am Nachmittag haben wir uns mal den größten Stadtpark Kanadas und den 3. größten Nordamerikas angeschaut - Stanley Park. Wappenpfähle Blick auf die Lions Gate Bridge Richtung North Vancouver Mal wieder am Flughafen. Kleines Overview Air Canada 763 JAL 744 Am letzten Tag mussten wir noch ein paar Einkäufe erledigen und waren wieder durch Vancouver unterwegs... Harbour Air DHC-3 West Coast Air DHC-2! Den letzten Nachmittag verbrachten wir im Lighthouse Park in West Vancouver... (Leider) haben wir keine gesehen... Blick Richtung North Vancouver Downtown Hier saßen wir dann eine gute halbe Stunde bei milden 18°C. Vorm Abflug wieder eine kleine Runde spotten... Korean Air 744 Air China A330 Air New Zealand 744 Am Flughafen kam ich mir dann vor wie in Tokyo... Es waren sehr sehr viele Asiaten dort und man fühlte sich als Europäer schon fast fehl am Platz. An der Sicherheitskontrolle durften wir dann 30min. warten aber wir wurden dort von einem Franzose aus Paris mit deutsch begrüßt. Der Flughafen ansich war doch sehr sauber und gepflegt. Hier lässt es sich gut aushalten! Wie schon am Morgen im Internet gelesen, hatten wir eine gute Stunde Delay... Airline: Air Berlin Maschine: D-ALPB A332 Strecke: YVR - DUS ETD/ETA: 16:20-10:55+ RTD/RTA: 17:28-12:13+ Auslastung: 257/303 + eine Katze - 85% Irgendwo bei Kelowna Ein Kit gab es auch damit wir auch gut "schlafen" *hust* konnten... Abendessen Irgendwo über Kanada hab ich es dann doch tatsächlich geschafft und bin eingeschlafen... Bei Island war die Ruhe dann auch wieder vorbei... Frühstück Auf der RWY 05R sind wir dann in DUS gelandet... Besuch im Cockpit... Hab mich mit dem Co noch einige Minuten unterhalten und ich sollte doch lieber zu Lufthansa gegen anstatt zu Air Berlin. Mein Koffer kam dann sogar als Erstes und nach 2h Autofahrt war ich wieder in Osnabrück. Fazit: Vancouver ansich hat mich ehrlich gesagt nicht so umgeworfen. Es ist zwar eine schöne Stadt aber mit zwei Gesichtern... Die Umgebung allerdings ist definitiv eine Reise wert. Einfach nur traumhaft und ich werde definitiv wiederkommen. Hoffe euch hat mein TR gefallen! Gruß
enet Geschrieben 18. Oktober 2009 Melden Geschrieben 18. Oktober 2009 Ein dir sehr gut gelungener Bericht! Vancouver ist als Stadt jedoch wirklich toll, du hättest z.B. auf der anderen Seite der Stadt den Berg hochfahren (oder wie ich wandern) können, die Aussicht war genial! Trotzdem, danke für deine Arbeit und den tollen TR!
Webber Geschrieben 18. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2009 Danke! Du meinst den Berg wo man mit der Seilbahn hochfahren kann oder? Da hat uns ehrlich gesagt der Preis abgeschreckt außerdem hat man oben ja den ganzen Tag Gegenlicht (außer frühmorgens oder spätabends)....
fly ham Geschrieben 18. Oktober 2009 Melden Geschrieben 18. Oktober 2009 Da muss ich enet zustimmen, ein wirklich super gelungener Bericht, die Natur Kandas muss wirklich umwerfend sein. Besonders die Qualität deiner Bilder ist Hamma. Am Flughafen kam ich mir dann vor wie in Tokyo... War zwar noch nie da, aber ich glaube das ist normal dort, weil im Westen Kandas und speziell in der Kanadischen Arktik leben ja viele Asiaten, die damals über die Behring-Landbrücke dahin gekommen sind, bin mir da aber nicht so sicher :unsure:
jojojjjooo Geschrieben 12. November 2009 Melden Geschrieben 12. November 2009 SchönerTrip Report. Ich war auch in den Herbstferien für 10 Tage in Vancouver und Seattle. Also der Disperitäten zwischen Arm und Reich sind Vancouver erschreckend groß. Obwohl es einer der Städte mit der höhsten Lebenqualität ist...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.