le-grx Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 Guten Tag, wie geschrieben, nun noch ein anderer Tripreport in den hohen Norden, mit ein wenig mehr Stadtbildern. Zur Route: Ende Juli ging es erstmal mit AB von TXL nach LED. Nach einem ereignislosen Flug hiess es in LED erstmal ein paar Stunden zu warten... Dann gings auf zum Transfer. Denn ähnlich wie in SVO, sind die Terminals in Internationale und domestische Flüge unterteilt. Und ebenso braucht man eine ganze Weile. Dennoch ist alles deutlich angenehmer als in SVO. Nun ging es nach MMK, unerwartet mit einer TU-154. Geplant war eine B735, umso größer die Freude als der Bus vor der Tu hielt. Es war eine der typischen Rossiya Maschinen mit... "Fernsehern": Schön an den Sommerflügen ist, dass man abends aus LED oder SVO, aus dem Dunklen in den Sonnenaufgang fliegt: Ankunft in MMK: Mittlerweile war es Mitternacht und es stand' noch 3h Fahrt nach Apatity an. Zwar gibt es dort auch einen Flughafen, dort fliegen aber nur vereinzelt AN-24s als Berufspendlermaschinen im Sommer. Einigermaßen müde ging es dann ins Bett und wir switchen zum nächsten Tag. Nochmal zur Erinnerung, es ist Polartag, also immer hell. Auf den Bildern kann es sowohl 12 Uhr Mittags als auch Mitternacht sein. Der Imandrasee: immerhin ca. 900km² gross. Ein Hochzeitsbaum: und die Schlösser dazu: Paar Tage später ging es dann Richtung Kandalakscha, mit einem Zwischenstopp auf Höhe Polyarny Zori. Sehr altes Wasserkraftwerk: Die Kolahalbinsel: Huch: in Kandalakscha: und am weißen Meer, bzw. der Bucht: Am Bahnhof von Kandalakscha: Irgendwie ein Fahrplan: Der Zug, der uns nach Murmansk bringen sollte: Das Zugfahren ist übrigens überaus angenehm, auch in der dritten Klasse. Es gibt kostenlos Tee und aller 30 Minuten kommt eine "Train Attendant" vorbei und bietet gekühltes Bier, Cola, Wasser gegen Bares an. Das Einzige was ungewohnt ist, dass wirklich an jedem Bahnhof mindestens 10 Minuten gehalten wird. Ach und Rauchen darf man auch noch ;) In Apatity: In Murmansk angekommen... Der Zug hatte vor Kandalakscha schon eine weite Strecke zurückgelegt: Hier ein schöner "false friend": Das heisst Ausbewahrungsraum/kammer. Aber nichts mit Videoüberwachung, zumindest in diesem Kontext *g* Das Murmansker Stadion, im Winter eine Eisbahn: Eines der vielen Denkmäler. Hier ein Soldat, der sich selbst sprengt, als er umzingelt ist. Hier ist es übrigens gegen Mitternacht. Erinnert mich irgendwie an Tschernobyl: Blick vom Hotel: So, dann ging es wieder nach LED, für ein paar ausklingende Tage. Wir hatten in Petersburg eine Wohnung in bester Innenstadtlage gemietet. Und kamen damit finanziell um einiges besser, als im Hotel oder Hostel. Blick von der Wohnung auf den Nevsky Prospekt: Und natürlich schaut man sich die Brücken am Abend an: Hier waren die weisse Naechte übrigens schon vorbei, also endlich wieder mal eine dunkle Nacht. Eine Straßenbahn vorm ehemaligen KGB Gebäude: Immer wieder lustig: Öh? Oha! St. Pete! Immer wieder gern: Zurück wieder mit AB, unspektakulär... ;) So hoffe, die EInblicke waren diesmal etwas besser.
T.Ferramenti Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 Vielen Dank für die schöne Einblicke ! Was zieht dich so oft da hoch in die Ecke ? Familiäre Bindungen, soziales Engagement ?
YHZ Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 Sehr schöne Bilder! Sag mal, was gefällt dir denn an Murmansk so gut - weil deinen Reports nach warst du ja schon mehrfach dort! Ist das nicht auch der Haupthafen der russischen Atlantikflotte? lg YHZ :P
le-grx Geschrieben 26. November 2009 Autor Melden Geschrieben 26. November 2009 Vielen Dank für die schöne Einblicke ! Was zieht dich so oft da hoch in die Ecke ? Familiäre Bindungen, soziales Engagement ? Ersteres nicht, aber zweiteres triffts sehr gut! Sehr schöne Bilder! Sag mal, was gefällt dir denn an Murmansk so gut - weil deinen Reports nach warst du ja schon mehrfach dort! Ist das nicht auch der Haupthafen der russischen Atlantikflotte? lg YHZ :P Ja mittlerweile 9 mal. Es sind gewissermassen aber immer Dienstreisen.. Auch wenn ich mittlerweile wirklich fasziniert bin von diesem seltsamen Flecken Erde. Und ja, ist es, denn der Hafen ist immer eisfrei. Die spannenden Sachen (Atom Uboote etc.) liegen in Severomorsk. paar Kilometer über Murmansk, ist aber eine geschlossene Stadt. Da sieht man dann sowas: Hier übrigens ein Video zum Thema Murmansk und Nordmeerflotte, bzw. radioaktive Strahlung:
T.Ferramenti Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 Schön, freut mich , das es sowas noch gibt :) achja, der glorreiche Stolz der Russichen Nordmeerflotte ist doch in Severomorsk stationiert, oder ? Murmansk selbst am Ende des Fjords beheimatet mehr den "zivilen"Teil der Flotte und Teile der "Überwasserflotte", während in Severomorsk die "Unterwasseflotte" beheimatet ist. Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege.
le-grx Geschrieben 26. November 2009 Autor Melden Geschrieben 26. November 2009 Schön, freut mich , das es sowas noch gibt :) achja, der glorreiche Stolz der Russichen Nordmeerflotte ist doch in Severomorsk stationiert, oder ? Murmansk selbst am Ende des Fjords beheimatet mehr den "zivilen"Teil der Flotte und Teile der "Überwasserflotte", während in Severomorsk die "Unterwasseflotte" beheimatet ist. Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege. Exakt, siehe oben *g*
YHZ Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 Ah, ok - danke! Dh Murmansk ist durchaus mal als Ziel denkbar! schön :)
Sebastian Geschrieben 26. November 2009 Melden Geschrieben 26. November 2009 schöner bericht danke! die gegend dort sieht aber irgendwie ziemlich verlassen aus... auf den wenigsten fotos von dir ist ein mensch zu sehen ;)
Paule22 Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 Vielen Dank das du noch ein paar Eindrücke aus Murmansk und Umgebung eingestellt hast! Wenn ich doch mal irgendwann bald den Weg nach Russland finde, steht das auch auf meiner Liste.
johnfisher Geschrieben 27. November 2009 Melden Geschrieben 27. November 2009 Wow, wunderschoene Fotos, macht wirklich Lust auf diesen Teil Russlands, habe es leider nie ueber den Artischen Zirkel geschafft! Was genau machst du in der Region? LG, John.
le-grx Geschrieben 3. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2009 Wow, wunderschoene Fotos, macht wirklich Lust auf diesen Teil Russlands, habe es leider nie ueber den Artischen Zirkel geschafft! Was genau machst du in der Region? LG, John. Aus Gründen des (paranoiden) Datenschutzes, würde ich sowas lieber per PM etc. beantworten ;)
Micha Geschrieben 26. Dezember 2009 Melden Geschrieben 26. Dezember 2009 Hallo, sehr schöner Trip Report, ich selbst bin auch immer wieder gern in Russland, auch wenn ich zugeben muss dass mir Deutschland 1-2 Wochen nach Russland immer mehr gefällt. Du hast in Piter eine Wohnung gemietet, magst du verraten wie du das organisiert hast? Gibts da offizielle Dienste? Ich möchte im Mai auch nach Piter, leider sind viele Studentenwohnheime wo Freunde wohnen für Leute mit nicht russischem Pass tabu.
plocie Geschrieben 26. Dezember 2009 Melden Geschrieben 26. Dezember 2009 Ein sehr interessanter Report mit klasse Bildern! Vielen Dank für diesen Ausflug.
le-grx Geschrieben 28. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2009 Hallo, sehr schöner Trip Report, ich selbst bin auch immer wieder gern in Russland, auch wenn ich zugeben muss dass mir Deutschland 1-2 Wochen nach Russland immer mehr gefällt. Du hast in Piter eine Wohnung gemietet, magst du verraten wie du das organisiert hast? Gibts da offizielle Dienste? Ich möchte im Mai auch nach Piter, leider sind viele Studentenwohnheime wo Freunde wohnen für Leute mit nicht russischem Pass tabu. Da gibt es dutzende Agenturen. In dem Fall war es: http://www.apartmentres.com/de/apartments/st_petersburg/ http://www.eapartment.de/ hatten wir letztes Jahr. Es sind oft die identischen Wohnungen, zu minimalen Preisunterschieden. Aber während manche Seiten sagen, die sind voll zum Wunschtermin, haben andere da anderslautende Auskünfte ;) Bei ersteren ist mit Kreditkarte alles im Vorraus zu bezahlen, bei eapartment konnten wir auch "on arrival" cash bezahlen. Es lohnt sich vor allen wenn man eine Gruppe ist. Dieses Jahr hatten wir naemlich genauer gesagt 2 Wohnungen angemietet. Pro Wohnung 5 Personen. Geht ohne Probleme, die sind groß genug und ist trozdem besser und billiger als ein Hostel in der Innenstadt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.