Tomcat123 Geschrieben 28. November 2009 Melden Geschrieben 28. November 2009 Nachdem ich am 1.Juli 2007 die Nordküste Sardiniens von Alghero bis Olbia begutachtet hatte, http://www.reisecom.info/forum/viewtopic.p...8acf0fb234753f8 wollte ich dieses Jahr Cagliari, die Hauptstadt Sardiniens besuchen. Meine 5 Tage Resturlaub sollten dafür allemal reichen. Da Sardinien für sein mildes Klima bekannt ist, war mir der späte Termin Ende November relativ egal. Für einen Badeurlaub wäre es sowieso zu spät. Bei Ryanair war der Flug ab FKB günstiger als von HHN uns so konnte ich wieder einen neuen Abflughafen auf meiner Reisevita verzeichnen. Am Montag den 23. kam ich mit Family um 10.00 Uhr bei stürmischem Wetter am Baden Airpark an. Mein Auto parkte ich am P13 (39 € p. Woche). Ich mußte auf dem kurzen Weg zum Terminal massiv gegen den heftigen Wind ankämpfen. Laut Wetterbericht waren 55 Km/h Wind mit 73 Km/h Boen angesagt. Fast das gleiche war für die Destination Cagliari prophezeit. Es schien ein lustiger Flug zu werden. Zuerst einmal aber war ich sehr positiv von der Abwicklung am FKB überrascht. Bei der Gepäckaufgabe bot mir die Dame am Check-in an, den aufgegebenen Kinderbuggy selbst zum Sperrgepäckschalter zu bringen. Auch daß meine Tickets schon vor der Security abgerissen und die Ausweise gegengecheckt wurden kannte ich bis dato nicht. Umso schneller kamen wir durch die Fummelbude. Überhaupt schienen alle Bediensteten eine Spur freundlicher als anderswo zu sein. Hier Bilder vom Hinflug Im Anflug auf Cagliari Ankunft in CAG Die Daten des Hinfluges: Abflug soll: 12.10 Uhr Abflug ist: 12.17 Uhr Ankunft soll: 13.55 Uhr Ankunft ist: 13.47 Uhr Flugzeit: 1.30 Std. Registration: EI-DWX Auslastung: 91/189 Pax => ca. 48% Der Flug verlief wider Erwarten sehr ruhig und angenehm. Der für Cagliari angekündigte starke Wind war zwar vorhanden, aber mit viel viel Sonne und blauem wolkenlosen Himmel und 23 Grad. Raus aus dem schnuckeligen Airport und ein Taxi geordert. Fahrpreis für die 8,6 Km zu unserem Hotel im Norden Cagliaris 20 Euro. Weil man sich ja sonst nichts gönnt, mußte es dieses Mal das laut Tripadvisor.de beste von 52 Hotels der Stadt sein - Das T-Hotel in der Via Dei Giudicati. Ephraim Kishon hätte gesagt, das war ich der besten Ehefrau von allen einfach schuldig ;-) Nach dem Einchecken verstauten wir unser Gepäck im Zimmer und machten uns zu Fuß auf den langen Weg zum Hafen. Dazu nahmen wir die Strecke über die Via Dante Alighieri bis hinunter Ecke Via Bonaria dann rechts auf die Via Roma der Hafenpromenade Cagliaris. Die Via Roma beginnt an der Piazza Matteotti "dem" Dreh- und Angelpunkt Cagliaris Gleich am Anfang der Busbahnhof von wo ab alle Linien ihren Startpunkt haben. Rechts vom Busbahnhof das Rathaus und gleich daneben das "La Rinascente" - größtes Kaufhaus der Stadt Von dem Rathaus war ich so begeistert daß ich gleich noch 2 Aufnahmen dranhänge. ... und bei Nacht (ja, auch auf Sardinien ist im November um 6 Uhr schon dunkel) Am nächsten Morgen nach einem super Frühstück das keine Wünsche offen ließ, kauften wir uns zuerst an einem Tabaccino (Zigarettenkiosk) eine Tageskarte zu 2,30 € für alle Buslinien. Eine Wochenkarte gibt es zu 10 €uro. In Italien müssen diese Karten an einem Automaten im Bus selbst angestempelt werden. Dies gilt auch für die normale Karte zu 1 €uro, die zu Fahrten innerhalb 90 Minuten berechtigt. Kauft man eine dieser Karten und stempelt sie nicht, dann gilt dies bei einer Fahrkartenkontrolle als Schwarzfahrt! Also immer schön aufpassen. ;-) Wir nahmen die Linie M die vom Mc Donald an der Via Ottone Bacaredda zur Piazza Matteotti führt. Von dort aus stiegen wir in einen Bus der Linie 7, der nur für einen Rundkurs durch die auf einem Hügel gelegene historische Altstadt eingesetzt wird. Wegen der engen Gassen hat dieser Bus nur die halbe Länge der normalen Busse. Die historische Altstadt Porta Christina - Tor zur Piazza Arsenale mit dem Torre di San Pacrazio Das archeologische Museum Für 4 €uro dürfen wir vom Torre di San Pacrazio einen Blick auf die Stadt genießen - Auf geht´s In der Mitte unser Hotel Meine Frau wollte nicht mit nach oben. Warum eigentlich nicht? Bild vom Abstieg. Das römische Amphitheater bot ehemals Platz für 10.000 Zuschauer Typische italienische Gassen Chiesa di San Michele Porta dei Leoni Bastione San Remy - (Ansicht von oben) Terrazza Umberto I Bastione San Remy - (Ansicht von unten) Piazza Costituzione Cattedrale di Santa Maria di Castello Torre dell´Elefante Für alle die am Abend ein gemütliches Szenelokal zum Abchillen suchen, hier ein Tipp... Das Ristorante Caffe "Sotto la Torre" ist ein urgemütliches Lokal mit täglichen Happy Hours. Das Lokal liegt direkt gegenüber des Torbogens des Torre dell´Elefante Dritter Tag - Heute bietet sich bei 30 Grad (in der Sonne) ein Ausflug zum sagenhaft schönen Strand an. Den Il Poetto erreicht man wieder mit dem Bus. Abfahrt an der Piazza Matteotti mit der Linie PF Hatte ich anfangs behauptet es wäre derzeit kein Badewetter auf Sardinien? - Ein paar unerschrockene gab es doch. Auf der Fahrt zum Strand lag auf halbem Wege linker Hand an der Via Diaz eine weitere Sehenswürdigkeit. Die Basilica Bonaria sahen wir uns auf dem Rückweg vom Strand genauer an. Genau vor der Basilica ist eine Haltestelle der Buslinien PF und PQ. Diese Vehikel findet ihr in vielen meiner Tripreporte. ;-) Vierter Tag - Orto Botanico Ich habe zwar keinen grünen Daumen, aber als Schöngeist interessiert einen alles was mit viel Liebe zum Detail errichtet, gebaut, bzw. gehegt und gepflegt wird. Fragt mich aber bitte nicht nach den lateinischen Namen der Gewächse. ;-) Das letzte Bild könnte eine Paprika darstellen. Ganz genau weiß ich es aber nicht. Ganz zum Schluß gönnten wir uns zum einen letzten Stadtbummel und ließen uns ohne festes Ziel einfach treiben. Im Hafen lag gerade eine Fähre der Tirrenia. Die Fähren der Reederei verbinden Cagliari regelmäßig mit Civitavecchia, Trapani, Neapel und Palermo. Die Splendour of the Seas - Ein Kreuzfahrtschiff der Royal Caribbean Cruise Line (Länge: 265 m, Bj. 1996) Ein Brötchen, ein Schirm - Ich glaube da wohnt einer! Auch der schönste Urlaub findet irgendwann einmal sein Ende. Nun hieß es zurück zum Hotel. Nach einem ausgedehntem Abendessen gingen wir früh zu Bett, da unser Flieger nach Karlsruhe um 9.45 Uhr am nächsten Morgen starten sollte. Etwas müde bestiegen wir um 7.15 Uhr unser Taxi zum Flughafen Cagliari. Dort angekommen sahen wir auf der Anzeigetafel, daß einige frühere Flüge der Ryanair (nach Bergamo und Rom) und der Meridiana wegen Nebels verschoben wurden. Auch unser Flug wurde zuerst auf 10.35 Uhr verschoben. Tatsächlich starteten wir dann aber erst um 11.09 Uhr! Bilder vom Terminal Cagliari So sah das Vorfeld um 8.00 Uhr aus. Der Nebel lichtete sich bald, aber warum unser Flug Delayed war - Keine Ahnung! Hier noch einige Bilder vom Anflug auf FKB Hier hatte ich ihn doch irgendwo abgestellt ;-) Die Daten des Rückfluges: Abflug soll: 09.45 Uhr Abflug ist: 11.09 Uhr Ankunft soll: 11.55 Uhr Ankunft ist: 12.48 Uhr Flugzeit: 1.39 Std. Registration: EI-EBR Auslastung: 105/189 Pax => ca. 56% Fazit: Die Hauptstadt Sardiniens mit ihren 160.000 Einwohnern ist beileibe keine Schönheit, aber wenn man weiß wonach man suchen soll findet man die Rosinen sprich Sehenswürdigkeiten. Leider mußte ich feststellen, daß an fast allen Denkmälern und Monumenten Sprayer mit ihrer Pseudokunst ihr ureigenstes Kulturerbe verschandeln. Anscheinend fehlt der Stadtverwaltung auch langsam die Motivation solchen Spinnern das Handwerk zu legen. Was noch auffällt ist die große Anzahl an Obdachlosen die auf Parkbänken und Hauseinfahrten nächtigen. Wobei wir aber niemals angebettelt oder gar angepöbelt wurden. Dies zur traurigen Seite Cagliaris. Positiv natürlich die lockere Lebensweise um die wir die Italiener heimlich beneiden. Der größte Pluspunkt ist der wunderbare Strand Il Poetto. Allein dafür werde ich einmal zur Sommerzeit wieder kommen. Ich hoffe der Tripreport findet Gefallen. Kritik, Anregungen sowie Fragen sind wie immer erwünscht. In diesem Sinne - Ciao.
fly ham Geschrieben 29. November 2009 Melden Geschrieben 29. November 2009 Netter Report und schöne Bilder, angesichts der miesen Auslastung könnte ich mir vorstellen, dass es eine "Only-Summer-Route" wird.
FKB-Freak Geschrieben 7. Oktober 2011 Melden Geschrieben 7. Oktober 2011 Schöner Bericht :) Ja unser Flughafen ist echt einer, immer sehr nette leute :D Aber zum Flug, Ryanair fliegt inzwischen nur im Sommer nach Cagliari. Grüße FKB-Freak :)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.