AC1984 Geschrieben 15. August 2002 Melden Geschrieben 15. August 2002 ich habe eben mal auf dem Fluglaermforum des Suedkuriers gestoebert und muss sagen manche trarige aeusserungen dort ... ich selbst hab nicht die wortkraft den dortigen das fliegen in dem sinne zu beschreiebn was e ist udn eduetet aber schauts euch selbst mal an http://www.skol.de/lokales/fluglaerm/forum/ ist schon traurig was manche leute so schrieben ...z.b. atomkraftwerk wuerde ein treibwerk nciht aushalten ... wieso laerm aus ZRH es kann von wieter oben auch kommen das flugzeug ...jedoch sollte es nie kommen schauts euch einfach mal an das forum ...
Gast Thomas Geschrieben 15. August 2002 Melden Geschrieben 15. August 2002 @AC1984 Ist deine Tastatur Kaputt????? Ich tue es mir nicht an diese Beiträge zu lesen, dass ist mir effektiv zu blöd (beide Seiten!). Wir hatten ja schon mal hier über dieses Thema diskutiert. In der letzten Zeit habe ich beim Anflug auf die Pisten 14 und 16 in Zürich mal genauer aus dem Fenster geschaut. Es stimmt mich schon etwas traurig wie wir uns die Probleme selbst machen. Es ist wirklich nicht normal, wie in der Anflugsschneise gebaut wird, und in letzer Zeit gebaut wurde. Es wimmelt (nördlich und südlich vom Rhein) nur so von neuen Einfamilienhäusern und neuen Siedlungen. Mich kotzt es dann wirklich an, wenn genau diese Leute, die erst seit einigen Jahren dort wohnen, sich über den Fluglärm beschweren. Wofür ich absolutes Verständnis habe, wenn sich Leute die seit über 30 Jahren dort Wohnen beschweren. Diese müssen entschädigt werden. Alle anderen sollen gefälligst still sein!! Thema Staatsvertrag: Es ist einfacher auf einem Flughafen im Ausland herumzuhacken und so Wählerstimmen zu sammeln, als sich um die wirklichen Probleme (zB. Frankfurt) zu kümmern..... Gruss von Thomas, der trotzdem der Meinung ist, dass etwas mit dem Fluglärm geschehen muss!!! Aber nicht nach dem Gieskannenprinzip, sondern den Lärm kanalisieren.
A320 Geschrieben 15. August 2002 Melden Geschrieben 15. August 2002 Das Problem scheint überall gleich zu sein: Kaufe billigen Baugrund (da in Einflugschneise), baue Haus und rege mich dann über den Fluglärm auf.
Gast Thomas Geschrieben 15. August 2002 Melden Geschrieben 15. August 2002 @A320 treffend formuliert!
olsen Geschrieben 15. August 2002 Melden Geschrieben 15. August 2002 Die meisten "Fluglärmopfer" habens ja dann nichtmal drauf, gegen wen sie protestieren sollen. Bei einer Diskussion am Bodensee, die im Fernsehen übertragen wurde, waren doch tatsächlich "Fluglärmopfer", die Schilder mit der Aufschrift "Weg mit Skyguide" hochgehalten haben. Da langt man sich doch an den Kopf! Das schlimmste ist, alle fliegen ab Zürich in den Urlaub, aber sobald sie zurück sind geht das Gemeckere weiter. Ich war selbst schon eine Zeit lang in den "betroffenen Gebieten" und muß sagen, im Vergleich zu FRA ist der Fluglärm extrem gering.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.