Azenkat Geschrieben 9. November 2009 Melden Geschrieben 9. November 2009 Hallo ich habe eine Frage, zu Militär Spotting. Ich möchte einmal Militärjets Spotten, gerne KC135 (707) am liebsten aber richtige Kampfjets, ich kenne GKE und wäre auch bereit für einiges an Flugbewegungen bis nach Ramstein (ex DUS) zu fahren. Nur was erwartet mich dort Verkehrstechnisch. Damit meine ich nicht welche Typen, sondern wie viele "Movements" gibt es dort zwischen 8.00-17.00h an einem Tag? Sind das eher 10 insgesamt oder 10 pro Stunde? Hat jemand Erfahrung mit belgischen oder niederländischen Plätzen(Gilze?), diese liegen für mich näher ... Danke für Hinweise Samuel
fly ham Geschrieben 9. November 2009 Melden Geschrieben 9. November 2009 In RLG ist immer was los, da sind ja fast alle deutschen Tornados stationiert.
744pnf Geschrieben 9. November 2009 Melden Geschrieben 9. November 2009 Hat jemand Erfahrung mit belgischen oder niederländischen Plätzen(Gilze?) Ab 1. Dezember soll es für GR unter http://www.gras-spotters.nl eine eigene Spotterseite mit allen notwendigen Infos geben. Bis zum Beginn der neuen Saison sollte dort dann schon einiges an Vorankündigungen und anderen Details abrufbar sein. Mal sehen in welcher Sprache dies dann sein wird...
SlowMove Geschrieben 11. November 2009 Melden Geschrieben 11. November 2009 In RLG ist immer was los, da sind ja fast alle deutschen Tornados stationiert. In Laage ist kein einziger Tornadeo stationiert. Das ist der Ausbildungsverband für den Eurofighter. Wenn man einen Tornado sieht, ist es ein Gastbesuch aus einem anderen Geschwader. Tornados sind in Jagel, Nörvenich, Büchel und Lechfeld stationiert.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.