Zum Inhalt springen
airliners.de

GermanWings - jetzt offiziell


akayama

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eurowings startet mit "GermanWings" No Frills-Airline: Günstige Flüge ab dem

 

Flughafen Köln/Bonn - Zunächst 10 bis 20 Ziele innerhalb Europas geplant

DORTMUND/KÖLN (w&p) - Die Eurowings Luftverkehrs AG wird unter dem Markennamen "germanwings" in den Markt der No Frills-Fluggesellschaften einsteigen, wie der Aufsichtsrat des Unternehmens beschloss. Damit baut Eurowings neben ihrem erfolgreichen Regionalfluggeschäft über ihre Tochter Eurowings Flug GmbH ein zweites Standbein auf. "Das Konzept steht, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, unser Team ist hochmotiviert für die Herausforderung", so Eurowings-Vorstandsvorsitzender Friedrich-Wilhelm Weitholz nach der Entscheidung. Die Aktivitäten werden mit zunächst fünf Flugzeugen vom Typ Airbus A 319 gestartet, Heimatflughafen von germanwings wird Köln/Bonn. Zunächst werden 10 bis 20 europäische Ziele angeflogen, das Angebot wird rasch weiter ausgebaut.

 

Die fünf Flugzeuge waren bislang im Charterverkehr tätig. Eurowings bewertet die eigenen Chancen in dem Geschäftsbereich No Frills als sehr gut und will an diesem Wachstumsmarkt partizipieren. Vorstandsvorsitzender Friedrich-Wilhelm Weitholz: "Mit germanwings eröffnen wir uns neben dem Regionalverkehr ein wichtiges neues Geschäftsfeld, in dem wir neue Kundenkreise für den Luftverkehr erschließen können. Ich bin von der Zukunft dieses Modells überzeugt."

 

Friedrich-Wilhelm Weitholz betonte weiter, dass die Eurowings Flug GmbH bereits als Charterfluggesellschaft äußerst produktiv arbeitet und mit ihren Airbus A 319 über ein modernes und leistungsfähiges Fluggerät verfügt, das für das No Frills-Segment hervorragend geeignet ist. "Der Heimatmarkt Nordrhein-Westfalen gehört europaweit zu den fünf größten Ballungsräumen und ist mit Flugreiseangeboten eindeutig unterversorgt. Wir sind hier zuhause und wollen diesen wichtigen Standortvorteil nutzen."

 

Die Ziele, die ab Herbst ab Köln/Bonn angeflogen werden, sollen bereits in wenigen Tagen bekannt gegeben werden. Fest steht bislang, dass germanwings touristische Destinationen und Städte in Europa ansteuern wird. Die Flüge können im Internet oder über Call-Center gebucht werden.

 

Unter dem bekannten Markennamen Eurowings werden weiterhin in Zusammenarbeit mit der Lufthansa Liniendienste geflogen: Die Rolle der Regionalfluggesellschaft im Streckennetzwerk der Lufthansa soll der Nachfrage entsprechend weiter ausgebaut werden, Eurowings bleibt in Dortmund beheimatet. Zielgruppe für Eurowings sind vor allem Geschäftsreisende, während die neue germanwings vor allem neue Kundengruppen erschließen soll – Reisende, die bislang mit der Bahn oder dem Auto unterwegs waren, oder sehr preissensible Geschäftsreisende. Die beiden Fluggesellschaften werden einen vollkommen unterschiedlichen Markenauftritt haben.

Geschrieben

Sie machen es wirklich geschickt - is zum Schluß Nichts über die Ziele!!!!

 

Habe mir bzgl. LON überlegt, das die Slotfrage ja ohnehin nur LGW und STN zuläßt. Mit CGN-STN wäre man dann gleich inKonkurrenz zu buzz die die Strecke ex CGN mal bedient haben und nun nur noch ab DUS operieren.

 

Ich weiß nicht, welches die rentabelsten Strecken des Wettbewerbs sind, aber ich behaupte nach wie vor, das die ersten 5 Ziele genau auf diese abzielen werden. Dann wissen wir auch in wie weit germanwings die AB als Kontrahenten hat......

 

 

Liebe Forumsmitglieder, da dies der ältere der beiden threads ist bitte diesen weiterführen, o.k.????

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AvroRJX am 2002-08-14 17:31 ]

Geschrieben

Interessant das sie jetzt "germanwings" klein und zusammen schreiben. eurowings ist ja eine ähnliche Kreation aber grammatikalisch nicht ganz korrekt.

 

Wie kommt es zu der großen Differenz von ca. 10 bis 20 Destinationen?

Geschrieben

Den Namen find ich sehr unpassent. Ich verbinde mit German Wings eher Service und Qualität. Aber leider hat LH soviel ich weiß ja die Namensrechte damals gekauft.

Schade eigentlich, hatte immer gehofft das es wieder eine German Wings geben wird, die auf das Konzept der alten gebaut hätte...

Geschrieben

Im Forum von airliners.net hat jemand die Destinationsliste gepostet (ohne Quellenangabe):

 

Username: Leo

Posted 2002-08-14 19:03:06 and read 7 times.

German Wings will serve CGN:

 

- Paris,

- London

- Rome,

- Milan,

- Zurich,

- Madrid,

- Barcelona,

- Manchester,

- Malaga,

- Nice,

- Thessaloniki,

- Istanbul,

- Ankara,

- Pristina

- Skopje.

Geschrieben

Also Pristina und Skopje kann ich mir für einen LCC ab CGN mit täglichen Abflügen beim besten Willen nicht vorstellen. Mit welcher Art von Paxen möchte man den Flieger denn jeden Tag voll bekommen (Geschäftsreisende, Touristen, Gastarbeiter, Aufbauhelfer, ...)?

Geschrieben

Von London bis Malaga wären diese Ziele keine Überraschung mehr. Interessant wäre noch, welchen Flughafen sie in Paris ansteuern, denn dort gibt es neben London auch noch mehrere passende zur Auswahl (CDG oder ORY, oder gar Beauvais, was ich aber nicht glaube).

 

PMI war laut früheren Berichten schon aus dem Rennen, v.a. wegen der Überschneidungen mit Thomas Cook.

 

NCE passt meines Erachtens auch gut zum Portfolio und war beim Auftauchen der allerersten Grüchte im letzten Monat bereits im Gespräch.

 

Wenn die anderen Ziele in Südeuropa zutreffend wären, dann würde sich G.W. außerdem ganz stark dem ethnischen Verkehr zuwenden. Das wäre dann irgendwie ein etwas komischer Mix an Destinationen.

Geschrieben

Schaut in den ZDF VT, dort stehen alle Ziele drin, bereits auf der Titelseite angekündigt.

Geschrieben

...und so sieht 'germanwings' aus:

 

Die Farben sind viel GELB mit lila Schrift und weiss und grau, 'germanwings' zusammen und klein geschrieben, moderne Schrifttype - jetzt hier zu sehen.

Geschrieben

@AirCGN:

Pristina und Skopje werden weiterhin mit einem A320 (D-AIPH, geleased von der LH) bedient. Die Auslastung dieser Flüge kann man eigentlich nur ausgezeichnet nennen.

 

@CoolAir:

Soweit ich weiss, wird CDG angeflogen.

Geschrieben

Sorry folks, ich bekomme immer nur die United Domain Seite icon_cry.gificon_cry.gificon_cry.gif Sche§§§ Cache-Server!!!!

 

Gibt es noch andere URL's zur neuen Webseite von germanwings?????

 

 

@D-AKNF

 

Denke die Entscheidung ist gut so. Mag LGW eigentlich ganz gerne. Und Slots hat BA da ja genug frei gemacht.........

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AvroRJX am 2002-08-15 11:47 ]

Geschrieben

Versuch's mal mit Reload bei gedrückter Shift-Taste - wirkt manchmal Wunder. Das zwingt den Browser nur den aktuellen Inhalt aus dem Web zu ziehen.

Geschrieben

Danke, aber inzwischen hat er es auch so geschafft icon_smile.gif

 

Zumindest haben wir nun einen neuen begriff in der deutschen Sprache: "Günstig Airline".

 

Das erinnert mich an einen anderen Werbespot:"Alle anderen können nur billig" icon_smile.gif

Geschrieben

fvw.de berichtet folgendes:

 

German Wings nach Istanbul und Manchester

 

German Wings, die neue Low-Cost-Tochter von Eurowings, hat jetzt 15 Ziele bestätigt, die vom 28. Oktober an ex Köln/Bonn bedient werden sollen. Dazu zählen Manchester, Nizza, Saloniki, Ankara, Istanbul, Pristina und Skopje. Bereits bekannt waren die Strecken nach London, Paris, Mailand, Rom, Madrid, Barcelona, Zürich und Malaga. Mallorca dagegen steht nicht im Jungfernflugplan.

 

German Wings wird auf dem Flughafen Köln/Bonn einen eigenen Bereich haben. Der so genannte C-Stern steht dem Newcomer exklusiv zur Verfügung.

Geschrieben

@AvroRJX

 

Somit ist jetzt das ganze Terminal 1 in CGN in Lufthansa / Star Alliance / germanwings Hand. Alle LH Auslandsflüge werden doch jetzt im Bereich A abgefertigt. Ich fliege immer nur von B aus wo nach meiner Erfahrung nur domstic flights abgefertigt werden.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...